itisjenni
Hallo ihr Lieben,
mich würde es freuen, wenn ihr mir bei meinem Thema etwas weiterhelfen könntet, beziehungsweise eure Meinung dazu äußern könntet.
Ich bin seit fast 9 Jahren mit meinem Freund bzw. Verlobten zusammen. Wir sind beide 24 Jahre alt. Wir heiraten im Oktober und für mich stand auch schon immer fest, dass ich jung Mutter werden möchte. Ich hatte immer so das Alter 25 im Kopf. Das wusste er auch.
Wir haben beide einen sicheren und gut bezahlten Job, haben uns vor 1 1/2 Jahren eine Wohnung gekauft, haben auch gut etwas angespart und auch sonst stehen wir fest im Leben. Für MICH steht also dem Kind nichts im Wege. Ich habe das Thema auch schon öfters angesprochen, um ein bisschen den Eindruck zu bekommen, was er davon hält. Ich weiß, dass trotz unserer guten finanziellen Situation, er Angst hat, uns nicht das bieten zu können, was wir wollen.
Seit 1 Jahr nehme ich meine Pille nicht mehr, da ich einige Nebenwirkungen davon hatte. Wir verhüten so mehr oder weniger mit Kondomen bzw. mit rausziehen. Wir sind uns auch einige, dass wenn es "passiert" ist es nicht schlimm. Nur wenn es um das wirkliche Planen geht, blockt er immer wieder ab.
Ich hatte letztens angesprochen, dass wir ja dann nach der Hochzeit über die konkrete Planung sprechen können, er belächelt das ganze aber eher. Ich habe ihn auch schon gefragt, ob er den überhaupt Kinder möchte und da sagt er immer: "Natürlich möchte er Kinder." Er redet immer über später, aber ich bekomme nie einen genauen Zeitpunkt aus ihm raus.
In der Zeit seid dem ich die Pille nicht mehr nehme, hatte ich zwei Zyklen, in denen ich, dachte ich, sei schwanger (Frühe Anzeichen nach Eisprung). Für mich war es bei beiden Malen sehr enttäuschend, den negativen Test zu sehen. Ich denke natürlich auch darüber nach, was ist, wenn es nicht sofort funktioniert und wir länger mit der Babyplanung benötigen als gedacht.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Ich merke von Monat zu Monat den ansteigenden Kinderwunsch und möchte nicht noch Jahre warten. Hättet ihr hier eventuell Tipps für mich wie ich das Thema bei ihm ansprechen kann oder vielleicht wahrt ihr in einer ähnlichen Situation. Ich weiß, ich bin noch jung, aber aufgrund unserer langen Beziehung haben wir schon so viel zu zweit erlebt, dass ich zu 100 % dazu bereit bin unsere kleine Familie zu erweitern.
Dass er sich Kinder wünscht, ist ja schon einmal gut und wichtig. Ich würde versuchen rauszufinden, welche Voraussetzungen für ihn gegeben sein müssen, damit er sich konkreter damit auseinandersetzen möchte. Fühlt er sich zu jung? Hat er Angst, dass das Finanzielle doch nicht reicht? Möchte er erst noch reisen? Sein Leben genießen? Hat Angst vor der Verantwortung? Möchte im Job nicht kürzertreten? Wenn du seine Ängste und Sorgen kennst, kannst du daran ansetzen. Wichtig finde ich allerdings, dass du ihn nirgendwo reinquatscht. Er muss das schon auch wollen. Andersrum ist natürlich auch wichtig, dass er deine Wünsche, Bedürfnisse, Sorgen und Ängste kennt. Ziel sollte sein, dass ihr einen Kompromiss findet, der für beide passt. Vielleicht dann nicht Oktober, sondern Frühjahr 2024, oder ihr macht noch eine große Reise, oder oder oder …
Vielen Dank für die Ratschläge. Ich möchte ihm bei so einem Thema natürlich nicht reinquatschen. Die Sache ist eher die, dass ich bis jetzt bei allen größeren Sachen in unserem Leben so das Ruder in die Hand genommen habe und für UNS entschieden habe. Also ich habe damals für uns beschlossen, dass es Zeit ist in unsere erste Wohnung zu ziehen, oder dann endlich eine Wohnung zu kaufen statt zu mieten. Auch das Hochzeitsthema hab eher ich übernommen. Das hört sich vielleicht so an, als würde ich alles bestimmen und über seinen Kopf hinweg bestimmen, aber er ist halt jemand, der bei so Dingen einen großen Schubser braucht. Da er sich manchmal unnötig Gedanken um nichts macht. Er ist aber auch sehr dankbar dafür, dass ich ihm diese Entscheidungen abgenommen habe. Ich befürchte halt, dass ohne das ich diese Entscheidung in die Hand nehme, es immer ein Später wird. Ich bin aber der Meinung, dass ich diese Entscheidung nicht alleine treffen kann & möchte und das habe ich ihm auch schon mehrmals gesagt.
Hallo:)
Deine Geschichte kommt mir sehr bekannt vor! Auch wir sind sehr früh zusammengekommen und auch in meinem Kopf stellte ich mir vor, dass ich ab 25- 30 Jahren Mutter werden möchte. Die gleiche Antwort von ihm, er sei noch nicht bereit. Nun tatsächlich haben wir beide auch noch Weiterbildungen gemacht, sind herumgereist aber vom Kinderwunsch leider keine Spur seinerseits. Da war ich aber auch immer sehr klar, dass ich eine Familie möchte und das wusste er auch von Anfang an. Verlobt sind wir nicht (erst wenn ein Baby kommt wird geheiratet) und in unsere erste Wochnung sind wir auch dank meinem eher nicht diskreten Schubs gezogen. ;)
Also heute bin ich 30 Jahre alt, er ist 29 und wir sind fleissig am basteln
Es ist schwer zu Warten wenn der Kinderwunsch gross ist. Bei mir sind es 14 Jahre Beziehung, und seit guten 5-6 Jahren habe ich diesen grossen Babywunsch, es ist aber wie du sagst, eine Sache zwischen euch beiden. Sprich mit ihm, und wenn er abblockt dann sag ihm, wie es dir damit geht. Aber sprecht darüber. Das hat bei mir geholfen.
Ich wünsch dir viel Glück bei eurem zukünftigen Babywunsch!
Ach und bez. Verhütung, wir haben seit gut 6 Jahren "vorher rausgezogen" und ich bin nie schwanger geworden. Habe aber zusätzlich auch mit der Symptothermal-Methode verhütet.