damira84
Guten Morgen, ich habe seit meiner FG im März immer Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte. Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, bin aber medikamentös gut eingestellt. Eine Gelbkörperschwäche wurde auch schon ausgeschlossen. Woran kann es denn noch liegen? kann ich trotz dieser Schmierblutungen schwanger werden? Wer hat ähnliche Erfahrungen??? Schöne Grüße, Damira
Hallo, WIE wurde denn die Gelbkörperschwäche ausgeschlossen? Wenn Du dazu lediglich ein Mal Blut abgeben musstest beim Frauenarzt, hat dies so gut wie keine Aussagekraft. Mein eigener Gyn sagt, man muss mehrere Blutabnahmen an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen machen, um den Progesteronwert wirklich bestimmen zu können. Bei mir war es ähnlich: Ich hatte nach einer FG (9.Woche) ständig Schmierblutungen in der zweiten Zyklushälfte, oft schon viele Tage bevor die eigentliche Regel kam. Meine frühere Ärztin nahm nur ein Mal Blut ab und behauptete, ich hätte keinen Gelbkörpermangel. Meine Basaltemperaturkurven sagten aber etwas Anderes (zweite Zyklushälfte zu kurz). Mein neuer Gyn sagte dann, dass dies natürlich eine Gelbkörperschwäche (GKS) sei und verschrieb mit Clomifen. Damit hat man sofort keine GKS mehr und eine stabile zweite Zyklushälfte ohne vorzeitige Schmierblutungen. Ich bin dann mit Clomi schwanger geworden (obwohl es früher bereits zweimal spontan geklappt hatte). Man kann eben auch erst später oder nach FG eine GKS entwickeln. Wenn Du in der 2. Zyklushälfte ständig Schmierblutungen hast, hast Du mit großer Sicherheit auch eine Gelbkörperschwäche. Mit einer GKS aber wird man oft jahrelang nicht schwanger, weil das befruchtete Ei sich bei Progesteronmangel nicht einnisten kann. Mein Rat: Führe mal vier Zyklen lang eine Basaltemperaturkuve. Das geht kinderleicht (auch online, z. B. bei www.urbia.de). Du siehst dann, ob die zweite Zyklushälfte zu kurz ist, wie es bei GKS immer der Fall ist. Sie ist dann statt 12 bis 16 Tage nur 9 oder 10 Tage lang. Geh anschließend mit den ausgedruckten Kurvenblättern zu Deinem Gyn und sprich mit ihm über Clomifen. LG
Hallo Bonnie, vielen Dank für die Antwort. Ich führe schon eine Basaltemperaturkurve. Die 2. Zyklushälfte ist ausreichend lang. LG, Damira
Hi! Ich hab grade schon eine Stunde gegoogelt nach dem Thema und bin dann gefrustet hier gelandet und siehe da! Gleiches Problem Hatte auch eine Fehlgeburt im März und seit zwei Monaten nach dem Eisprung Schmierblutung oder braunen Ausfluss, so genau weiß ich das nicht. Aber letzten Monat war eher eher hell rosa. Meine Ärztin hat nur gemeint das könnte mal vorkommen...aber ich mache mir schon Sorgen. Hab auch Unterleibsschmerzen. Wenn du was rausfindest würde mich das sehr interessieren! Drücke uns die Daumen, dass es nur ein blöde Laune der Natur ist... Ich schließe eine Infektion oder Ähnliches aus weil es ja nur nach dem Eisprung kommt oder?!