Elternforum Erster Kinderwunsch

Teratozoospermie

Teratozoospermie

Pfeffernäschen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mein Mann hat nun sein Spermiogram erhalten und es kam Teratozoospermie raus. (0%) Hatte das einer von euren Männern auch? Wie wurde es behandelt? Ich habe so langsam das Gefühl niemals das Wunder einer SS erleben zu dürfen


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfeffernäschen

Huhu Liebes, mein Mann hat ein ausgeprägtes OAT Syndrom. Wir haben alles probiert am Anfang. Sport, gesündere Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel für Männer..es war sogar eine OP im Raum wegen einer vergrößerten Hodenvene. Letzten Endes haben wir es dann doch auf natürlichem Weg geschafft. Es hat etwas länger gedauert, so gute 1,5 Jahre. Mein Gynäkologe hat damals erklärt, dass es natürlich Kriterien gibt, nach denen die Spermien einsortiert werden. Aber da die ja von Menschen ausgewertet werden, gibt es da gewisse Schwankungen. Manche Leute gehen mit sehr strengen Bewertungen ran, andere sehen das im Labor ein wenig lockerer. Außerdem ist ein Spermiogramm kein Spermiogramm. Man muss sich den Bestand nach 3-4 Monaten noch einmal anschauen. Dann ist die Population einmal komplett erneuert und der Befund aussagekräftiger. Klappen kann es natürlich. Die Frage ist eher, wie lange man warten möchte. Ich würde die Flinte also nicht ins Korn werfen. Aber auch nicht alles auf Hoffnung setzen. Falls ihr noch keine KiWu Klinik aufgesucht habt, wäre ein Erstgespräch sicher ratsam. Überweisungen stellt dein FA aus. Die Ärzte können die Situation noch einmal genauer einschätzen. Alles Gute euch und nicht aufgeben!


Pfeffernäschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Vielen Dank für deine liebe Antwort Wir haben aktuell noch keine Klinik. Wir möchten das Spermiogram im März abwarten. Trotzdem ist man jedes Mal beim negativ testen aufs Neue total enttäuscht. Er nimmt aktuell Nahrungsmittel und der Urologe ist auch sehr optimistisch. Trotzdem mache ich mir sorgen das es nicht natürlich klappt und wir in eine Klinik müssen… da sind dann wahrscheinlich auch sehr lange Wartezeiten


Cherrybomb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pfeffernäschen

Die Wartezeiten kann ich natürlich nicht vorhersagen..wir haben das tatsächlich nur drei Wochen auf unser Erstgespräch warten müssen. Auch die Folgetermine waren ohne lange Wartezeiten. Und das obwohl wir in einer Großstadt wohnen und man denkt, hier dauert es bestimmt ewig. Also Kopf hoch :) Jetzt genießt erstmal euer vielleicht letztes Weihnachten zu zweit. Das ist auch viel Wert ;)


Pfeffernäschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrybomb

Ja das stimmt. Im Januar bespreche ich mit meinem Frauenarzt wie es weiter geht. Ich kann nur hoffe das es wirklich das letzte Weihnachten zu zweit ist. :)