Elternforum Erster Kinderwunsch

Unregelmäßiger Zyklus, Arztwechsel

Unregelmäßiger Zyklus, Arztwechsel

Kate27

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich hab mal ein paar Fragen an euch Aufgrund unseres Kinderwunsches habe ich vor fast 2,5 Jahren die Pille abgesetzt. Hatte anschließend ca. 3 Monate einen regelmäßigen Zyklus und danach nicht mehr. Wir sind das erste halbe Jahr locker an die Sache rangegangen "wenn es klappt, dann klappt es halt". Hat allerdings nicht geklappt. Ich war dann zur Routine Untersuchung beim FA, war alles gut, außer das ich eine Zyste am Eierstock hatte. Der FA meint, die ist nicht schlimm, solange ixh keine Schmerzen habe. Die Zyste führt aber wohl zum unregelmäßigen Zyklus. Er würde aber, solange ich keine Schmerzen oder so habe, nichts tun. Ich hatte aufgrund dessen keine Schmerzen. Er hat mir dann auch folio forte empfohlen. Ich hab die dann auch genommen, kurz danach haben wir auch ovus genutzt. Das ganze so ca. 9 Monate. Dann haben wir das aufgrund familiären Stress nicht mehr genutzt bzw genommen und da haben wir auch nicht viel geherzelt. Danach haben wir auch nichts mehr genommen oder so, sondern einfach nur nach Lust und Laune geherzelt. Also es sind jetzt 2 Jahre erfolglos vergangen... Nun hab ich seit 3 Monaten immer 2 Tage vor der periode immer sehr viel Ausfluss der weiß-leicht rosa ist, hatte ich vorher nie... ist das normal? Außerdem kommt das vor, dass ich manchmal erst nach 2 Monaten wieder meine Periode bekomme und die dann so stark ist, dass ich wirklich spätestens jede halbe Stunde die Binde wechseln muss, weil sonst an der Seite rausläuft.. Und dabei sind die Schmerzen dann so stark, dass ich mich auch kaum bewegen kann.. FA meint, kann mal vorkommen. Aber das ist seit über einem Jahr so... hat da jemand erfahrung? Nun sind wir auch in eine andere Stadt gezogen und ich muss mir deshalb einen neuen FA suchen. Kann er weitergehende Untersuchungen machen, wenn ich sage, dass wir bereits seit 2 Jahren versuchen? Oder kommt dann wieder das berühmte 1 Jahr warten? Also zum Arzt muss ich demnächst sowieso und würde ihm das auch alles schildern. Wollte aber gerne mal einen Austausch haben, vielleicht hat jemand das gleiche bzw ähnliches und mag mal berichten. Achja wir sind beide mitte 20 und sorry für den langen text.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate27

Lass dich doch mal in einer Kinderwunsch Praxis beraten. Das ist da wie beim Gyn.... Gespräch Untersuchung und ein wirklich tollen großen Blutcheck. Und du MUSST dort nichts machen (wie künstliche Befruchtung oder so ...) Aber die kennen sich wirklich gut aus ... und checken dich richtig gut durch... Danach wäre der Mann mit ein Spermiogramm dran und einer kleinen Blutuntersuchung. Danach kommt dann nochmal ein Beratungsgespräch, mit Besprechung aller Ergebnisse. Eine gute Kiwu bietet erstmal die kleinen Hilfen an.... Und nicht direkt die letzten großen Geschütze. Schon alleine vom Check lohnt es sich sehr. Als nur den popeligen Hormoncheck beim Gyn.... Mit tsh, Progesteron und prolaktin.


Kate27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Huhu, Danke erstmal für deine Antwort. Das hatte ich oben gar nicht erwähnt. Als ich letztes Jahr beim FA war, meinte er noch, dass wenn ich möchte, er mir nächstes mal eine Überweisung für die KiWu ausstellt. Aber danach kam der Umzug und so und ich war nicht mehr bei meinem FA. Jetzt muss ich mir hier erstmal einen neuen suchen. Braucht man denn unbedingt eine Überweisung für die KiWu oder kann man da selber normal einen Termin machen wie beim Arzt? Es ist bei uns zwar nicht belastend oder so, dass es bisher erfolglos war, aber man möchte nach 2 Jahren ja trotzdem mal wissen was los ist. Vielleicht haben wir ja auch immer nur den perfekten Zeitpunkt verpasst, vielleicht steckt da aber auch mehr hinter, vorallem bei diesem unregelmäßigen Zyklen...


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate27

Hey Kate, man kann auch ohne Überweisung zu einer Kiwu. Aber sie haben trotzdem gerne eine. Aber ist nicht notwendig. Also nach 2 Jahren würde ich das aufjedenfall überprüfen. Vielleicht ist ja auch nur ein doofer Grund wie ein zu hoher TSH Wert, was auch super beheben lässt.