Mitglied inaktiv
Hallo, ihr Lieben! Ich habe da mal eine Frage: Einige unter euch haben ja Männer, deren Spermiogramm nicht so berauschend ist. Sind die eigentlich eher älter oder nicht? Oder gibt's da keinen Zusammenhang? Mein Mann ist 38, und ich befürchte, dass seine Spermeinqualität auch schon nachgelassen haben könnte. Hintergrund meiner Frage ist folgender: Wir basteln seit einem halben Jahr erfolglos am zweiten Kind. Daraufhin untersuchte mein FA meine Hormone. Ergebnis: zu viele männliche Hormone, kein Eisprung, zu wenig Gelbkörperhormone. Ich habe daraufhin eine Überweisung zu einem KIWU-Experten für Oktober bekommen. Dort sollen dann meine Eierstöcke stimuliert werden. Ich habe versucht, meinen Mann dazu zu überreden, sich auch untersuchen zu lassen, was er aber ablehnt ("Warum, vor drei Jahren hat es ja auch sofort geklappt. Bei mir ist alles in Ordnung.") Tja, aber es scheint sich ja in der Zwischenzeit einiges verändert zu haben. Ich war ja vor drei Jahren auch noch in Ordnung. Sonst hätte ich ja nicht schwanger werden können. Meine Frage nun: Ist (vielleicht aufgrund seines Alters) zu erwarten, dass die Spermienqualität meines Mannes sich verschlechtert hat? Ach ja und noch was: Was kann denn nur passiert sein, dass meine Hormone so dermaßen aus den Fugen geraten sind? Vielen, vielen Dank für eure hoffentlich zahlreichen Antworten. Liebe Grüße Bine P.S.: Ich bon 26 Jahre alt.
Hi, also erst mal muss ich Dir sagen, dass ich ja nur aus meiner Erfahrung sprechen kann . Mein Mann ist 37 (fast 38) und er hat vor ca. 3 1/2 Jahren eine Sterilisation rueckgaengig machen lassen ( diese hatte er fuer 10 Jahre, und die Aerzte haben uns sehr wenig Hoffnung gemacht, dass es jemals klappen wird ! Er hatte eine Nachuntersuchung, wo festgestellt wurde, dass seine Spermienaktivitaet ueberdurchschnittlich hoch ist. Naja und dann sind wir gleich im ersten Monat schwanger geworden, hatten aber 'ne FG und dann nach 1 Monat warten, war Dale auf seinem Weg =0)))). Eine Frage habe ich an Dich, wenn man keinen Eisprung hat, heisst dass man hat auch keine Periode, oder wie ?? Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!
Hallo Diana, Danke für deine Antwort. Du fragtest, ob ich bei fehlendem Eisprung eine Periode habe. Ja, habe ich. Es ist wohl auch nicht so, dass die Periode immer einen Eisprung voraussetzt. Was mich nur beschäftigt: Warum ist bei mir so viel durcheinander geraten. Was ist passiert in dieser doch relativ kurzen Zeit? Kann mir das mal jemand sagen?
Weißt Du,auch beim Mann kann sich im laufe der Zeit mal was verändern.Ich denke wenn ihr in ein Kinderwunschzentum geht wird er automatisch überprüft. lG.Gabi
Hallo Um so Älter man wird um so schlechter wird die (Qualität nimmt ab). Auch bei Frauen um so Älter man wird um schwieriger wird es Schwanger zu werden. Dazu muss ich auch sagen, es gibt auch Frauen die gar keine Probleme haben. Wenn dein mann zweites möchte, dann würde er die Strapazen auf sich nehmen. Im KIWU centrum wird alles besproch welche Untersuchung u.s.w Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus