Maus1979
Hallo, nach einer Fehlgeburt vor ca. 1 1/2 Jahren versuche ich, wieder schwanger zu werden. Nach mehreren Blutuntersuchungen wurde erst vor 6 Wochen festgestellt, dass meine Schilddrüsenwerte "leicht grenzwertig" erhöht sind. Damals lagen sie bei 3,08, mittlerweile sind sie durch die Einnahme von Schilddrüsenhormonen auf 0,36 gesunken und sind damit nach (telefonischer) Aussage in Ordnung. Hat jemand damit Erfahrung? Stimmt das? Bisher habe ich nur mit meiner Frauenärztin gesprochen, die mir auch die Hormone verschreibt. Ist es empfehlenswert, noch einen Spezialisten aufzusuchen? Vielen Dank.
Hi, Habe auch am Dienstag erfahren dass ich wahrscheinlich eine schilddrüsenunterfunktion habe mein Wert liegt bei 4,2 und laut Hausarzt sollte ich auf 1 runter das wäre optimal um ss zu werden. Leider kann ich dir dazu nicht mehr sagen weil ich auch erst Anfang April ein Termin beim FAcharzt habe
Schaden könnte es nicht wenn du dich mal an einen Radiologen überweisen lässt. Habe das gleiche Problem wie du allerdings ist's bei mir noch schlimmer habe einen Tsh von 13,51. Durch diese Störung könnte eine erneute Schwangerschaft problematisch werden.
Oh das ist ein hoher Wert Hast das irgendwie selbst gemerkt oder nur über Blutbild ??? Was musst du jetzt nehmen ?? Lg
Das wurde durch meine Ss festgestellt im August 2012, habe rein gar nichts gemerkt davon. Nehme nun L-Thyroxin 100 nachdem ich mit den 50er begonnenen habe, da mein Wert immer ziemlich schwankt. Muss übernächste Woche auch zur Sonografie. Man sollte sich nicht immer nur auf einen Arzt verlassen.
Okay . Mir wurde gesagt das man so ganz ganz schwer ss wird Lg
Das ist wahr sofern die "Erkrankung" nicht ordnungsgemäß eingestellt ist mit Tabletten!
Bei mir lag er bei 2,75. Hatte auch ein Fehlgeburt, irgendwann wurde bei mir dann auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Nach sieben Woche Einnahme habe ich positiv getestet. Bin mittlerweile im 7 Monat und alles ist in Ordnung. Kann dir also nur gut zu reden und denke das es bald bei dir klappen wird :-)
Hallo, ich habe auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Schon seit Jahren. Meine Schilddrüsenwerte sind durch die Tabletten gut eingestellt. Bei Kinderwunsch sollte der TSH-Wert um die 1 liegen. Ob du zusätzlich noch einen Spezialisten aufsuchen solltest, hängt sicher auch damit zusammen wie gut sich deine Frauenärztin mit Hormonen auskennt. Mein FA z.Bsp. ist auch Hormonspezialist, der kennt sich da super aus. Das heißt fürs Einstellen der Hormone und zum Kontrollieren der Blutwerte würde es bei ihm ausreichen. Trotzdem geh ich ca. einmal im Jahr zu einem Schilddrüsenspezialisten zur Kontrolle, da die Schilddrüse dort auch per Ultraschall angesehen wird. Ich hatte nämlich schon mal einen kleinen Knoten, der kontrolliert werden musste. Er hat sich dann im Laufe der Zeit zum Glück aber von selbst wieder zurückgebildet. Alles Liebe, Dani
Dein Wert ist wirklich gut, man sagt immer ein Wert um 1 wäre super, aber wenn er darunter ist, ist es auch kein Problem, er soll nur nicht höher als 1,5 werden. Wenn man es ganz genau nimmt haben wir ja keine Unterfunktion, die ist erst ab einen Wert von 4,5. Doch bei Kinderwunsch ist dies nachweislich zu hoch. Hättest du keine Kinderwunsch würde dich wahrscheinlich kein Arzt einstelle, sollang du keine Probleme hast. Hatte vor zehn Jahren eine richtige Unterfunktion mit einem Wert über 7, da wurde ich auch ohne Kinderwunsch eingestellt und musste zwei Mal im Jahr zum Ultraschall. Jetzt war mein erste Wert bei 3,01 und der Kontrollwert bei 1,8, momentan bekomm ich noch keine Tabletten, hab in 2 Wochen wieder eine Kontrolle. Sollang der Wert im Normalbereich liegt, müsste man keinen Ultraschall machen, da die Bildung von Knoten sehr, sehr selten ist. Die Kontrolle der Hormone und das einstellen der Tabletten kann auch dein FA übernehmen, wenn er sich damit gut auskennt. So wurde es mir erklärt und ich fand es logisch. Wichtig ist das du weiterhin den Wert kontrollieren lässt, der kann nämlich ganz schön schwanken. Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus