lillimaja
Hallo Mädels,
wie gut, dass ich den FA gewechselt habe. Habe gerade wegen der Blutergebnisse vom Tag nach dem ES in der Praxis angerufen.
Der TSH-Wert war auffällig: 5,57. Ich ging eigentlich davon aus, dass der vorherige Arzt das schon mit untersucht hatte und der Wert okay war...
Schade, dann kann ich diesen Zyklus wohl auch abschreiben.... Hatte eigentlich bisher kein schlechtes Gefühl. Mann, wie enttäuschend...
LG
Lillimaja
Tut mir leid zu hören. Leider habe ich den Eindruck das wenn man beim Fa nicht alley erfragt, teilweise ganz schön im Regen stehen gelassen wird.
Zumindest weisst du jetzt was Sache ist. Ich würde mal zum Endokrinologen gehen, die sind spezialisiett auf alles was mit Hormonen zu tun hat.
Gute Besserung und lg
Danke für deine Antwort, Saso. Komme gerade von meiner Hausärztin. Sie hat nachgeschaut, da sie einmal jährlich bei ihren Patienten auch den TSH überprüft. Bei mir war er jetzt im März noch ganz normal, 2,24. Morgen früh soll ich zur Untersuchung kommen. Sie meinte, dass wir das bestimmt schnell in den Griff bekommen (vielleicht in 6 Wochen) und dass dann dem schwanger werden bestimmt nichts mehr im Weg steht. Sie schätzt, dass das auch die Ursache für die verkürzten 2. ZH war. Bin noch total durcheinander... Hoffe, dass es nur eine "normale" Unterfunktion ist und kein Hashimoto. Autoimmunerkrankungen machen mir echt Angst.
Ich drücke die Daumen. Normal lässt sich das mit Medis gut in den Griff bekommen. Ich würde nicht gleich vom schlimmsten ausgehen, damit macht man sich selber verrückt. Am besten wenn alle Schilddrüsen Werte angeschaut werden, im Zusammenhang, kann das dann schon wieder besser aussehen. Wichtig ist nun einen guten Arzt zu finden der sich damit gut auskennt. Ich hoffe nach der Behandlung steht dem Kiwu nichts mehr im weg und es klappt dann auch ganz schnell. lg Saskia
Meine Hausärztin meinte, dass bei jungen Frauen eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse recht häufig vorkomme und dass man das gut in den Griff bekommt. Sie selbst habe das auch. Das hat mich schon beruhigt. Bei ihr als Hausärztin fühle ich mich auch gut aufgehoben. Na ja, das wird schon. Ich bin vor allem froh, dass es jetzt schon im 4. ÜZ entdeckt wurde. Ich bin ja schon 32 und mein Mann 40...
Was soll ich sagen? Willkommen im Club. Bei mir ja genau das gleiche, Hashimoto, Progesteronmangel, wurde ja letzte Woche diagnostiziert. Hängt beides zusammen. Ich hab extrem hohe Antikörper, da war Hashimoto keine Frage mehr. Dafür war mein TSH noch im Rahmen, hab es rechtzeitig entdeckt.
Lass deine Antikörper testen (und zwar alle drei wichtigen Werte, nicht nur den TPO), also TSH-Rezeptor-AK (war bei mir negativ), TAK (deutlich positiv), TPO AK (extrem hoch). Diese Kombi, also TPO und TAK positiv, TSH-Rezeptor-AK negativ spricht für Hashimoto. Ich hab das auch beim FA machen lassen. Gut das du gewechselt hast. Hier ein sehr interessanter Artikel dazu: http://dr-schulte-uebbing.com/inhalte/doku/zaenmagazin_habituelle_aborte.pdf
Im übrigen haben 6-10% der Bevölkerung! eine Hashimoto Thyreoditis. Das ist eine sehr hohe Zahl. Auf 10 Frauen kommt ein Mann.
Achso, ich nehme ja seit 1,5 Wochen L-Thyroxin. Kann ich auch nur empfehlen. Ich dachte immer, mir geht es ganz gut, aber seitdem ich mit der Einnahme begonnen habe, merke ich einen deutllichen Unterschied. Viel mehr Antrieb, weniger müde... lass es nur langsam eindosieren, sonst kriegt man Nebenwirkungen.
