Mitglied inaktiv
Hallo an Alle: Mein Mann ist überzeugter Schulmediziner und gibt nichts auf Homöopathie. Da ich aber schon so viel gutes über Sepia gelesen habe, und hier schon über etliche Erfolge berichtet wurde, möchte ich es dennoch anwenden. Könnt ihr mir evtl. von Euren Erfolgen damit berichten ? ich möchte ihm die Postings zeigen um ihn zu "überzeugen". Danke für Eure Hilfe Rachel
Ich bin im 2. Zyklus mit Sepia schwanger geworden! Obwohl ich eigentlich PCO-Syndrom habe, d.h. zu viele männl. Hormone. Ich hatte die Pille (die ich zur Therapie dessen genommen hatte) im Januar abgesetzt, weil sie eine Besserung herbeigeführt hatte und ich nun mal probieren wollte, so schwanger zu werden. Die Ärzte sagten mir nämlich, dass in den ersten Zyklen nach Absetzen der Pille meine Chancen größer wären, natürlich ss zu werden. Aber eigentlich hätte das PCO dann nach 2-3 Zyklen langsam wieder einkehren sollen. Um nix anbrennen zu lassen habe ich im Mai mit Sepia angefangen, um nachzuhelfen. Direkt im ersten Zyklus hatte ich einen bilderbuch-ES, und die FÄ meinte beim Ultraschall: "sie haben gerade eine herrliche Östrogen-Wirkung - so wie die Schleimhaut schön aufgebaut ist. Von männl. Hormone keine Spur!". Tja und im 2. Zyklus wurde ich dann prompt ss und bin jetzt in der 8. ssw. Ich denke einfach dass es stimmen muss, dass dieses Mittel speziell alles "weibliche" stimuliert - Sepia soll ja das weiblichste aller homöopathischen Mittel sein. Anders kann ich es mir nicht erklären, denn ich habe es nicht nach sonst üblicher Anamnese beim Homöopathen verschrieben bekommen, sondern habe es einfach so genommen! Ich denke aber, dass es eben genau auf das "Problem" der einzelnen Frau ankommt, ob sie auf Sepia anspricht oder nicht. Bei langen, Eisprung-losen Zyklen ist es aber bestimmt einen Versuch wert! Viel Glück also! LG CHristiane