Asiya
Hallo ihr lieben,
Ich versuche jetzt seit etwas über einem Jahr und mein FA hat mir nun diesen Zyklus Clomifen und Utrogest aufgeschrieben. Ich bin jetzt ca bei Es+9 und hab getestet, ist aber negativ. Es ist aber wohl auch einfach noch zu früh. Bei mir ist es so, das ich Angst habe Endometriose zu haben, mein FA da aber noch nicht weiter untersucht hat. Jetzt hatte ich beim GV fast ununterbrochen schmerzen und dabei und danach starke unterleibschmerzen. Das war gestern und bis heute „merke“ ich meinen Unterleib zB wenn ich mich hinsetze in Form von einem leichten Druck. Wisst ihr was das sein könnte? Im Mai wurden bei mir Eierstockzysten festgestellt, jedoch sagte mein FA vor einem Monat das dort nichts weiter auffällig wäre.
Ich mache mir wirklich sorgen, auch wenn ich weiß das viele jahrelang auf ein Baby warten oder es natürlich auch leider einfach unerfüllt bleiben kann.
Man denkt immer einen trifft es nicht und dann sitzt man da. Auch wenn es erst seit einem Jahr nicht klappt, verliere ich langsam die Lust jeden Monat darauf zu achten wann mein ES ist, zu testen, enttäuscht zu werden. Zumal ich vom Utrogest teilweise so Nebenwirkungen habe, aber da denke ich mir, sollte es dadurch klappen nimmt man sowas natürlich in Kauf.
Ich drücke allen die warten und hoffen wirklich ganz fest die Daumen und denke an alle!
Liebe Grüße
Hallo, ich habe selbst Endometriose, und Deine Beschwerden sind dafür nicht typisch. Typisch sind z. B. extreme Periodenschmerzen (aber auch wenn man die hat, muss man deswegen umgekehrt nicht automatisch Endometriose haben). Schmerzen beim Sex haben in der Regel etwas mit Ängsten und Verkrampfungen zu tun. Schon die Angst vor Endometriose kann sie verursachen. Aber auch, wenn man mit seinem Partner schläft, um schwanger zu werden, obwohl man eigentlich gerade nicht so viel Lust hat. Wenn Du das aber erst seit neustem hast, liegt‘s am Clomifen. Auch das macht Unterleibsbeschwerden, es ist eine der typischen Nebenwirkungen (bei mir auch). Weißt Du, es gibt hunderte Ursache, wenn es bei einem Paar nicht klappt. In der leichten Mehrheit der Fälle (51 %) liegt es am Mann, das wissen viele Frauen gar nicht. Und auch bei Frau gibt es viele Ursache, deren Namen Du vermutlich nicht einmal kennst. Es hat keinen Zweck, sich auf eine einzige Ursache einzuschießen, obwohl man keine medizinische Ahnung und auch keine passenden Symptome hat. „Dr. Google“ verrät Dir nicht, woran es liegt bei Euch. Da Ihr es schon mehr als ein Jahr probiert, steht Euch jetzt weitergehende Diagnostik zu. Probiere es nochmal mit Clomifen. Falls es dann nicht klappt, geh wieder zum Arzt. Ab 12 Monaten zahlt die Krankenkasse eine umfangreiche Untersuchung der Ursachen. Dafür bittet man den Gyn (und Dein Mann den Urologen oder Hausarzt) einfach um eine Überweisung in eine Kiwu-Praxis. Dort hat man ein ganz anderes Equipment, um Fruchtbarkeits-Hindernisse zu entdecken als der normale Gyn. Clomifen ist bloß ein erster Versuch. LG und *daumendrück*
Ne genau das waren jetzt nur die aktuellen Symptome, ich habe nämlich wirklich sehr starke Periodenschmerzen und meine Periode verschiebt sich regelmäßig um fast eine Woche. Ich hatte das auch der FA gesagt aber sie ging da nicht weiter drauf ein.
Und das was du sagst stimmt auf jeden Fall.. ich mache mir auch Gedanken, ob es nicht eventuell auch an meinem Mann liegen könnte. Das mit der Diagnostik ist gut zu wissen, ich bin da jetzt auf jeden Fall in Kontakt mit meinem FA und sie sagte auch, wenn es jetzt in dem Zyklus auch nicht geklappt hat trotz der Medis schauen wir weiter, da es ja 12 Monate sind.
Ich danke dir für deine Antwort. Ich geb auf jeden Fall nicht auf.
Wenn ich vorsichtig fragen darf, da du Endometriose hast und ja auch etwas von Clomifen sagtest, musstest du eine OP machen oder wurde Deine Fruchtbarkeit nicht eingeschränkt ?
Drücke auch fest die Daumen und ganz Liebe Grüße