Elternforum Erster Kinderwunsch

SST-Frühtest (PreTest)

SST-Frühtest (PreTest)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Morgen ! Habt Ihr schon Erfahrung mit einem SST dem man 1 Woche vor der erwarteten Blutung machen kann. Ich habe gestern den Pretest gemacht, leider negativ. Nur haben mir schon viele erzählt, daß der unsicher ist. Ich habe ihn um 10 Uhr Vormittag gemacht und in der Früh eine Tablette gegen Schnupfen genommen. Kann das Auswirkungen haben ??? Danke Euch jetzt schon für Eure Antworten ! Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

NOCHMALS FÜR ALLE: Laßt die Finger von diesen Pré-Tests! Ein negatives Ergebnis zu diesem frühen Zeitpunkt kann IMMER einen kleinen Wurm 9 Mon. später "zur Folge" haben...!!! Es kann immer sein, daß sich der ES doch verschoben hat, etc... Sicher, es ist schwer so lange zu warten, wenn man gerne eine Baby möchte, aber um wirklich sicher zu sein, wartet wenigstens bis zum Tag der erwarteten Regel! Außerdem, ich habe eine "schreckliche" Erfahrung gemacht, weil ich zu früh getestet habe und zu früh beim FA war. Ich bin gleich 1 Tag nach Test hingegangen und er konnte nichts sehen. Mein Zyklus war aber immer total lang, so daß er nach der letzten Periode davon ausging, ich sei schon in der 5.6. Wo. Aber er konnte NICHTS sehen auf dem US! Ich mußte dann noch 2x im Abstand von 1 1/2 Wo. hinkommen, bis er ENDLICH eine Eileiterschwangerschaft ausschließen konnte. Und noch ein Grund, warum ich persönlich davon abrate, so früh einen Test zu machen! Es kommt auch öfter vor, daß man einen ganz frühen Abgang hat, den die meisten Frauen gar nicht bemerken, weil sie gar nicht damit rechnen schwanger zu sein und es halt auch nicht wissen. Was ist, wenn ihr es schon so früh wißt, und dann bekommt ihr doch eure "Periode", was dann einen Abgang bedeutet? Sorry, ich wollte hier niemandem Angst machen, aber es ist halt einfach so, man sollte nicht ZU früh einen Test machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal vor langer Zeit, ca 3 oder 4 Jahren auch einen solchen Test gemacht. Damals war ich mit meinem jetzigen Mann gar noch nicht richtig zusammen, wir lernten uns gerade kennen. Natürlich haben wir und damals noch nicht über Kinder unterhalten. Ich bekam meine Periode nicht und machte einen Test der positiv ausfiel. Mein Arzt hat mich dann untersucht und keine Schwangerschaft festgestellt. Mein Arzt und ich suchten die Ursache warum der Test positiv anzeigte, da eigentlich Fehler der Test eher nur umgekehrt sind. Nach ein paar Untersuchungen hat man bei mir Zucker festgestellt. Mein Arzt sagte mir, daß das der Grund sein könnte, warum der Test positiv war. Du siehst also, diese Test sind nicht 100%ig. Außerdem glaube ich, daß Du den Test zu früh gemacht hast. Wenn der Test auf Schwangerschafthormone anzeigen sollte, kann er das nur wenn genügend in deinem Körper vorhanden sind. Soweit ich weiß, dauert es schon mindestens zwei Wochen, bis diese Hormone so startk vorhanden sind, daß der Test sie anzeigen kann. Solltest Du noch einen Test machen, dann gleich mit dem Morgenurin. Wenn nämlich in deinem Körper schon Schwangerschafthormone vorhanden sind, dann sind sie im Morgenurin am konzentriertesten vorhanden. Aber um ganz sicher zu sein, wirst Du zum Arzt gehen müssen. Meiner nimmt mich erst drann, wenn die Regel mindestens 1 Woche ausgeblieben ist. Ich würde es auch manchmal lieber schon früher wissen. Aber Tests mache ich nicht, weil ich mir dann vielleicht Hoffnungen mache, die nicht stimmen. Ich weiß es ist sehr schwer zu warten, aber mir bleibt gar nichts anderes übrig. Liebe Grüße Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde einen Frühtest sicherheitshalber ab kurz vor der erwarteten Regel machen, nämlich dann, wenn ich nicht sicher bin, ob es nicht für einen "normalen" Test noch zu früh ist. Dafür finde ich diese Frühtests recht praktisch. Ich würde sie auf keinen Fall verteufeln, man muß nur daran denken, daß sie ab (!) sieben Tage nach dem Eisprung was anzeigen können (!). Ich würde eher von 10 Tagen nach dem Eisprung (=4 Tage vor der erwarteten Regel) ausgehen. Zu früh angewendet bringt jeder Test ein falsches Ergebnis. Und wenn man Zucker oder Eiweiß im Harn hat, dann kann auch jeder Test ein falsches Ergebnis anzeigen, nicht nur die Frühtests! Den Morgenurin zu verwenden finde ich auch für gut, weil da die Konzentration des Hormons höher ist. Wenn die Regel ausbleibt, dann mache noch einen zweiten Test und gehe halt bis dahin davon aus, daß Du nicht schwanger bist. Vielleicht war der Testzeitpunkt ja nicht zu früh und Du bist einfach nicht schwanger. Sorry, aber davon mußt Du jetzt mal vorerst ausgehen :-(