Elternforum Erster Kinderwunsch

Tempi messen - Anfängerin

Tempi messen - Anfängerin

Sternchen14

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne anfangen die Basaltemperatur zu messen. Ich habe hier im Forum oft gelesen, dass es ja zur gleichen Zeit sein muss und auch vor dem Aufstehen. Man sollte vorher auch mindestens 1 Stunde geschlafen haben. Jetzt stellen sich mir ein paar Probleme: 1) was ist, wenn ich nachts auf Toilette muss und dann nochmal 1-2 Stunden schlafen. Kann ich dann trotzdem wie gewohnt messen? (ca. 6 Uhr) 2) wenn ich ab halb 5 öfter wach bin, weil ich nicht mehr richtig schlafen kann und mich dann öfter im Bett rumdrehe, ist die Messung um 6 Uhr dann trotzdem aussagekräftig? Oder soll ich dann lieber schon früher messen, wenn ich merke, dass ich danach schlechter/kaum schlafe? 3) Welches analoge Thermometer könnt ihr empfehlen? Das Piepsen würde meinen Mann sehr stören, daher lieber analog. Aber hier gibt es ja anscheinend auch große Unterschiede wegen "runterschütteln" und so... Das Thema mit der Tempi messen ist ja schon eine Wissenschaft für sich Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen14

Also ich selber messe zwar meine Tempi nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nach dem Toilettengang oder etwas unruhigem Schlaf nicht mehr messen kannst / sollst. Und was deinen Mann betrifft finde ich persönlich, dass er sich mal nicht so anstellen sollte oder wie viel Dezibel hat Dein Thermometer? Du machst das ja schließlich nicht zu Deinem persönlichen Spaß, oder?


Sternchen14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Super danke, das schaue ich mir direkt mal an Naja, ich kann durchaus das Piepsen unter der Decke mal überhören, und er hört es Leider hat er einen sehr leichten Schlaf und kann danach auch schlecht wieder einschlafen.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen14

..oh je. Wie wird das dann bloß, wenn ein kleiner Schreihals nebenan schläft


Sternchen14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Dann weiß ich, wer nachts aufsteht Nein Spaß, ich denke als Mama wird sich der Schlafrhythmus auch ändern.


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen14

Also als analoges empfehle ich "Geratherm basal". Finde ich persönlich super. Das runterschütteln Bedarf etwas Übung. Am Anfang hab ich mir da schwer getan, aber inzwischen geht das sehr gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen14

Also ich bin auch immer früh wach und dreh mich stundenlang noch hin und her und schlafe dann auch immer nochmal ein. Bei mir nimmt sich das nicht bei messen, meine tempi bleibt konstant trotz unterchiedlicher messzeiten obwohl ich oral messe. Ganz selten das die mal abschweift. Ich denke das musst du für dich selber rausfinden. Das ist bei jedem anders. Zum thermo. Ich habe das domotherm rapid, aber das piepst zwar leise aber mein freund wird da trotzdem wach, meistens ist er aber eh schon aufgestanden .


Sternchen14

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann hoffe ich, dass es bei mir auch keine Abweichungen gibt. Also unter der Woche wäre das Piepsen kein Problem. Aber am Wochenende findet es mein Mann nicht ganz so lustig :-)