Dieunsichere
Hey ihr lieben, ich bin neu hier&522;
Ich habe folgendes Anliegen/Frage:
Ist eine Schwangerschaft/ein Kind der falsche Zeitpunkt direkt nach dem Abi? Bzw hat hier jemand Erfahrungen damit?
Ich bin 18 Jahre alt und habe in ca. 8 Monaten mein Abitur. Mit meinem Freund bin ich ca. 1 Jahr zusammen, er ist 23 Jahre alt mit abgeschlossener Berufsausbildung. Nun das Problem: ich bin schwanger laut Test (trotz Pille, die ich "dank" einer App eigentlich JEDEN Tag eingenommen habe). Beim FA war ich jedoch noch nicht, morgen gehe ich hin.
An Abtreibung mag ich eigentlich gar nicht denken, auch mein Freund würde bei jeder Entscheidung hinter mir stehen. Erfahrungen mit Babys habe ich aufgrund meines 2 jährigen Bruders.
Nur die Frage ist, ob ein Studium/eine Ausbildung mit Kind machbar ist? Ich bin so verwirrt, Kinder wollte ich unbedingt, nur nicht unbedingt zu diesem Zeitpunkt.
Die frage ob der falsche Zeitpunkt ist stellt sich für mich irgendwie nicht, denn effektiv ist das Kind schon da. Ist jetzt halt so. Ausbildung oder Studium musst du je nach Richtung vielleicht etwas nach hinten verlagern, wobei besonders unis immer mehr für junge studierende Mütter tun. Es ist schwerer als ohne Kind, aber sicher machbar, wenn man Unterstützung annimmt und genügend starken Willen aufbringt.
Ich verstehe, dass du dir nun Gedanken über deine Zukunft machst. Aber ich glaube das Forum "erster KinderWUNSCH" ist die falsche Plattform um dich auszutauschen. Bitte nicht falsch verstehen, du bezeichnest eine mögliche Schwangerschaft als Problem, in einem Forum in dem sich Frauen austauschen,die es vllt schon seit Jahren versuchen oder gar Fehlgeburten hatten. Für deine Anliegen gibt es sicherlich ein passenderes Forum als wie dieses
Naja jetzt ist es ja schon passiert. Ob die Pille wirklich versagt hat oder du sie doch mal vergessen hast, ist ja jetzt auch total wurst. Was kam beim Arzt raus? Ganz ehrlich- Dein Freund steht hinter Dir, du bist volljährig und Studium oder Ausbildung gehen auch mit Kind. Es wird sicher nicht immer leicht, aber das wäre für mich kein Grund für eine Abtreibung. Lass Dich beraten (Pro Familia zum Beispiel).
Also, nachdem ich jetzt mein Studium und die ersten Jahre gearbeitet habe wünschte ich mir ich hätte vor dem Studium ein Kind gehabt, dann hätte ich jetzt wahrscheinlich keine Probleme. Einerseits hast du dann nach dem studium bereits ein Kind, dass dir deine Karrierechancen nicht mehr nimmt und andererseits hast du die Zeit dir noch im Klaren zu werden, was du nach deinem Abi machen möchtest. Generell aber gilt für mich: Wenn man GV hat muss man sich auch den Risiken bewusst sein.
Hallo! Ich hab ein sehr positives Beispiel für dich. Eine Bekannte von mir steckte auch gerade kurz vor ihrer Matura (=Abi in Österreich) und wurde ungeplant schwanger. Sie hat es gut hinbekommen. Ihr Freund (heute Ehemann) hat sie unterstützt. Heute ist sie Ende 20 , verheiratet und wohnt mit ihrem Mann und zwei Kindern in einem hübschen Haus. Sie arbeitet Teilzeit. Also was ich dir sagen will: Man kann es schaffen und glücklich werden :) Und um dir noch weiter Mut zu machen: Rein biologisch betrachtet ist es wesentlich besser in deinem Alter ein Kind zu bekommen als zB mit 35. Du schaffst das! Alles Gute ❤
Also vielleicht kann ich dir ein kleines Positivbespiel bieten ;-): Ich war 17 Jahre alt und in der 11.Klasse (also im G8 noch 1 Jahr vom Abitur entfernt) als ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe. Für mich war klar das Kind zu behalten und so habe ich in den Sommerferien zur Abschlussklasse meine Tochter geboren. Anschließend war ich 8 Wochen im Mutterschutz und habe dann mein letztes Schuljahr beenden können. Das war möglich Dank guter Organisation mit meiner Mutter, welche selbstständig ist. Aber das war dennoch nicht einfach: Ich war vor der Schule und direkt nach der Schule Vollblutmama! Gelernt habe ich nachts und war morgens übermüdet - aber es ging! Nach erfolgreich beendetem Abitur (Juni 2011) bin ich in die Nähe meiner Großeltern gezogen. Dort habe ich gleich ab 01.07.2011 meine Ausbildungsstelle angetreten - leider fand sich mit Kind nur ein einziges Einzelhandelsunternehmen das mich trotz Abitur nehmen wollte... Also habe ich dort das 1.Lehrjahr absolviert. Dann habe ich einen anderen Ausbildungsplatz gefunden und habe von 01.09.2012 bis 05.01.2015 meine Ausbildung in verkürzter Version zur Industriekauffrau gemacht mit herausragenden Leistungen. Meine Tochter besuchte dann mit 2 Jahren vormittags die KiTa und wurde nachmittags von meinen Großeltern betreut. Klar ist es auch ohne Unterstützung möglich, aber wenn du die Möglichkeiten hast, versuche dir ein Netzwerk aufzubauen, welche dir helfen können. Um es zu komplettieren: Im Juni 2015 habe ich unsere zweite Tochter geboren. Diesmal sind wir dann weg von der Verwandtschaft gezogen und auch das klappt. Ich arbeite 30 Std und bin Mama mit Leib und Seele, was mich ausfüllt. Und wenn mir irgendwann danach ist, werde ich noch studieren :) Liebe Grüße und alles gute für dich und deinen Bauchbewohner