Elternforum Erster Kinderwunsch

Sehr schlechtes Spermiogramm, wer kann mir helfen?

Sehr schlechtes Spermiogramm, wer kann mir helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin total fertig. Mein Mann hat heute sein Ergebniss des Spermiogramms bekommen und es waren nur 3 Mio Spermien da. Kontrolle nach 8 Tagen. Ich muß mich nun erstmals mit diesem Thema beschäftigen und bin total fertig. Wer kennt sich aus? Danke Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, es tut mir leid. Laß dich drücken und bitte laß den Kopf nicht so hängen.... Frag doch einfach mal im Schwanger- wer noch? nach, ob es da eine Frau gibt, wo es beim Mann auch nicht so gut aussah und trotzdem geklappt hat?!?!?!?!?!? Ich kann dir nur den Tip geben: Für die Spermien sind folgende Dinge super: Vitamin C, Vitamin E, Zink, Chrom, Nachtkerzenöl...... Vielleicht hilft es ja ein wenig????? Viel Erfolg weiterhin. Gruß betty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, das Ergebnis war bei meinem Mann auch nicht so toll: Nur 4 Mio, das hat uns beide total runtergezogen. Ich war in dem Zyklus in Clomifen-Behandlung, hatte schon eine leise Ahnung und bin am selben Abend noch in die Apotheke wg. SST. Und siehe da: Ich war (und bin) schwanger! Du siehst, trotz Gelbkörperhormonschwäche bei der Frau und schlechtem Spermiogramm beim Mann kann es trotzdem klappen. Ich hoffe, daß ich keine Ausnahme bin und Dir mit der Geschichte wieder ein bißchen Mut machen kann. Viel Glück! Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christine, mach Dir nichts daraus, es kann trotzdem klappen. Allerdings ist es wahrscheinlicher im Lotto zu gewiinen, als daß es auf natürlichem Weg klappt. Geht zur Kinderwunschsprechstunde, die helfen Euch. Sie werden ICSI machen wollen, kostet 4-6 000 DM, da die Krankenkasse nicht zahlt. Erkundigt Euch nach Zonadrilling (hat nix mit Drillingen zu tun). Es ist eine IVF mit "Sondermethode". Bei uns ist es genauso: ca. 3 MIO. und die sind auch noch beschissen. Ich habe zwar noch kein Ergebnis, erst Montag, aber vier von neun Eiern wurden dabei befruchtet. Und damit läßt sich ne ganze Menge machen... Z.B. ein Baby... Falls Du mehr wissen möchtest, dann kannst Du mir schreiben und ich habe weiter unten im Forum einen Beitrag zur Kindersprechstunde geschrieben, in dem ich Monika erzählt habe, wie es bei uns abgelaufen ist. Das interessiert Dich vielleicht auch. Laß den Kopf nicht hängen, Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje Habe zufällig deine Antwort gelesen und bin auf den Begriff Zonadrilling gestoßen, habe selbst 2x ICSI hinter mir. 1. Versuch 12 Eizellen punktiert 10 befruchtet, kryo, wegen Überstimmulierung danach 3x erfolgloser retransfer. 2. Versuch 3 Eizellen erfolgreich befruchtet retransfer mit Erfolg Zwillinge aber leider Fehlgeburt in der 19.SSW das war dieses Jahr im April. Als wir endlich den Mut hatten den nächsten ICSI-Versuch in Angriff zu nehmen wurde uns mitgeteilt das die Krankenkassen kein ICSI mehr bezahlen. Toll, die uns genannten Kosten von 6-10.000 DM sind für uns unbezahlbar. Deshalb meine Fragen, was ist Zonadrillig ? ist es eine Alternative zu ICSI ? übernimmt die Krankenkasse die Kosten ? Wäre schön wenn Du Antworten auf meine Fragen hättest! Viele Grüße Steffi(27)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi! Genau das war auch unser Problem:streikende Krankenkassen. Bei Zonadrilling wird mit dem Laser die Außenhülle etwas angekratzt, damit sie an der Stelle dünner ist. Dann wird das Spermium davor gesetzt und muß wirklich nur den allerletzten Schritt, das Durchbrechen der Hülle, allein schaffen. Das wurde praktiziert, bevor es ICSI gab, wird allerdings jetzt wieder gemacht, weil die Krankenkassen nix zahlen. Die chancen sind nur etwas geringer als bei ICSI, aber bei uns wurden z.B. trotzdem vier von neun Eiern befruchtet, obwohl uns jeder sagte, daß bei uns nur ICSI hilft. Desweiteren war mein Schwangerschaftstest heute positiv, was also relativ sicher zeigt, daß diese Methode ein sehr guter Ersatz für ICSI ist, denn ich bin sehr, sehr wahrscheinlich schwanger. Frag mal nach der Methode, ich bin in der Uniklinik in Bonn in Behandlung, falls Dir das weiterhilft. Viel Glück, Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje ! Mein Mann und ich drücken dir alle Daumen. Viel Glück und Danke für deine Hilfe. Ich nehme an, wenn ich dich richtig verstanden habe wird Zonadrilling von der Krankenkasse übernommen ? Da muß ich doch gleich mal am Montag bei unserer KiWu-Praxis in WI anrufen und nachfragen ob die das auch machen. Also nochmal vielen Dank und alles alles Gute für Euch ! Gruß Steffi(27)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Christine, bei uns war das erste Spermiogramm total mies. Keine lebensfähigen Sperms. Das zweite war dann o.k.: 20 Mio. Nach einer dreimonatigen Behandlung beim Heilpraktiker (beide waren da) bin ich schwanger geworden. Viel Glück Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Astrid,was hat denn der Heilpraktiker bei Euch gemacht? Wenn ich meinem Arzt mit alternativen Hilfsmethoden komme ,winkt der nur ab.. Martina