Du solltest die Schilddrüse von einem Facharzt kontrollieren lassen.
auch dir vielen Dank, Frau Storch. Heute abend packe ich das nicht, mich genauer damit zu beschäftigen. Aber morgen werde ich mir den Link ansehen. Die Ärztin hat heute schon einiges angekreuzt, was sie morgen früh alles im Blut untersuchen möchte. Außerdem Ultraschall und nächste Woche nochmal einen Termin. Oder der Ultraschall ist erst dann, kann auch sein, bin gerade durch den Wind. Wegen dem Arzttermin morgen früh (und das geht nur morgens) komme ich wieder zu spät zur Arbeit. Habe vor den Ferien ja schon wegen der Blasenentzündung gefehlt. Nach den Ferien fragte meine CHefin schon, ob ich schwanger sei, weil ich vor den Ferien fehlte. Super...
Ahhh, war gerade am Telefon bevor ich die letzte Antwort abschicken konnte. Deshalb hatte ich deine Antwort noch nicht gesehen, Stuff. Ja, zum Facharzt gehe ich dann auch noch. Wie nennt sich denn dieses Fachgebiet bzw. der Facharzt dafür? Danke auch dir für den Tipp.
Du Arme jetzt hast auch noch die Rennerei zu den Ärzten
Ich kenn mich leider null damit aus, drück dir aber die Daumen, dass du schnell Hilfe bekommst
Du kannst zu einem Nuklearmediziner gehen, oder zu einem Endologen. Ultraschall ist doch schonmal gut. Mach dir nicht so viele Sorgen, das ist etwas, was man gut in den Griff kriegen kann, braucht nur ein wenig Geduld. Das wird schon und bald kugeln wir auch rum
Ich danke euch für eure tröstenden Worte
Ich war heute morgen beim Hausarzt (Mann meiner Hausärztin). Im Ultraschall fand er die Schilddrüse an sich unauffällig (rein von den Bildern her noch kein Hinweis auf Hashimoto). Die Größe bzw. ihr Volumen hat sich im Vergleich zu März nicht viel verändert. Jetzt hat sie ein Volumen von 11 oder 13 ml, weiß es nicht mehr ganz genau. Normal seien bis 18 ml.
Auf der rechten Seite hat er einen Knoten entdeckt, aber er ist nur 6mm groß. Das sei noch nicht tragisch. Je nachdem, ob er kalt oder warm ist, geht es dann weiter. Wenn ich mich richtig erinnere, muss man bei einem kalten gegen den Knoten an sich nichts machen, sondern nur gut eindosiert werden. Wenn nicht ganz klar ist, was dieser Knoten so tut oder wenn er warm ist, muss er mit einer Radio-Therapie behandelt werden. Oder wegoperiert werden (das weiß ich nicht mehr so genau).
Am Dienstag bekomme ich die Blutwerte und es wird überlegt, wie es weitergeht. Die Entzündungswerte werden mitbestimmt und die ganzen Schilddrüsen-Werte.
Dass mir häufig übel ist, könnte auch daher kommen.
Es ist heute wieder wie die ganze Zeit auch in der 2. ZH. Ich habe Riesenhunger, heute MIttag z.B. auf Lasagne. Aber plötzlich war es mir dann doch so übel, dass ich eigentlich gar nichts mehr essen wollte. Habe heute Mittag dann fast drei Stunden geschlafen, weil ich einfach nur k.o. war. Außerdem habe ich wieder Schmerzen am linken Eileiter gehabt (ES war auch links) und mittig. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich mir wieder Hoffnung machen, dass es geklappt haben könnte...
Sorry, dass ich euch schon wieder die Ohren vollgeheult habe.
Aber ich bin gerade körperlich echt k.o. und so traurig....
LG Lillimaja
Mein HA sagte, die Schilddrüse ist das Benzin des Körpers. Seitdem ich L-Thyroxin nehme, kann ich das definitiv bestätigen. Wenn du erst richtig eindosiert wirst, dann wirst du den Unterschied merken. Das mit der Übelkeit ist natürlich blöd, vielleicht geht es dann ja auch weg.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe