Elternforum Erster Kinderwunsch

Soll ich das wirklich tun? (VORSICHT - langer Text)

Soll ich das wirklich tun? (VORSICHT - langer Text)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich wende mich lieber anonym an Euch, hoffe aber trotzdem, daß ich ehrliche Antworten bekommen und nicht angemacht werde. Mein Freund und ich, wir möchten gern ein Kind. Ich stehe dazu, daß es so schnell, wie die Natur es erlaubt sein sollte. Er sagt, er möchte gern noch ein paar Monate warten. Über die Gründe will ich mich hier gar nicht weiter auslassen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, daß er es eigentlich auch kaum erwarten kann, daß es klappt und Nachwuchs unterwegs ist. Vor zwei Monaten waren wir gerade in der kritischen Zeit so "heiß" aufeinander, daß wir es täglich an den seltsamsten Orten "getrieben" haben. Er hat sich jedoch "kurz vor dem Ziel zurückgezogen". Als sich meine Mens dann um zwei Tage verspätete, waren diese beiden Tage sehr interessant zu erleben. Als ich ihm dann jedoch sagen mußte, daß ich meine Mens bekommen habe, war er schon etwas traurig. Im letzten Monat waren wir aufgrund eines Fehlers von mir (hatte mich schlicht verzählt) an dem Tag zusammen, an dem eigentlich der ES hätte stattfinden müssen. Diesen Fehler habe ich ihm erst nach ein paar Tagen "gebeichtet" und war ziemlich verblüfft von seiner Reaktion. Es schien ihm überhaupt nichts auszumachen. Und ich war voller Erwartungen. Immerhin hätte er dann seinen Nachwuchs zu seinem Geburtstag bekommen. Doch es sollte nicht sein. Ich habe meine Mens diesmal sogar zwei Tage zu früh bekommen. Und da reifte in mir ein Entschluß. Da wir nicht täglich zusammen sein können, habe ich ihm den Beginn verschwiegen und um zwei Tage verschoben mitgeteilt, daß mein Rechenfehler keine Auswirkungen hatte. Wenn ich mich an Knaus-Ognio halte, ist bei einem sauberen 28-Tage-Zyklus die fruchtbare (oder in meinem Fall gefährliche) Zeit zwischen dem 11. und 15. ZT. Da ich nun meinem Freund gegenüber den Beginn des Zyklus um zwei Tage verschoben habe, wäre der Tag, von dem er glaubt, daß er das der 10. Tag ist ja eigentlich schon der 12. Tag und könnte (alles optimal und erfolgreich betrachtet) zu einer Befruchtung führen, wenn wir an diesem Tag GV haben. Obwohl ich sehr gern ein Kind möchte und auch glaube, daß seine Aussagen hinsichtlich "lieber noch warten" nicht ganz so gemeint sind, bin ich nun doch ein wenig mit mir selbst im Gewissenskonflikt. Soll ich es nun einfach so weiterlaufen lassen, wie es jetzt ist? Soll ich lieber mit irgendwelchen Gründen den GV an diesem Tag "verweigern"? Soll ich es ihm lieber "beichten"? Und wenn es dann doch mit der SS klappt? Soll ich es einfach auf den "Unregelmäßigkeiten im Körper einer Frau" schieben? Soll ich es ihm dann "beichten"? Ich bin doch etwas durcheinander. Ist es richtig, was ich tue? Setze ich ihn damit unter Druck? Nehme ich ihm damit vielleicht sogar den Druck, unter den er sich selber setzt? Bitte helft mir!!!! Aber bitte nicht mit Vorwürfen, die mache ich mir selber schon genug!!!! DANKE schon vorher, an alle die mir ehrlich antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hier ist meine kurze aber ehrliche Meinung: Du solltest ein neues Leben auf keinen Fall mit einer Lüge bzw. einer gemeinen Verarsche in diese Welt bringen. Sei lieber offen und ehrlich und spreche mit Deinem Freund/Partner. Denn ohne Vertrauen zueinander seit Ihr sicher nicht in der Lage einem Kind die Liebe und das Vertrauen zu geben, wie es eigentlich sein sollte. Sorry, aber Du wolltest ja eine ehrliche Antwort!