Elternforum Erster Kinderwunsch

Tempikurve-was meint ihr????

Tempikurve-was meint ihr????

luisa1187

Beitrag melden

Hey ihr lieben! Ich habe nach ca 80 tagen ohne Eisprung utrogest bekommen,um eine Blutung zu erzwingen.Tag 1 des neuen Zyklus ist jetzt der 19.07..seitdem hatte ich bis vor ca 2 tagen sehr empfindliche Brüste und Brustwarzen und ich hatte einen sehr stark ausgeprägten Geschlechtstrieb. meine Temperatur verhält sich auch sehr eigenartig für diesen Zeitraum im Zyklus.bitte schaut euch mal meine Kurve an und sagt,was ihr denkt bzw. Was euch dazu einfällt. vielleicht habt ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gesammelt. Ich freue mich über alle antworten!! http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=10532 Glg,luisa


Wollkneuel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa1187

huhu ist Utrogest nicht eine Art Progesteron Ersatz? also ich weiß das nicht genau aber falls es so ist, ist es dann nicht normal das die Tempi hochgeht, da ja das Progesteron dafür sorgt, das die Tempi oben bleibt und eine evtl ss erhalten bleibt ? Also wenn ich mich irre würd ich mich gerne über Belehrungen freuen, aber das ist das was ich dazu sagen kann lg


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa1187

Hallo, es ist einfach zu früh, um irgendetwas zu sagen. Letztlich kann man erst etwas über den Zyklus sagen, wenn das Kurvenblatt komplett ist und der Zyklus zu Ende geht. Dann sieht man: ob ein Eisprung stattgefunden hat, ob die Kurve zweiphasig ist, ob die Tempi-Hochphase der zweiten Hälfte lang genug gedauert hat für eine Einnistung. Dein überstarker Tempi-Anstieg schon jetzt in der 1. Zyklushälfte könnte ein verkappter Infekt sein. Oder Du hast zu wenig oder zu unruhig geschlafen oder bist zwischendurch aufgestanden. Auch Alkohol am Vorabend oder eine zu kurze Nacht können eine Rolle spielen, wenn der Körper die Basal- (= niedrigstmögliche) Temperatur am Morgen nicht erreicht. Warte mal den Verlauf der Kurve ab. In einem normalen Zyklus findet meist zwischen dem 10. und 18. Tag der Eisprung statt. Ein bis zwei Tage später steigt die Tempi an und bleibt 11 bis 16 Tage oben. Wenn Du mal vier Zyklen lang misst, solltest Du in der überwiegenden Zahl davon Eisprünge haben. Sind Deine Zyklen dagegen weiterhin überlang und/oder ohne Eisprung, kann Dein Arzt Dir Clomifen verschreiben. Das sorgt meist für eine zügige Ei-Reifung, einen recht pünktlichen Eisprung, eine stabile zweite Zyklushälfte von normaler Länge (verkürzt also überlange Zyklen) - und hat eine gute Erfolgsquote bei Kinderwunsch. Bei "murksigen" Zyklen ist es oft besser, nicht ewig zu warten, sondern etwas nachzuhelfen. Das lange Warten auf ein Kind kann sonst zu einer echten Belastung werden - oft unnötigerweise. Kleinere Hormonstörungen sind gut behandelbar. LG


luisa1187

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luisa1187

danke für eure antworten! ja,das ist progesteron und es hebt die tempi,aber ich habe es ja Vor der blutung genommen.müsste jetzt also in der ersten zyklushälfte sein,in der die tempi wieder niedriger ist. ja,ich hatte vis jetzt seit absetzen der Pille sehr murksige und lange Zyklen,wenn man da noch von einem Zyklus sprechen kann... :( darum ha e ich auch erstmal das utrogest bekommen-um den letzten zu beenden. LG,luisa