Elternforum Erster Kinderwunsch

ÜZ 8

ÜZ 8

leniausl

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wir sind nun in Übungszyklus 8 angekommen und nun wollte ich doch mal so nach euren Erfahrungen fragen. Wir sind 28/29 Jahre alt, eigentlich gesund und probieren unser Glück nun seit über einem halben Jahr, ohne Erfolg. Ich weiß natürlich, dass es heißt, alles bis zu einem Jahr sei normal. Nichtsdestotrotz macht man sich natürlich Gedanken. Ovus und Temperatur haben bis auf einen Zyklus (durch Magenschleimhautentzündung kurz vor ES) einen ES bestätigt. Mein Mann hatte vor 2 Monaten bereits ein Spermiogramm machen lassen, welches "OK" war. Weder sonderlich gut noch schlecht. Meine FA meinte beim Kontrolltermin letzten Monat, dass Schleimhaut etc. gut aussehen würden. Ich versuche mir aktuell noch wenig Sorgen zu machen, trotzdem ist man natürlich an jedem ZT1 wieder geknickt, wenn man keinen ersichtlichen Grund sieht. Und Tests (Hormone etc.) möchte meine Frauenärztin erst nach den kompletten 12 Monaten machen Im Netz liest man natürlich von total vielen Hilfsmitteln wie Tees, irgendwelchen Mitteln usw. Womit habt ihr denn gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht ist da ja was für uns dabei.. Danke!


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leniausl

Ich kann deinen Frust verstehen. Habe fünf erfolglose Inseminationen hinter mir (leider fehlt mir auch noch der Partner und somit ist jeder Versuch sehr, sehr teuer…). Bei mir passt in der Regel auch alles, Hormone wurden sogar schon geprüft. Aber ich fürchte, wir müssen uns trotzdem in Geduld üben. Denn wenn es ein wirklich wirksames Mittel gäbe, dann würde jeder Arzt das uns verschreiben. Leider gibt es das nicht.


Nany-me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leniausl

Ich bin Zyklus 6. bzw. eigentlich noch 5 . Warte gerade auf meine Periode. Ich trinke Zyklus Tee. Das hat bei mir denke ich ganz gut geholfen. Himmberblätter und frauenmantel. Das baut meine Schleimhaut auf und verlängert den Zyklus. Bei mir zumindest


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leniausl

Manchmal dauert es einfach länger. Ist dein Zyklus denn regelmäßig?


leniausl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Ich würde sagen reeelativ, ja. Im Schnitt sind's 32 Tage, kann aber auch mal länger sein. Auf die Pille und andere Hormone verzichte ich bereits seit 2-3 Jahren und mein Zyklus wird eher etwas länger als das erste Jahr.


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leniausl

Weißt du, heutzutage sind sogar oft bis zu zwei Jahre Wartezeit nicht so selten. Wir haben im Freundeskreis mehrere Paare, die zwei Jahre brauchten (wir auch). Als Ursache vermuten Forscher Stress, Bewegungsmangel, die übliche "deutsche" Ernährung mit zu viel Wurst, Fleisch und toten Kohlehydraten (Graubrot, Weißbrot, Pizza, Nudeln, Süßes usw.). Trotzdem kann es richtig sein, nach ein bis anderthalb Jahren etwas weitergehende Diagnostik zu machen. Die meisten Schwangerschaftshindernisse kann der niedergelassene Gyn bei normalen Untersuchungen auch per Ultraschall nicht sehen (Endometriose, Myome, verschlossene Eileiter usw.). Davon muss man aber erst ausgehen, wenn es mindestens 1,5 Jahre nicht geklappt hat. Ich würde jetzt mal gelassen bleiben. Wenn du aktiv etwas tun möchtest, achte auf eine wertvolle Ernährung und reichlich Bewegung. LG