Selo04
Hey Leute ich habe ein großes Problem
Also mein Mann und ich versuchen seit 2 Jahren schwanger zu werden. Waren in der kinderwunschklinik bis Dezember 2022. (Vorab ich habe Pco und daher einen unregelmäßigen Zyklus. Im November am 19. hatte ich meine letzte Periode.)
Am 07 Dezember war meine letzte Untersuchung in der KIWK, dort sagte mir die Ärztin das wir die IUI Behandlung abbrechen müssen, weil kein Follikel gereift ist. Sie meinte aber es sei dennoch wahrscheinlich das ein Eisprung später stattfinden kann und wir GV haben sollen. Gesagt getan. Am 06.01 habe ich leicht positiv getestet bin dann zum FA (am 10.1) er konnte im US nix sehen es hieß Va. eileiterschwangerschaft. ( rechnerisch würde ich ja schon in der 7ssw sein, weil Periode ja im November war, Hcg wert lag bei 48).
Der nächste Termin am 17.01. siehe da im US sah man die fruchthöhle mit dottersack also zurückgestuft auf 5+2. (Labor wurde nicht genommen).
Bin jetzt rechnerisch 8+5. Ich war gestern 10.2 im KH weil ich stark mit Übelkeit zu tun habe( keine Schmerzen Blutungen ) wurde untersucht und es wurde festgestellt das der Embryo nicht gewachsen ist und man konnte kein Herzschlag sehen/ hören. Es hieß eine nicht intakte ssw ich solle über eine Ausschabung nach denken. Habe nach dem hcg Wert gefragt, weil kann ja sein das er gesunken ist bei einer nicht intakten Ssw aber die Ärztin meinte das die das nicht prüfen weil man es anhand eines US Gerät alles sieht.
Habe auch bis jetzt noch die typischen Sww Symptome wie , Übelkeit, erbrechen, die Brüste tun weh, ab und an unterleibschmerzen. Müsste das dann nicht weniger werden mit den Symptomen und nicht stärker ?
Kann es sein das sich mein ES so sehr verschoben hat das ich eigentlich gar nicht so weit bin? Am Montag habe ich die erste richtige Vu beim Frauenarzt.
Hat iwer Erfahrung damit ?
Habe einfach totale Angst und bin nur noch am weinen.
LG
Hallo,
sei erstmal feste gedrückt, das ist eine schlimme Situation.
Also, mir ist ähnliches passiert: Erst ewiges Warten auf ein Kind, dann nicht-intakte Schwangerschaft.
Weißt du, es ist leider nicht so, dass die Schwangerschaftssymptome bei einer FG weniger werden. Ich selbst hatte alle Symptome kräftigst und bis zum Tag der Ausschabung. Auch Test waren weiterhin fett positiv. Klar steigt das HCG dann nicht mehr so stark an, wie es sollte, aber es steigt noch leicht. Dass das HCG wieder absinkt, geschieht erst nach dem Abgang oder der Ausschabung.
Was ich dir aber auch sagen wollte: Bitte die Ausschabung erst machen, wenn auch du völlig sicher und überzeugt bist, dass es nichts mehr wird. Nicht vorher, sonst hängt einem die Frage, ob der Embryo vielleicht doch in Ordnung war, für immer nach. Meine eigene Ärztin hat daher auf meinen Wunsch damals nochmal zwei Wochen gewartet und noch einen Ultraschall gemacht.
Auch in der Klinik wird vor der AS nochmal eine Ultraschalluntersuchung gemacht, so dass man dann wirklich sicher sein kann.
Der Eisprung könnte sich theoretisch weiter nach hinten verschoben haben als gedacht. Aber da du am 6.1. positiv getestet hast, müsste der ES spätestens zehn bis 14 Tage vorher gewesen sein. Und auch dann wärest du jetzt bereits so weit, dass ein Embryo zu sehen sein müsste.
Fazit: Warte trotzdem noch ein, zwei Wochen - für dich selbst. Um beruhigt zu sein. Aber stelle dich darauf ein, dass es nicht so gut aussieht. Weißt du, gerade die erste Schwangerschaft geht besonders oft schief, weil der Körper noch unerfahren ist. Bei fast allen meinen Freundinnen waren die FGs in der ersten Schwangerschaft.
Der Körper lernt aus jeder Schwangerschaft, auch aus einer fehlgeschlagenen.
Deshalb wiederholen sich weit über 90 Prozent der Aborte nicht. So war es auch bei mir, die nächsten zwei Schwangerschaften (beide mit etwas Kiwu-Nachhilfe) verliefen prima. So wird es sicher auch bei dir sein. Dein Körper hat dir gezeigt, dass er schwanger werden kann, er wird es auch wieder!
LG
Danke für die lieben Worte
ich hoffe wirklich das am Montag oder spätestens in einer was zu hören ist.
Ich würde erstmal einfach weiter abwarten. Bei dir scheint ja nicht ganz klar zu sein wie weit du nun wirklich bist. Du brauchst so früh keine Ausscharbung, dass schafft der Körper auch alleine.
Hey, tut mir leid, dass du das alles mitmachen musst. Das ist sicherlich alles total belastend und nervenaufreibend. Allerdings bist du ja auf jeden Fall so schwanger geworden, das ist zumindest eine positive Sache in der Geschichte! Ich hatte letztes Jahr eine MA, der Embryo hatte sich schon 3 Wochen nicht mehr entwickelt, ich hatte aber noch alle Symptome ganz stark, sie wurden nicht weniger. Ich hab dann nochmal 2 Wochen gewartet, ob sich wirklich nichts entwickelt, weil ich auch ein wenig die Hoffnung hatte, es hätte sie vielleicht alles nur sehr verschoben gehabt oder so. Leider war aber auch 2 Wochen später keine weitere Entwicklung, da ich nicht länger warten wollte hab ich dann eine Ausschabung machen lassen. Ich würde an deiner Stelle auch noch abwarten und nochmal schauen lassen in 1-2 Wochen. Dann kannst du sicher sein. So lange du keine starken Schmerzen oder Fieber bekommst musst du auch gar nichts unternehmen. Auch eine Ausschabung ist nicht unbedingt notwendig, wenn du das nicht willst. Alles Gute dir und ich drücke die Daumen, dass es doch noch was wird!