Mitglied inaktiv
Hallo, nach 3 Wochen Krankenhausaufenthalt bin ich endlich wieder zu Hause und habe gleich zwei Fragen. Ich habe jetzt seit 4 Wochen starke Unterleibsschmerzen und Schmerzen in der Leistengegend. Im Krankenhaus wurde eine schwere Unterleibsinfektion festgestellt mit stark vergroesserten Eierstoecken. Lt. Ultraschall und Blutwerten ist die Entzuendung weg - nur die Schmerzen nicht. Dazu dann noch die Leistenschmerzen, die sich die Ärzte nicht erklaeren koennen. Hat/te vielleicht jemand von Euch auch Probleme damit? Wie habt Ihr das in den Griff bekommen? Wir hatten letztens unseren ersten Termin in der KiWu-Klinik. Der Doc meinte, lt. unserem Spermiogramm kaeme nur ICSI in Frage. Koennen wir drauf bestehen, dass wir es vielleicht erstmal mit IVF probieren? Muessen wir hier auch die Kosten selber tragen? Was fuer Erfahrungen habt Ihr mit ICSI gemacht, seit die Krankenkassen nicht mehr bezahlen? Hat trotz dem neuen Gesetz noch eine Kasse die Kosten uebernommen? Vielen Dank fuer Eure Antworten Nina
HallO! Also die Ärzte werden schon ihren Grund für die ICSI haben. Bei uns bewegen sich nämlich die Spermien nicht. D.h. es würde bei IVF auch nie eine Befruchtung stattfinden. Vielleicht ist es bei Euch auch so. Werdet Ihr das machen? Wie ist es mit der Kostenübernahme? Ich versuche mir gerade Informationen zu sammeln. Bis dann Claudia
Hallo Claudia, bezueglich der Kosten werde ich morgen unsere Krankenkassen anrufen. Welche Krankenkasse muss hier eigentlich zahlen - die von meinem Mann oder meine? ICSI wird ja wegen dem schlechten Spermiogramm gemacht. Wir sind uns eigentlich einig, dass wir jetzt noch kein ICSI machen wollen, sollten wir die ganzen Kosten alleine tragen muessen. 6.000,00 DM pro Monat muss man erstmal verdienen. Wir haben naechste Woche einen Termin bei meiner FA und am 13.12. den naechsten Termin in der KiWU-Klinik. Mal schaun, was wir bis dahin an Infos zusammen haben. Liebe Gruesse Nina
Hallo! Wir haben einen Batzen Papiere mitbekommen für unsere Krankenkassen. Dort steht, daß die Kosten möglichst aufgeteilt werden sollen. Privatkassen übernehmen wohl eher die Kosten für 2 ICSI. Leider sind wir "arme Schweine" und auf Hilfe angewiesen. Claudia