Elternforum Erster Kinderwunsch

Sarah

Sarah

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin jetzt den 11. ZT und habe heute morgen mit dem Messen angefangen. Ich weiß, daß man am 1. Zyklustag anfangen soll, aber ich habe es trotzdem gemacht. Jetzt meine Frage: Ich hatte 36,9 °, was ich für sehr hoch halte. Kann man generell sagen, wenn die Temperatur über einer bestimmten Gradzahl (z. B. über 36°) liegt, hat der ES schon stattgefunden? Ich habe ja schon gelesen, daß der ES durch das Absinken der Temperatur deutlich wird. Doch da ich ja nun vorher noch nicht gemessen habe, kann ich nicht sagen, ob das der Fall war. Ist also die hohe Temperatur ein Anzeichen, daß es schon zu spät ist oder hat das nichts zu sagen? Sarah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Expertenforum wurde gesagt, daß bei der Hitze jetzt bei vielen Frauen die Temperaturmethode nicht funktioniert. Meine Temperatur ist derzeit auch mindestens 0,5° höher als normal zu diesem Zykluszeitpunkt. Als ich obiges statement las, habe ich mein Thermometer erst mal schnell beiseite gepackt. Endlich ein guter Grund, mit dem nervigen morgendlichen Messen aufzuhören. Gruß Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn Du hast keine Vergleichswerte; ein Wert allein sagt noch nichts aus. Deine Temperatur kann die nächsten Tage durchaus noch fallen (--> ES), muß sie aber nicht. Daher am besten, verbann das Thermometer in die Ecke und warte bis zum nächsten Zyklus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, Danke für Deine Antwort! Ich lese das jetzt auch zum ersten Mal, daß im Sommer das nicht funktioniert. Ich sollte wirklich bis zum nächsten Zyklus warten. Dann ich hoffe ich eben, daß der ES noch nicht war und ich den richtigen Zeitpunkt auch so erwische. Alles Liebe, Sarah