Elternforum Erster Kinderwunsch

Temperatur messen im Schichtdienst

Temperatur messen im Schichtdienst

Ciderella

Beitrag melden

Hey! Arbeitet hier jemand im Schichtdienst und misst erfolgreich seine Temperatur? Ich möchte meinen Eisprung besser bestimmen können und Temperatur messen. Nur wie gut funktioniert das mit Schichten? Wenn ich Spätschicht oder Ultraspätschicht habe mag ich nicht um 5 Uhr Morgens Temperatur messen, was aber beim Frühdienst meine Aufstehzeit ist. Und wie handhabt ihr das wenn ihr zwischendurch länger bewusst seid und dann wieder länger schläft, mit dem messen?


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciderella

Hallo, vorab muss man sagen, dass die Temperaturmethode bei Schichtdienst nicht empfohlen wird, man bekommt oft keine brauchbaren Kurven. Wenn Du es probieren möchtest: Du musst nicht immer um dieselbe Uhrzeit messen, das ist ein Ammenmärchen. Sondern die Uhrzeit ist für die Messung egal. Du musst vorher einfach mindestens 6 Stunden geschlafen haben und dann vor dem Aufstehen messen. LG


Ciderella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Banu28

Das es nicht unbedingt empfohlen wird, frage ich ja nach, ob es hier Erfahrungswerte gibt. Vor dem Aufstehen ist auch klar. Mir stellt sich nur die Frage wann man misst, wenn man schon wach ist, aber eigentlich noch weiterschlafen möchte. Ich war heute Morgen um 20 nach Drei wach und wollte noch schlafen bis kurz vor 5. Ging halt leider nicht, normalerweise schaffe ich es nochmal einzuschlafen. Wann ist in der Situation dann der richtige Zeitpunkt zum messen?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciderella

Direkt nach dem Aufwachen, würde ich sagen. Aber probier es doch einfach mal aus und trag dir die verschiedenen Werte ein. Geht dann wahrscheinlich nicht in ner App, aber Papier ist geduldig ;) Bei mir funktioniert die Methode nur, wenn ich von alleine aufwache. Wecker oder eine zu kurze Nacht verfälschen das Ergebnis ziemlich.


Miri92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ciderella

Hey hey, ich messe seit letzten Oktober und bin auch am Schichteln. Anfangs mit Nachtschichten dazwischen waren die Kurven in den Nachtschichtblöcken nicht zu brauchen. Die Tempis hab ich auch ausgeklammert, weil's völlig utopisch war. Jetzt ohne Nachtdienste ist's besser machbar, zwar bei weitem nicht so genau wie wenn die Tempis immer zur gleichen Zeit genommen werden aber die Tendenz ist immer zu erkennen und auch der Eisprung ist zu sehen. Ich hab nur mehr Ausreißer drin und bin nicht so konstant wie andere. Ich Hefte dir Mal eine Kurve von mir an. Man bekommt irgendwann ein Gefühl dafür welche Tempi nicht "passt". Ich messe einfach (egal um welche Zeit ich aufstehen) sobald mein Wecker klingelt oder ich ausgeschlafen hab. :) LG Miri

Bild zu

Miri92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miri92

Die Uhrzeiten stimmen nicht immer, teils später eingetragen als abgenommen, aber ca die Hälfte der Zeit wurde sie in 4.15 Uhr abgenommen, die andere Hälfte definitiv erst am 7.15. :)