Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, nach einer Fehlgeburt in diesem Jahr ( Kind war völlig gesund, nur die Plazenta nicht ) versuche ich nun wieder schwanger zu werden - ohne Erfolg! Jetzt habe ich meine nächste Untersuchung am 25. diesen Monats . Was kann der FA tun um die Sache etwas zu beschleunigen ? Könnt Ihr mir Tips geben ? Ich habe übrigens schon eine große Tochter, wurde also auch da problemlos schwanger. Melanie
Ich würde Dir raten dich in einer KiWu-Praxis anzumelden, die kennen sich am besten aus und werden Dir dann nach einigen Untersuchungen bestimmt schnell weiterhelfen können. Auf jeden Fall ist klar, daß Du schwanger werden kannst und daß wohl auch bei deinem Mann alles i. O. ist. Viel Glück Emily
Was wird in einer KIWU- Praxis anderes gemacht als von einem normalem Gynäkologen ? (Hormonbestimmung etc..) Wer hat damit Erfahrung ?
Hallo Nadja, in einer KIWU-Praxis findest Du die richtigen Spezialisten auf diesem Gebiet. Die Untersuchungen (Hormone, Spermiogramm, ....) sind spezifischer. Die Ärzte dort machen nichts anderes als KIWU-Behandlungen. Dort werden auch Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt, die der FA nicht machen kann, z. B. hat meine FÄ keine Instrumente für eine Insemination und dürfte dies auch nicht durchführen. Wenn Du weitere Fragen hast, kannst Du dich ja nochmal melden. Emily
Liebe Emily! vielen Dank für deine rasche Antwort. Ich habe relativ schlechte Hormonwerte, einmal sind sie ok, ein andermal total daneben (zu wenig Östrogene). Habe schon zwei Kinder alles war problemlos, möchte ein drittes und habe jetzt angst, daß es mit 35 schon zu spät ist. Hast du eine Ahnung, ob sie in so einer Praxis da etwas tun können ? meine Mutter war auch schon mit 39 in den Wechseljahren !
Hallo Nadja, mit 35 würde ich auf jeden Fall zu einer KIWU-Praxis gehen, die können die Hormonwerte bestimmt regulieren. Es dauert etwa 2 - 3 Monate bis man den ersten Termin (mit Mann) bekommt, vorher muß man schon Formulare ausfüllen und evtl. Befunde beilegen. Aber es wird sowieso nochmal alles kontrolliert. Alles Gute Emily
Hallo, ich würde an Deiner Stelle auch medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Ich war mal mit 39 schwanger und hatte eine Abort in der 11 SSW. Dann habe ich nicht mehr damit gerechnet das noch was passiert. Ich bin dann mit 42 nochmals schwanger geworden und habe das Kind dann mit 43 bekommen. Ganz normale SS. Aber hätte ich Hilfe in Anspruch genommen hätte bestimmt eher geklappt. Ich hatte die Familienplanung ja schon abgeschlossen. Viel Erfolg
Hallo Marta, danke für Deine Antwort - die nimmt doch schon Unsicherheit weg. Wieso war die Fehlgeburt mit 39 Jahren ? Kennst Du den Grund ? Alles Liebe Melanie
Hallo Melanie, ich kenne Grund nicht. Ich wußte ja nicht mal das Schwanger war. Ich wollte früher nie Kinder. Ich habe zu der Zeit auch nur mit NFP verhütet. Aber dann war wohl der ES mal nicht nach Plan und es ist passiert. Ich hatte dann meine Mens ganz normal. Aber eines Abends hatte ich starke Schmerzen und habe dann das Kind (von dem ich nichts wußte) verloren. Seid dem hatte ich einen KiWu. Aber ich habe nicht mehr so wirklich daran geglaubt. Wegen meines Altern habe ich mich nicht weiter darum gekümmert. Das heißt ich wollte es nicht rausfordern. ich habe dann mit meinem Mann darüber gesprochen (er ist 5 Jahre jünger) und ihm wäre beides Recht. Er konnte sich ein Leben mit und ohne Kinder sehr gut vorstellen. Dann haben wir uns entschieden einfach nicht mehr "aufzupassen" und abzuwarten. Ich wurde dann einfach so mit 42 schwanger. Ich habe mich sehr gefreut. Heute bin ich 44. Aber wenn ich heute noch in der Situation wäre, würde ich Hilfe in Anspruch nehmen. Ich denke nämlich das ich sehr viel Glück hatte und das hat ja leider nicht jeder. Dir alles Gute!
Hallo Marta, Du hattest bestimmt sehr viel Glück und wenn man bedenkt , spielt doch das Leben ganz merkwürdig mit uns.... Dir ganz herzlichen Dank für Deine Antworten. Alles Liebe Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht