Elternforum Erster Kinderwunsch

Utrogest (mal wieder...)

Utrogest (mal wieder...)

Kerstin.2015

Beitrag melden

Mal wieder eine Frage wegen Utrogest (Sorry... Immer noch mein Thema...) Zwecks Zyklusmonitoring war ich Montag, 13.4. (ca. 8.30 Uhr) und heute (Mittwoch, 15.4.) (ca. 10.10 Uhr) zu vaginalem Ultraschall. Ergebnis: Montag Vormittag stand der Eisprung bevor. Heute (Mittwoch) Vormittag war der Eisprung gewesen. Wann genau der Eisprung sich in dieser Zwischenzeit ereignet hat, kann man nicht sagen. Wann beginne ich zweckmäßigerweise mit Utrogest (abends 2 vaginal)? Heute (weil der Eisprung war)? Oder etwas später? Habe mal gelesen, dass man nicht zu früh beginnen soll; erst wenn die Temperatur hochgeht, das war noch nicht. (Oder gilt das nur, wenn man nicht weiß, ob der Eisprung war?). Falls später: ab wann? Theoretisch könnte ja heute Morgen der Eisprung (kurz vor heutigem Ultraschall) gewesen sein. - Also besser eher zu früh oder eher zu spät starten? Danke Euch!


phoebe87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin.2015

Wieso hast du deinen fa nicht gefragt.... Fang an mit abends 1x vaginal 2-3 Tage und dann steigere es auf morgens 1x vaginal wieder 2-3 Tage und dann mittags so das du 3x am Tage welche nimmst! Sind ja Hormone da macht man nicht umd jetzt !


Kerstin.2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von phoebe87

FÄ war für Start heute abends 2 vaginal. Ich lese halt (leider) immer nach und habe gefunden, dass -jedenfalls einige - Utrogest nicht ganz gleich nach ES geben (würde Aktivität der Flimmerhärchen in den Eileitern verlangsamen). Ich habe das Gefühl, da wird vieles vertreten. Ich will es halt richtig machen. Vielleicht gibt es kein genau richtig. Man bildet den Körper nach, und da ist jeder etwas anders.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin.2015

Ich würde mich an das halten was mir die Ärztin sagt und nicht was ich irgendwo gelesen habe. Die Ärzte entscheiden oft indiviudell wie, wo und wie häufig ein Medikament gegeben wird.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin.2015

Kurz vor dem Eisprung kann Utrogest den Eisprung nicht mehr verhindern. Es ist also wurscht, ob Du einen Tag früher oder später damit beginnst. Utrogest hat bei Gelbkörperschwäche in Studien die Schwangerschaftsrate nicht erhöhen können, wirksam ist hier (auch bei vorhandenem Eisprung) vor allem Clomifen. Denn das bekämpft auch die Ursache der GKS, was Utrogest nicht tut. Ich selbst habe viel Zeit mit Utrogest verloren, mit Clomi hat es dann fast sofort geklappt. LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Das ist falsch! Es kann den Es und die Beweglichkeit der Eileiter etc beeinflussen. In der KiWuklinik. Habe ich immer 2 Tage nach ES begonnen. Das soll wohl optimal sein, aber ob einen oder 2 Tage danach ist egal. Wichtig ist nur nach dem ES


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin.2015

Ich bin mit meiner GKS im 2. Progestan Zyklus schwanger geworden. Ich finde es ist ein Versuch Wert, bevor man direkt mit der Stimu beginnt. Hätte es nicht geholfen, hätte ich auch mit der Stimu begonnen. Man kann es also testen, ich würde damit aber auch nicht ewig warten, wenn es nicht ausreicht.