anna21
hallo kurz zu mir bin 21 habe pco und hatte im August ende 9 ssw eine fg nehme zur zeit täglich 1x möpf 2x clavella 3x 500er metformin habe heute den 7. tag ganz ganz leichte hellbraune sb (hört immer wieder auf dann ist wieder ganz wenig in der slipeinlage) am ersten tag war die sb zwischen rosa und braun und hatte im linken unterleib leichtes ziehen müsste denke ich morgen nmt haben was kann das sein kann das auch noch eine einnistungsblutung sein?
Nein, das hört sich eher ziemlich nach (kommender) Mens an. Eine Einistungsblutung hätte eher früher wohl sein müssen, außerdem ist diese eher hell(rot), nicht bräunlich, dauert auch keine 7 Tage und ist außerdem recht selten. ;) Wenn du öfter so lange SB hast, solltest du mal eine Temperaturkurve führen - da lässt sich bspw. eine Hormonstörung schon ganz gut erkennen - die oft Ursache für solche SB ist/sein kann. Vielleicht war es aber auch nur mal eine Ausnahme und ist nächsten Zyklus wieder alles normal - also muss nicht immer gleich "krankhaft" ;) sein.
hatte ich noch nie bis jetzt tmpimessen geht bei mir nicht wegen schichtdienst
Doch doch, Temperaturmessen geht auch bei Schichtdienst! ;) "[...] Ich schlafe sehr unruhig/muss nachts stillen/habe Schichtdienst. Wenn Sie unruhig schlafen oder nachts aufstehen müssen oder aufgrund von Schichtdienst zu unterschiedlichen Zeiten messen müssen, dann probieren Sie einfach trotzdem, nach einer Ausruhphase zu messen. Ihr Kreislauf fährt normalerweise auch herunter, wenn Sie beispielsweise einen Mittagsschlaf machen oder sogar einfach nur zur Entspannung auf der Couch dösen. In der Regel sind auch Schichtarbeit oder nächtliche Störungen zu bewältigen und es ist von Frau zu Frau verschieden, wie sich diese Bedingungen auf die Temperaturkurve auswirken. Wir können an dieser Stelle daher nur empfehlen, dass Sie verschiedene Dinge probieren und damit experimentieren, was die besten Ergebnisse erzielt. Sie können für diesen Zweck natürlich auch mehrmals am Tag die Temperatur messen und zwei Zyklusblätter parallel führen und die Messwerte dort eintragen, um diese zu vergleichen. Dies gilt beispielsweise auch, wenn Sie die Ergebnisse von vaginaler und oraler Messung vergleichen wollen. Experimentieren Sie, vor allem, wenn Sie gerade erst mit der symptothermalen Methode anfangen. Es kann durchaus spannend sein, zu beobachten, wie sich unterschiedliche Messweisen auf die Temperaturwerte auswirken. Die offizielle NFP-Regel lautet, dass Sie mindestens eine Stunde geruht haben sollten, bevor Sie messen. [...]" Sonst auch mit dem i-button: http://www.nfp-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=30639 Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. ;P Und immer wichtig ist auch, den ZS und den Mumu mit auszuwerten. Vor allem der ZS ist wichtig und eine gute Orientierung, wann die fruchtbare Phase ist. Braucht ein wenig Erfahrung dafür, aber nach drei, vier Zyklen hat man das schon ganz gut raus. ;) https://www.mynfp.de/temperatur-messen
Danke zs schau ich immer war diesen zyklus eindeutig vor der fg hab ich meinen es immer genau gemerkt hattr einen ms genau 14 tagr später hatte ich dann nmt aber seit der fg merk ich den es leider nicht mehr
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern