Mitglied inaktiv
Ich bin nun 34 Jahre alt, mein Partner ist 42. Wir üben schon über 1 Jahr damit wir ein Baby bekommen. Ich sprach das letzte Mal mir meinem FA darüber. Der sagte mir, ich solle mir keine Sorgen machen, es ist alles in Ordnung und es wird schon werden, ich soll mich nicht so hineinsteigern. Als ich ihn auf eventuelle Untersuchungen ansprach, sagte er, das einzige was er sich vorstellen kann, ist beim Mann ein Spermiogramm machen zu lassen. Ich sagte ihm, daß mein Mann schon zwei Kinder hat. Mir ist schon klar, daß sich die Zeugungsfähigkeit beim Mann verändern kann. Aber warum macht mein Arzt mir überhaupt keine Vorschläge, was mich betrifft. Z. B. eine Hormonuntersuchung, muß man ja nur Blut untersuchen. Immerhin bin ich schon 34 und war noch nie in meinem Leben schwanger. Ich habe nie die Pille genommen und mit Temperaturmethode verhütet, dachte ich zumindest. Kann es sein, daß ich gar nicht schwanger werden kann und meine Verhütung von früher nur deshalb so gut geklappt hat. Wer kann mir Tipps geben, wie ich meinen FA überzeugen kann, doch mit Untersuchungen meinerseits zu beginnen? Welche Ratschläge würdet Ihr mir geben? Viele Grüße aus Österreich Susie
Hallo Susi, wenn Dein FA nach einem Jahr immer noch nichts macht, dann wechsele doch den Arzt. Ich bin auch schon sehr enttäuscht worden, aber bei mir sind es erst 6 Monate. Bei anderen FA (hörte ich) wird schon viel früher was gemacht. Wenn Du noch nie die Pille genommen hast dann braucht dein Körper doch gar keine Zeit zum Umstellen. Ich habe 15 Jahre die Pille genommen und bin so alt wie Du. Ich habe immer gedacht wenn ich schwanger werden will dann klappt es sofort. Tja denkste! Ich würde an Deiner Stelle nach einem guten FA gucken. Vielleicht weiß jemand aus Deinem Bekanntenkreis eine guten FA Lieben Gruß Petra
Hallo! Wenn Dein Arzt doch sagt, daß bei Dir alles o.K. ist, warum sollte es denn dann nicht so sein. Hormonuntersuchungen werden in der Regel nur dann gemacht, wenn der Zyklus unregelmäßig ist, oder zwischendurch Schmierblutungen bestehen. Bei mir war z.B. auch alles absolut o.K. und ich wurde und wurde nicht schwanger. Bin übrigens genauso alt wie Du. Meine FÄ sagte dann auch, wir sollten uns überlegen, mal ein Spermiogramm anfertigen zu lassen. Auch ich habe gegenargumentiert und gesagt, mein Mann hat doch schließlich schon eine Tochter (aus 1. Ehe, 9 Jahre alt). Tja, dann sind wir zu einem KIWU-Arzt gegangen, um eine 2. Meinung einzuholen. Auch er stellte fest, daß bei mir alles o.K. ist. Spermiogramm war angesagt. Das erste war dann auch ganz schlecht, das 2. noch schlechter und das 3. genauso wie das 1. Für uns hieß es jetzt ICSI. Ja und nun bin ich frisch nach dem 2. ICSI-Versuch schwanger (Zwillinge) und freue mich riesig. Du siehst, es heißt überhaupt nichts, wenn Dein Mann schon Kinder hat. Wenn bei Dir alles o.K. ist, sollte als nächstes ER sich untersuchen lassen. Sollte dann bei ihm auch alles o.K. sein, dann kannst Du ja immer noch weiterführende Diagnostiken machen lassen. Viel Glück Anne
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe