Elternforum Erster Kinderwunsch

Utrogestan

Utrogestan

1009cel

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich soll in der 2. zyklushälfte jetzt utrogest nehmen. Laut meiner FA aber schon ab Zyklustag 16 habe meinen ES meistens aber erst so ab 20-24. Ich war immer der Meinung mann nimmt es erst nach dem Eisprung. Was habt ihr für erfahrugen gemacht? Danke und ein schönes Wochenende


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1009cel

Hallo, die Empfehlung Deiner Ärztin orientiert sich am statistischen Mittelwert der meisten Zyklen. Wenn Du sicher bist (Temperaturmessmethode o. ä.), dass Dein Eisprung später ist, dann nimm das Utrogest wirklich erst ab da. Denn es enthält ja das Gelbkörperhormon (Progesteron), das in der zweiten Zyklushälfte die Einnistung fördert und den Embryo erhält. In der ersten Zyklushälfte hat es keinerlei Funktion, es könnte eher den Eisprung stören. Weißt Du, Ärzte setzen in der Regel nicht auf die Eigen-Mitwirkung der Patientinnen, sondern gehen auf Nummer sicher. Das führt oft dazu, dass sie den individuellen Zyklus einer Frau ignorieren, weil sie ihr die Eigenverantwortung bei der Einnahme nicht zutrauen oder nicht recht glauben, dass die Frau wirklich selbst weiß, wann ihr ES ist. Du darfst aber natürlich mitdenken und die Sache optimieren, indem Du sie an Deinen persönlichen Zyklus anpasst. Noch ein Tipp: Wenn Du mit Utrogest nicht inh. von ca. 6 Monaten schwanger wirst, sprich mit Deiner Ärztin über Clomifen. Denn Dein Eisprung ist ja recht spät, was auf eine unzureichende Eireifung hinweisen könnte. Die wiederum aber ist oft die Ursache für eine Gelbkörperschwäche und den Progesteronmangel. Clomifen aber optimiert auch bei regelmäßigem Eisprung die Eireifung und sorgt so für einen fitten Gelbkörper, der ja aus dem leeren Restfollikel nach dem Eisprung gebildet wird. Ich selbst habe auch eine Gelbkörperschwäche und bin erst mit Clomi ss geworden. Trotz pünktlichen Eisprungs hatte es zuvor nicht geklappt, auch nicht mit Utrogest. Utrogest ist allenfalls etwas bei sehr leichter Gelbkörperschwäche, es behandelt nur symptomatisch. Eine echte GKS dagegen kommt von einer schlechten Eireifung und muss ursächlich behandelt werden. LG und *daumendrück*


1009cel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1009cel

Ich hatte vor meiner FG im September immer so Zyklen zwischen 30-33 tagen, nur seit dem ist es jetzt der zweite zyklus mit 37-38 tagen. die fa meine ich soll es zur zyklusregulierung ab tag16 nehmen. nur ich habe eben auch angst dass es dann den eisprung eher verhindert. jetzt hatte ich gestern oder heute meinen es habe aber gestern abend schon ein utrogest genommen. kann das den eisprung dann verhindert haben?


Conny82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1009cel

Mein FA sagte auch zu mir, dass ich ab dem 14. ZT nehmen soll, hab es aber erst ab dem 15. ZT genommen, da ich da meinen ES hatte.


sassa24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1009cel

Hey ich soll auch ab diesem ÜZ Utrogest nehmen ab ZT 12 für 14 Tage dann Frühtest machen wenn Negativ dann absetzen und wieder von vorne anfangen falls positiv weiter nehmenm, fühle mich allerdings allein gelassen hab es bekommen und ein Blatt Papier dazu wie ich es einnehmen soll weiter nichts und jetzt ist meine FÄ bis Januar im Urlaub. Ich weiß jetzt auch nicht ob ich nebenwiirkungen habe oder ob es evt schon geklappt hat. würde mich echt freuen wenn es mal soweit wäre