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ? Ich kann Dich sehr gut verstehen, auf der einen Seite den intensiven Wunsch nach einem Kind, auf der anderen Seite das zögerliche Verhalten Deines Freundes. Vielleicht hilft Dir meine Erfahrung: Auch wir wünschen uns ein Kind - ich (33) schon etwas länger, aber mein Mann wollte damit noch warten (dieses Warten "kostete" mich allerdings über zwei Jahre !) Aber ich habe das akzeptiert, denn ich bin der Meinung, daß man ein Kind zu zweit macht und beide die Entscheidung letztendlich tragen müssen. Es ist ja auch nicht so, daß Dein Freund ein Kind ablehnt, so daß Du Dir Gedanken machen müßtest, "ohne eigene Kinder alt werden zu müssen". Ich weiß ja nicht wie alt Ihr beiden seid, aber sollte das Alter (bei Dir) "o.k." sein, würde ich wirklich auch warten bis Dein Freund sich fest dazu entschlossen hat. Ihr scheint ja gut miteinander klar zu kommen und viel zu reden - da würde ich halt einfach immer wieder auf das KiWu Thema zu sprechen kommen. Das war meine Taktik: steter Tropfen höhlt den Stein.... und es hat geklappt, mein Mann hat mir unmißverständlich von einigen Monaten gesagt, daß es jetzt an der Zeit ist, "intensiv zu üben" ! Zwar leider noch ohne Erfolg - aber ich glaube es war richtig so zu handeln. Auch ich habe phasenweise gedacht, vielleicht sollte ich es darauf ankommen lassen (Nach dem Motto: manch ein Mann muß zu seinem Glück gezwungen werden), aber ich letztendlich bin ich froh, daß ich ihn nicht auf diese "Art und Weise reingelegt habe". Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen Viele Grüße Aisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine biologische Uhr tickt genauso wie bei Dir, bin jetzt 32 Jahre alt. Es ist so, daß wir noch nicht so sehr lange zusammen sind. Ich habe eine längere gescheiterte Beziehung hinter mir. Er hat für mich eine langjährige Beziehung kurz vor der geplanten Hochzeit beendet (sie wollte keine Kinder). Er ist inzwischen 37 Jahre und sagt von sich, daß er glaubt, selbst noch Kind zu sein. Aus meiner ersten Beziehung habe ich bereits zwei Kinder. Die Kinder und mein Freund vergöttern sich gegenseitig. Die Kinder fragen uns ständig, ob und wann wir heiraten und ob und wann sie noch Geschwister bekommen. Sicher reden wir viel und sehr offen (was ich bisher auch so nicht kannte) miteinander. Doch bei dem Thema KiWu ist das irgendwie blockiert. Sicher kommt da noch das Problem dazu, daß er ziemlich weit weg wohnt und arbeitet. Aber die Aussichten stehen besser als gut, daß seine Firma (die ihm übrigens selber gehört) hier eine Filiale eröffnet. Und was mich eben am meisten verunsichert, ist sein Verhalten, wenn ich ihm sage, daß ich wieder meine Mens bekommen habe. Da ist Traurigkeit (vielleicht sogar Enttäuschung) in seinen Augen zu sehen und ich spüre es auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ? Vielleicht ist er sich gerade noch etwas unsicher, da Ihr noch nicht so lange zusammen seid und zudem nicht so häufig zusammen ? Ich könnte mir auch vorstellen, daß seine vermeintliche Traurigkeit / Enttäuschung darauf zurückzuführen ist, daß Du schon Kinder von einem anderen Mann hast - sozusagen, Du hast bereits etwas, was er mit Dir zusammen nicht hat und vielleicht hat er eben diesen Druck, das zu erfüllen - aber eigentlich ist er noch gar nicht soweit ? Ich finde, du hast mit 32 doch noch etwas Zeit, um mit der SS