Leena2015
Hallo ihr Lieben, ich befinde mich im Moment im Referendariat (Lehramt). Ich wollte während des Refs ungern schwanger werden, da es einfach so stressig war. Nun habe ich aber in drei Monaten meine Prüfung und überlege jetzt endlich die Pille abzusetzen. In der Hoffnung zu den Prüfung schwanger zu sein. Ich habe allerdings die Sorge wie sich (wenn es gleich klappen würde) mein Wohlbefinden wäre und wie sich der Stress auswirken würde, da ich sicher extrem angespannt zu den Prüfungen sein werde. Wäre es daher ratsam doch noch ein wenig zu warten oder sollte ich es einfach wagen? Liebste Grüße
Hi, es kann dir eigentlich niemand raten was du machen sollst, wenn du dich unsicher dabei fühlst oder doch bedenken hast, dann warte noch ab. Hast du denn danach sofort eine Stelle? Ich zu meinem Teil kann nur sagen, wir haben immer gewartet und gewartet und gewartet und jetzt üben wir schon ein Jahr..... Also es kommt wirklich nicht auf 3 Monate an. Dein Zyklus muss sich ja auch erstmal einpendeln und das kann auch gute 6 Monate dauern wenns schlecht läuft. Ich bzw wir haben uns das auch alles einfacher vorgestellt. (Und ich habe kein PCO oder co). Egal wie du dich entscheidest, du musst damit zu frieden sein und dich Wohl fühlen. LG
Aber du kannst schon zb das Folio einnehmen um den Speicher aufzufüllen ;)
Also ich kann dir nur sagen, dass ich auch dachte, wir verhüten bis zur Hochzeitsreise, da ich Angst hatte, dass es mir schlecht geht oder ich gar nicht reisen kann.... Mittlerweile ist es Dezember und ich bin nicht schwanger.... Ich hätte gleich nach der Hochzeit im Mai die Verhütung absetzen sollen und nicht noch länger warten sollen, hab lange Zyklen und mein Körper braucht echt Zeit .... Das ist meine Erfahrung. Bei dir kann es aber auch gleich klappen, und dann wäre es blöd wenn du gerade während deiner Lehrprobe Morgenübelkeit hättest... Was machst dann da? Für diese Zeit brauchst echt all deine Kraft (bin auch Lehrerin;-)) Von dem her würd ich glaub eher ganz kurz vorher anfangen zu üben, denn in den ersten 6 Wochen geht's dir eher nicht schlecht in einer Schwangerschaft .... LG Mina
Das sind Dinge, da kann Dir niemand was raten... Beispiel a) Du setzt jetzt die Pille ab und wirst im zweiten Zyklus schwanger....im besten Falle ist alles gut, Du machst Deine Prüfung mit links und gut....ABER: was ist, wenn Du eine von den Schwangeren sein wirst, die vom ersten bis zum letzten Tag mit Übelkeit leben müssen? Den ganzen Tag kotzend über der Schüssel hängen, wäre Deinen Prüfungen nicht sehr zuträglich...oder die unbändige Müdigkeit? Wenn abends um sieben der Tag rum ist, ob Du willst oder nicht...wie gesagt, das sind alles Beispiele, aber passieren kann auch das.... Beispiel b) Du setzt die Pille ab und es passiert nichts....wie oben schon jemand schrieb... Man steckt einfach nicht drin und DU mußt das für DICH allein entscheiden..... Ich persönlich würde die Prüfungen erst hinter mich bringen und dann eine neue "Baustelle" eröffnen... LG
Dankeschön für eure Ratschläge. Sehr lieb. Hab über genau diese Punkte ebenso nachgedacht. Ich hab soweit das Schlimmste hinter mir. Ich hab jetzt bis März keinerlei Lehrpoben und auch der Unterricht wird weniger. Daher muss ich wirklich "nur" am Prüfungstag fit sein. Daher habe ich eigentlich die Hoffnung, dass es doch gut läuft. (Wenn man schnell schwanger werden sollte) Wir haben jetzt auch schon so lang gewartet, so dass ich es nicht mehr abwarten kann und daher den Gedanken aufkeimen ließ, die Pille jetzt einfach abzusetzen und zu schauen was passiert. Ich habe nämlich die Angst, dass es nachher alles sehr lang dauert. Bin inzwischen schon 31. :/ Liebe Grüße
Hallo, ich kann dir gerne kurz meine Überlegungen mitteilen. Ich habe im Sommer 2014 mein Referendariat beendet und auch überlegt während der Prüfungszeit schwanger zu werden,da wir auch schon ein Kind (mittlerweile 4) haben und gerne ein Geschwisterchen wollten. Ich habe mich dagegen entschieden, weil ich zunächst abwarten wollte, ob ich eine Stelle bekomme und mir das Risiko zu groß war, dass es mir während der Prüfungen schlecht geht. Gerade der Endspurt war für mich eine extrem harte Zeit! Ich habe es im Nachhinein nicht bereut, dass wir gewartet haben. Nun habe ich meine Prüfungen gut bestanden, anschließend eine Beamtenstelle erhalten und werde in den nächsten Sommerferien wieder Mama :-) Habe dann ein Jahr voll gearbeitet und werde nach einem Jahr Elternzeit wieder mit halber Stelle einsteigen. So ist es einfach perfekt. Ich an deiner Stelle würde die Prüfungen in Ruhe absolvieren und danach ganz entspannt loslegen :-) Grüße
Ich hatte jetzt im Herbst auch meine große Prüfung für die ich monatelang gelernt habe. Wir haben 3 Monate vorher angefangen zu üben. Ich hab mir die gleichen Gedanken gemacht wie du, aber bisher bin ich eh nicht schwanger. Läuft alles nicht so leicht, wie gedacht... Ich persönlich würde keine Zeit verschwenden, aber bei dir kann es ganz anders laufen und das musst du selber entscheiden.
Danke für Eure Einschätzungen. Ich denke auch, dass in der Endphase noch einmal richtig viel Stress auf mich zukommt. Aber mein Kinderwunsch ist wirklich groß und ich denke wir werden es einfach probieren und ich hoffe, dass wenn es schnell klappt, ich mit dem Unwohlsein zurechtkommen werde. Davor hab ich am meisten Angst und auch keine Ahnung, ob es Mittelchen gibt, um das gut zu überstehen. Liebe Grüße
Also zunächst mal macht der Stress einer intakten Schwangerschaft absolut nichts aus, sonst wäre die Menschheit schon arg geschrumpft und zum anderen weißt du doch gar nicht ob du Unwohlsein etc haben wirst. Den meisten geht es am Anfang gut.
Hi Leena,
ich an deiner Stelle würde die Pille einfach mal absetzen! Das wirst schon hin bekommen falls du gleich schwanger werden solltest
Ich hatte nämlich abgewartet bis unsere Hochzeit und die anschließenden Flitterwochen rum sind....tja und das ist jetzt schon ne ganze weile her! Und es hat sich bis jetzt nichts getan.
Ich hab mich jetzt auch nochmal für eine Weiterbildung entschieden, die 10 Wochenenden geht. (Auch mit Theorie-/ Praxisprüfung) und das neben dem 100% Job! Und die fängt auch erst im April an.
Falls es jetzt dann bald doch klappen wird mit dem schwanger werden, dann wirds schon irgendwie klappen
und bei dir sicher auch!! Und vllt gehören wir nicht zu den Frauen, denen es schlecht geht
Lg
Danke für die lieben Worte! Ich denke wir werden es einfach wagen und abwarten was passiert. :)
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern