Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwangerschaft möglich trotz Endo?

Schwangerschaft möglich trotz Endo?

mrssibu

Beitrag melden

Hallo Zusammen! Ich versuche seit 06/22 schwanger zu werden. Vergeblich. 01/23 hab ich meine op wegen Endometriose gemacht und seit dem stecke ich sehr viel Hoffnung rein… Hatte letzten Monat das erste mal nen positiven aber hat nur 3 Tage gehalten, hab dann direkt starke Blutungen bekommen. Hat irgendwer Erfahrung mit dem Thema Endo + Kinderwunsch? Bin einfach nur noch verzweifelt!!


Filou1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrssibu

Hallo meine Liebe! Ich selbst habe 3 Endometriose Operationen und 1 Myom Entfernung hinter mir. Zudem habe ich Adenomyose. Ich kann dir nur sagen, dass es nicht unmöglich ist denn ich bin im 2 ÜZ nach absetzen der Pille und der OP schwanger geworden und befinde mich aktuell in der 6. Woche. Manchmal stecken noch andere Dinge als nur die Endometriose dahinter.. hast du mal einen Hormonstatus checken lassen? Vllt auch Progesteron? Ich drücke dir ganz ganz doll die Daumen, dass es ganz bald klappt!


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrssibu

Hallo, vorab kurz: War der Schwangerschaftstest, den du gemacht hattest, wirklich fett und klar positiv? Oder war‘s nur eine dünne Linie? Tausende Frauen glauben ja, sie hätten schonmal eine FG gehabt, weil ein Test dünn falsch-positiv war. Die Unterscheidung wäre in deinem Fall besonders wichtig. Denn wenn du trotz Endometriose schwanger warst, hieße das ja, dass alles okay ist und die Endo keine Rolle spielte bzw. die OP erfolgreich war. Eine frühe FG darf mal passieren. Umgekehrt könnte ein falsch-positiver Test allerdings verschleiern, dass du in Wirklichkeit gar nicht schwanger warst und es eventuell noch andere Schwangerschaftshindernisse gibt, die nicht übersehen werden sollten. Ich selbst habe auch Endometriose, mittelstark. Ich bin damit einmal spontan schwanger geworden (FG 9. SSW), zweimal musste ich mich zuerst operieren und die Endo-Herde entfernen lassen, damit es wieder klappen konnte. Weil die Endometriose nicht so schnell zurückkommt, hat man nach der OP locker ein Jahr Zeit. Bei mir hat es immer inh. des ersten Jahres nach der Bauchspiegelung geklappt. Beim dritten Mal brauchte ich allerdings zusätzlich ein Präparat gegen Gelbkörperschwäche (Progesteronmangel), die erst in der Kiwu-Klinik festgestellt wurde. Die Laparoskopie ist bei dir noch nicht so lange her, du hast noch gute Chancen, dass es bis nächstes Jahr klappt. Wenn es bis Januar nicht geklappt hat, bitte auf weitergehender Diagnostik bestehen. Das steht dir dann zu, und die Krankenkassen übernehmen die Kosten. Wenn dein eigener Gyn hier wenig unternimmt, lasst euch in eine Kiwu-Praxis überweisen, wo sehr viel genauer untersucht werden kann (auch der Mann). Grundsätzlich ist Endometriose, wenn sie operiert worden ist, kein Schwangerschaftshindernis. Ich selbst und auch eine Freundin von mir (die schwere Endometriose hat) haben zwei Kinder damit bekommen. Auch sie musste sich allerdings zwischendurch mehrfach die Herde entfernen lassen. Da das heute auch ambulant geht, ist es ja keine so große Sache mehr. Jetzt mach aber erst mal einen Schritt nach dem anderen und versuche, zuversichtlich zu sein. LG und *daumendrück*