Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger werden

Schwanger werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo erstmal, ich bin 34 Jahre alt und lebe seit 5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Seit längerem schon wünschen wir uns ein Baby. Jetzt haben wir uns zu einer künstl. Befruchtung durchgerungen und hoffen damit unser heisersehntes Baby bald in den ARmen halten zu können. Hat irgendjemand von Euch schon Erfahrung mit künstlicher Befruchtung?? Würde mich über ANtworten sehr freuen. Eure Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal nach bei http://altern.org/kinderwunsch Habe die Info aus der Suchmaschine suchen:-altern-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke, wenn Ihr eine IVF oder ICSI aus medizinischen Gründen durchführen müßt, dann machen das die meisten Ärzte/Zentren nur bei verheirateten Paaren. Inseminationen werden seltsamerweise auch bei Unverheirateten gemacht. wieso es da eine Unterschied giibt weiß ich auch nicht. Oft ist die Virbehandlung bei IUI und IVF gleich. Grüße, Barb


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank erstmal für Deine Antwort. Könntest Du mir vielleicht noch ein paar Worte zu IVF/ICSI sagen, habe das noch nie gehört. So schwierig habe ich mir das gar nicht vorgestellt. Wir dachten an künstliche Befruchtung, ist das eine aufwendige Sache??? Vielen Dank im voraus, Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anke! Ich habe eine künstliche Befruchtung hinter mir(ICSI),doch habe ich eine Menge gesetzliche Bestimmungen zum Durchlesen bekommen,da stand unter anderem drin,dass das Paar verheiratet sein muss und die Samen dürfen keine Spendersamen sein. Viel mehr kann ich euch leider auch nicht sagen,ich weiss nicht ob die Auflagen im Ausland nicht so streng sind.Evtl.lohnt sich ein Blick in andere Internetseiten,z.b.www.Wunschkinder.de Dort findet man vieles informatives zur künstlichen Befruchtung und Vorbedingungen. Ich drücke euch die Daumen,dass es klappt,Gruss Patty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Anke, Insemination ist genau genommen keine künstliche Befruchtung. Da wird zum Tage des ES das aufbereitete Sperma mittels Katheter in die Gebärmutter eingebracht. Entweder wird das vorher mit Stimulatin der Eierstöcke vorbereitet, (Hormongaben) oder aber während eines Spontanzyklus. Bei leicht eingeschränkter Zeugungsfähigkeit des Mannes ist das eine gute Methode. IVF bedeutet, dass Sperma und Folllikel in einer Petrischale zusammengebracht werden und dort ihre Verschmelzung stattfindet. Zuvor Stimulation der Eierstöcke, Follikelpunktion und dann nach zwei Tragen im Brutschrank Embryotransfer. Bei ICSI das ganze wieder in der Vorbereitung wie bei IUI und IVF dann aber Einbringung des einzelnen Spermas durch Injektion in das Ei. Die Hormon-gaben/dosen sind bei allen Verfahren unterschiedlich und natürlich individuell. Bei IVF und ICSI wird aber in jedem Fall stimuliert, um möglcihst viele reife Eier zu haben. Das istt in Kürze der Überblick der drei Verfahren. Grüße, Barb