Mitglied inaktiv
Hallöchen, ich wäre dankbar, wenn mich vielleicht jemand von euch aufklären könnte. Ich habe einige Fragen zum Spermiogramm. Mein Mann wird nächste Woche zum Urologen gehen und ein Spermiogramm estellen lassen. Wir üben jetzt seit 10 Monaten und es hat sich bisher noch nichts getan. Da mein Mann in frühester Kindheit Mumps hatte, meinte mein FA er solle seine Spermien untersuchen lassen. Jetzt stellen sich mir allerdings einige Fragen. Was passiert nach dem Spermiogramm. Sollte festgestellt werden, daß die Samen zu unbeweglich sind, oder zu wenig bzw. gar nicht vorhanden, wie geht es dann weiter? Was wird dann gemacht? Gibt es für die Beweglichkeit irgendwelche Medikamente, die die Samen schneller machen? Muß man dann zu einem Spezialisten um weitere Schritte einzuleiten, oder verschreibt das auch der behandelnde Urologe? Wie kann der Verlauf weitergehen? Bei mir ist soweit alles in Ordnung. Es wurde Ultraschall gemacht und ich habe einen regelmäßigen Zyklus. Blutkontrollen wurden bei mir jedoch nicht durchgeführt. Was sollten wir denn jetzt tun? Ich möchte mich jedenfalls nicht verrückt machen und mich irgendwie unter Druck setzen. Ich denke wenn man in der Kinderwunsch-Behandlung steckt, dann ist alles noch viel theoretischer, oder? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir vielleicht einige Tipps geben könntet. Hoffe ich nerve euch nicht, da ich denke, daß diese Frage bestimmt schon x-mal gestellt wurde. Lieben Dank Pauline
Hallo Pauline, ein einziges Spermiogramm ist noch nicht sehr aussagekräftig. Meistens verlangt der behandelnde Fa ein weiteres nach drei Monaten, wenn das erste schlecht war. Bei dem Spermiogramm meines mannes gab es heftige Schwankungen. Mit Medikamenten und Vitaminpräparaten läßt sich eine Verbesserung erzielen. vor unserer letzten Insemination bekamen wir auch beide ein Antibiotkum verschreiben um eine etwaige Clamydieninfektion zu beheben. Bei der Ins. wurde dann auch eine deutliche Verbesserung festgestellt. All die Möglichkeiten besprecht ihr am besten mit Deinem Fa. Grüße, Barb
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe