MaBal
Hallo Ihr Ich habe eine für mich sehr wichtige Frage an euch. Und zwar hat mein Freund in der Vergangenheit sehr oft einige Sekunden bevor wir Intim miteinander wurden seine Hände mit Desinfektionsmittel eingerieben, weil ich immer Angst hatte das Bakterien in meine Scheide gelangen könnte. Nun habe ich gestern auf der Desinfektionstube gelesen, dass das Desinfektionsmittel nicht mit Schleimhäuten in Berührung kommen darf. Ich habe seitdem höllische Panik das das Desinfektionsmittel irgendetwas in meiner Scheide geschädigt haben könnte und ich nun Unfruchtbar bin. Kann das sein? Mein allergrößter Wunsch war es immer irgendwann eine Familie zu gründen und die Angst macht mich innerlich gerade fix und fertig, daher wäre ich Ihnen total dankbar, wenn jemand von euch mir so schnell es Ihnen möglich ist antworten könnte.
Mal ganz mit der ruhe....
Ja Desinfektionsmittel sollen generell nicht mit den Schleimhäuten in berührung kommen, da diese gereizt reagieren können.
Die Idee war nun nicht so gut, aber ein Großteil verfliegt wieder. Solange du jetzt kein brennen, stechen, jucken oder Ausfluss bemerkst der unangenehm riecht oder ähnliches, glaube ich nicht das du unfruchtbar davon geworden bist da dies Zeug einige Barrieren überwinden müsste um in die Gebärmutter und Eileiter zu gelangen.
Vorm nächsten Sex bitte keine weiteren Experimente mit solchen Sachen, gründliches Händewaschen vor dem Sex reicht aus, in einer gesunden Flora ist es für keime fast unmöglich sich auszubreiten. Sollte dir das nicht reichen, hol die Milchsäure Vaginat Zäpfchen damit unterstützt du deine Flora auch noch.
Lg
Das ist ziemlich ausgeschlossen. Mach dir keine Gedanken. Dein Freund sollte aber künftig warten, bis das Desinfektionsmittel auf seinen Händen gänzlich verflogen ist, bevor der dich anfasst. Im Übrigen reicht normale Hygiene (Hände waschen mit Seife) völlig aus. Man soll es nicht übertreiben mit der Intimhygiene.
Selbst wenn deine Schleimhaut davon gereizt sein könnte wirst du damit nicht unfruchtbar. Vor Intimkontakt desinfizieren ist übertrieben. Wie schon geschrieben wurde reicht es Hände zu waschen. Die Scheidenflora ist extra im sauren Mileu um unerwünschte Bakterien anzugreifen und zerstören. Die Idee mit den Milchsäurebakterienzäpfchen ist ganz gut, wenn man häufiger empfindlich reagiert und z.B. Pilzerkrankungen hat. Aber dann auch nicht andauernd das Zeug reinhauen sondern mal eine nach der Periode oder so. Ich nehme immer eine nach dem Eisprung (wenn er sicher vorbei ist) wenn wir PreSeed benutzen (das ist ein Gleitgel das angeblich spermienfreundich sein soll und den PH Wert etwas Richtung basisch verändert) dann kann es schonmal sein, dass eine Pilzerkrankung häufiger auftritt. Dagegen helfen die Kapseln. Heißen Döderlein Vaginalkapseln.
... Mal ganz davon ab, dass der regelmäßige Gebrauch von Desinfektionsmitteln noch zahlreiche andere gesundheitliche "Nachteile" ... haben kann/hat. Wie überhaupt übertriebene Hygiene (Verwendung aggressiver Putzmittel und eben Desinfektionsmittel).