Babyprojekt
Hallo, ich bitte um eure Mithilfe in dieser seltsamen Situation. Ich habe 3 Jahre mit der Minipille verhütet, problemlos. Also hatte ich keine Periode als Anhaltspunkt. In der Nacht vom 7. auf den 8.8. hatte ich GV und vermutlich vorher einen Verhütungsunfall durch Antibiotika und Erbrechen. Hatte danach auch eine Schmierblutung. Seit Freitag den 18.8. habe ich die Pille komplett abgesetzt (Blister war leer) und Samstag den 19.8. habe ich mit dem OneStep zwei kleine Schattenstreifen auf dem Test gehabt. Sonntag dasselbe. Montan den 20.8. war ich beim Frauenarzt zum Bluttest und der war negativ. Die Ärztin meinte, das könnte zu früh gewesen sein. Urintests immernoch leicht positiv. Rest der Woche waren alle OneStep sehr leicht positiv, sowie der CB Frühtest und der Facelle. Der normale CB mit dem blauen Plus war negativ. Anbei poste ich mal ein paar Bilder. Ich weiß echt nicht ob die Linie dicker wird. Bilde ich mir das ein? Ist das alles zu früh? Hab ja keine Ahnung wann der ES war! Könnt ihr mit bitte helfen?

Weitere Tests… Bisschen von der Katze zerfetzt. Der Unterste ist von heute.

Und noch der Facelle

Nachdem die alle im bereits trockenen Zustand fotografiert wurden, sind das eher VL. Wenn da eine SS wäre, wären die Linien bereits deutlich zu sehen.
Hallo
Schwer zu sagen.
Für mich sehen die alle nicht positiv aus.
Warte 2 oder 3 Tage und teste dann noch mal dann sollte dienlinie deutlicher zu sehne sein wenn du schwanger bist
Meine 3 jährige entstand durch einem Pillen Unfall mit Antibiotika also es ist alles möglich
Da habe ich es aber er in der 6. Woche erfahren
Der digitale hat schon 3+ angezeigt damals.
Aber diese test sehen negativ aus
Alles gute
Nur mal so aus Interesse. Aber müsste der Bluttest nicht erst recht positiv ausfallen, wenn der Urintest positiv ist? Ich dachte im Blut ist das viel eher nachweisbar. Wenn du aber schwanger wärst und der erste positive Test schon von Samstag ist, müsste der heute definitiv sehr viel deutlicher sein. Hol dir am besten einen digitalen Clear Blue, dann ist das Rätselraten vorbei.
Korrekt. Die hcg Konzentration im Blut ist natürlich früher nachweisbar als im Urin. Ergo ist es absolut ausgeschlossen, dass bei einem negativen Bluttest, ein Urintest positiv ausschlagen kann. Für mich sehen auch alle nicht positiv aus. Wendest du die Tests exakt nach Herstellerangaben an? Für mich schaut es so aus, als wären alle etwas arg im Urin getränkt worden. Am besten du gibst deinen Morgenurin in ein Glas / Becher und tauchst den Test dann exakt nach Angabe ein.