zu warten - oder ? Streß ihn nicht damit - wie schon gesagt - steter Tropfen .... Viele Grüße Aisha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich mal eine, die sich ehrlich outet ?!?!?!?! Das alleine verdient ebenfalls eine ehrliche Antwort ! Vergiß den Gedanken, ihn zu "betrügen", wenn Du ein schlechtes Gewissen hast, dann sag es ihm, ansonsten leg einfach alles, was Du Dir dazu gedacht und ausgerechnet hast zu den Akten ! Es gibt nichts schlimmeres als einen Mann so hinterhältig zu hintergehen: Ich habe so einen Mann in zweiter Ehe: Er wurde von meiner Vorgängerin mit einem Kind reingelegt - keine Frage, er liebt sein Kind, aber zur Beziehung hat es nicht beigetragen - im Gegenteil, sie ist daraufhin gescheitert und schon wieder ist ein Kind auf der Welt, das nur mit einem Elternteil aufwächst. Denn die Probleme die damit entstanden sind, sind auch nicht förderlich für den Kontakt etc. Mein Mann ist fast nur noch ein Dauerauftrag, bekommt Vorwürfe von seiner Ex und Wutausbrüche von seiner Tochter. Und diese Vergangenheit steht auch noch zwischen uns: Das Thema Kinder ist erstmal gestorben ! Ich danke dieser Frau dafür ! Ich hoffe, Du nimmst dir das zu Herzen. Es wird die Zeit kommen, da werdet Ihr beide Euch GEMEINSAM für ein Kind entscheiden. Darauf hoffe ich auch ! Gruß Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre wohl angebracht. Ich nehme mal an, Du verhütest nicht. Folglich muß Dein Mann damit rechnen, daß was passieren kann. Außerdem ist Deine Meßmethode total unsicher. Was wenn der Eisprung gar nicht dann stattfindet wie Du es berechnet hast? Egal- Du mußt Dich mit Deinem Partner einig sein, sonst verstehe ich nicht, worum es bei Euch geht? Ciao Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so, wie Du alles schilderst, klingt es doch gar nicht so aussichtslos. Ich glaube, Dein Freund würde sich sehr über ein gemeinsames Kind mit Dir freuen. Deshalb wäre es absolut verkehrt, ihn zu hintergehen. Wenn es passieren sollte, weil Du Dich wirklich verrechnet hast, ist das Schicksal, aber nicht, wenn Du mit voller Absicht ihn hinters Licht geführt hast. Sein tolles Verhältnis zu Deinen Kindern sagt doch schon alles. Gestern erfuhr ich von einer Freundin, daß eine Bekannte von ihr nun nicht zu ihrem Lebensgefährten ziehen darf, weil seine drei Kinder es erst einmal nicht wollen. Sie wünschen sich auch eine gemeinsame Zukunft mit einem eigenen Kind. Sprich Deinen Wunsch nach einem Kind mit ihm offen aus.Für eine ehrliche, aufrichtige Beziehung gibt es nur diesen Weg. Liebe Grüße Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke Euch allen, für Eure ehrlichen und offenen Antworten. Ihr habt genau das geschrieben, woran ich in den letzten Tagen gedacht habe. Deshalb will ich mich jetzt outen. Mein Name ist Katharina. Ich bin 32 und seit 2 Jahren geschieden. Meine Jungs sind 8 und 10. Wir wohnen im schönen Frankenland. Sicher ist mein Wunsch nach weiteren Kindern sehr stark. Vielleicht bin ich auch deshalb in meinen Gedanken so weit gegangen, weil ich meinen Freund an mich binden will. Aber das ist, wie Ihr richtig sagt, keine gute Basis für eine Beziehung. Heute wäre der bewußte Tag (12 nicht 10) und er wird heute Abend bei mir sein. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich es ihm beichte oder einfach nur auf den GV verzichte. Ich werde es jedenfalls nicht darauf ankommen lassen, ihn zu hintergehen. Nochmals vielen Dank an Euch alle, für Eure moralische Unterstützung. Katharina