Elternforum Erster Kinderwunsch

Schwanger werden trotz PCOS

Schwanger werden trotz PCOS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, nachdem ich meine Pille vor 2 Jahren abgesetzt habe wurde PCOS bei mir festgestellt. Zu dieser Zeit hatte ich ein Normalgewicht und habe sehr schlechte Haut bekommen. Nachdem mir gesagt wurde das man an dieser Tatsache nichts ändern könnte, habe ich meine Ernährung komplett umgestellt (kein Zucker, kein Weizen, sehr selten bis gar kein rotes Fleisch mehr). Mein Gewicht hat sich natürlich dadurch reduziert, meine Haut ist etwas besser geworden. Jedoch klappt es nicht mit dem schwanger werden. Mein FA meinte das zwar noch Zysten vorhanden seien jedoch würde es bereits besser aussehen und im Grunde könne es keine Probleme geben und man müsste mich dahingehend nicht unterstützen. Eine Blutuntersuchung hat er bisher nicht durchführen wollen da ich weiblich wirken würde so auch die Worte des endokrinologen. Zudem wurde mir gesagt das es mir auch nichts bringen würde da man hieran ja nichts ändern könne… Meine Frage ist nun, kennt jemand diese Problematik und hat es dennoch ohne Unterstützung geschafft? Gibt es Punkte worauf ich achten kann mir auf natürlichem Wege zu helfen? Ich habe manchmal das Gefühl einen Eisprung zu haben jedoch zeigt der ovulationstest immer an das ich nicht fruchtbar sei. Kennt dies jemand? Über Tipps, Ratschläge oder eigene Erfahrungen wäre ich sehr dankbar :) Liebe Grüße


soxie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde auch PCO diagnostiziert, ich habe jedoch regelmäßige Eisprünge. Die Aussage des Arztes dass man mit PCO männlich aussehen würde ist unprofessionel und falsch zugleich. Ich würde den Arzt wechseln…


Kratzkatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von soxie

Sehe ich genauso, rein an der Optik zu beurteilen, ob alles in bester Ordnung ist, halte ich für sehr gewagt und unprofessionell. Ich würde auch einen Arztwechsel überlegen und auf jeden Fall versuchen ein Blutbild mit den relevanten Werten inkl ärztlicher Interpretation zu bekommen. Bei PCOS kann z.B. die Einnahme von Letrozol helfen.


Ares22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde deinen Arzt auch nicht professionell. Ich würde an deiner Stelle auch wechseln und einen Zyklus überwachen lassen. Anhand der basaltemperatur könntest du bis dahin selbst überwachen, ob du denn einen Eisprung hast. Je nach Ausprägung kann insostol (zb ovarifert) als nahrungsergänzung helfen die eizellreifung zu unterstützen. Bei einer insulinresistenz die oft bei pco einhergeht, kann metformin helfen. Bei einer lh-schwäche kann mönchspfeffer helfen. Aber um zu sehen wo geschraubt werden kann und welche einnahme sinnvoll ist, ist die Beurteilung eines guten Arztes wichtig.