Elternforum Erster Kinderwunsch

Ratlos... unregelmäßige/ausbleibene Mens nach Absetzen der Pille

Ratlos... unregelmäßige/ausbleibene Mens nach Absetzen der Pille

Cindy-89

Beitrag melden

Hallo, ich bin 26 Jahre und habe letztes Jahr im Oktober die Pille (Lamuna 20) abgesetzt. Ich hatte regulär die Abbruchblutung. nächste Regel dann Mitte Dezember (ca. 45 Tage), dann wieder Anfang Februar (ca. 65 Tage). Seither warte ich wieder. Nichts in Sicht. Hab vom Gyn auch schon Mönchspfeffer bekommen (seit Anfang März). Weitere Untersuchungen (außer Ultraschall) wurden noch nicht gemacht. Bin langsam am Verzweifel. Was kann man noch tun? Was waren eure Erfahrungen - wann kommt die Mens nach Absetzen der Pille wieder regelmäßig (ich weiß auch, dass dies immer von Frau zu Frau anders sein kann - aber Erfahrungen würden mich trotzdem interessieren, auch gerade nach der Lamuna 20). LG


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Leider machen die meisten Ärzte so früh noch keinen Hormonstatus, du könntest deinen Arzt aber mal gezielt drauf ansprechen. Ansonsten ist es nicht ungewöhnlich das sich der Körper erst mal sortieren und einpendeln muss. Du könntest zB mal eine Temperaturkurve führen, dann siehst du wann und ob du einen ES hast, ob deine 2. Zyklushälfte lang genug ist etc. Sanft könntest du mit Zyklustee eventuell den Zyklus regulieren. es gibt da eine Mischung für die 1. und eine für die 2. Hälfte, die funktioniert bei mir immer super. Wäre zumindest erst mal einen Versuch wert. Bei Interesse schicke ich dir gerne den Link dazu. LG


Cindy-89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Danke für deine Antwort. Neben Mönchspfeffer (erst Agnusfemina, jetzt Agnucaston) trinke ich täglich noch 2 Tassen Klapperstorchtee. Tempi-Kurve hatte ich Mitte / Ende Januar angefangen. Die sieht aber sehr merkwürdig aus (ständiges auf und ab und keine Tief- und Hochlage im Moment zu erkennen). Wie lange kann es dauern, bis sich der Hormonhaushalt nach der Pille wieder eingependelt hat? Geht ja nun schon seit ca. 6 Monaten so :-/


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Mönchspfeffer ist gut, hast du den auf eigene Faust genommen oder vom FA bekommen? Auch wenn es pflanzlich ist, sollte man das immer mit dem Arzt absprechen, da er auch Nebenwirkungen haben kann. Allerdings braucht er 3-6 Zyklen bis er wirkt. Was genau ist in dem Klapperstorch Tee drin?


Cindy-89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Mönchspfeffer in Absprache mit dem FA. Wie zähle ich die Zyklen, wenn der aktuelle kein Ende haben will :-/ Nehme Mönchspfeffer nun seit Anfang März. Im Tee ist folgendes enthalten: Frauenmantelkraut, Rosmarinblätter, Schafgarbenkraut, Lemongras, Himbeerblätter, Zitronenverbeneblätter, Basilikum


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Ok dann ist das doch schon mal gut wenn dein FA es dir geraten hat. Naja du zählst jetzt vom ersten Tag der Periode bis dann irgendwann die nächste kommt. Wenn man den Himbeerblätter in der 1. Hälfte und den Frauenmantel in der 2. Hälfte trinkt, dann wirkt es effektiver. Da Himbeerblätter die Eizellreifung unterstützt und der Frauenmantel (hat eine Gestagene Wirklung) die Einnistung begünstigt. Ich nehme immer den hier : http://www.vitaetnatura.de/kinderwunschtee.htm


Cindy-89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Heißt aber, dass es sich beim aktuellen Zyklusverhalten noch ewig hinziehen kann :-( na ich nehm es mal weiter ein und trink fleißig Tee. Es nervt nur langsam... Und denk halt ziemlich viel darüber nach, was ja auch wieder belastet/stress... Danke dir noch einmal


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Das schwierigste am Kinderwunsch ist das Geduld haben, ich kenne das. Bei der Großen haben wir fast 1 Jahr gebraucht, kam mir vor wie eine Ewigkeit. Vielleicht lässt du den Tee einfach mal weg, es könnte durch die Mischung von Himbeer udn Frauenmantel eventuell die Sache zuätzlich verzögern.


KiWu2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Also es gibt leider doch einige Frauen, die da erhebliche Probleme haben. Ich selber warte seit über 4 Monaten nach Absetzen auf überhaupt irgendeinen Tropfen Periodenblut.. also nix mit unregelmäßigen Zyklen, eher gar keinen :(. Bin inzwischen auch bei Mönchspfeffer. Ich habe den gleichen Tee getrunken wie du, da ich ja nicht wusste wann meine erste oder zweite Zyklushälfte sein soll, aber den habe ich jetzt mit dem Mönchspfeffer abgesetzt. Zu viel pflanzliches Zeug wollte ich jetzt auch nicht und der MP war in Absprache mit dem FA, der Tee aber nicht. Viel Glück dir!


Cindy-89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KiWu2016

Ist bei mir auch so, Tee hatte ich von mir aus gemacht, weil ich die Hoffnung hatte, dass er unterstützet und nichts "kaput" machen kann. Drück dir auch die Daumen


aficionada

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cindy-89

Hey Cindy, ich denke Geduld ist das einzige was ich dir raten kann. Kenne deine Situation nur zu gut. Habe im November abgesetzte und nach der Abbruchblutung hab ich keine Periode mehr bekommen. Bin also schon bei Zyklustag 130! Habe auch Mönchspfeffer bekommen (ebenfalls anfangs März). Letzte Woche hab ich es mal mit Akkupunktur versucht. Das hat sich immerhin schon mal auf meine Stimmung positiv ausgewirkt, dass ich gelassener geworden bin. Und ich weiß auch, dass Geduld zu haben, leichter gesagt als getan ist!!! Ich leide also mit dir;)


Cindy-89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aficionada

Geduld ist aber schwierig. Kinderwunsch ist da, dass es nicht sofort klappt, damit habe ich ja noch gerechnet. Aber dass der Zyklus so lange braucht, um in die Gänge zu kommen... :-( Werde Mitte April noch mal beim FA anrufen und einen neuen Termin ausmachen. Mal schauen, was bis dahin ist. Ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch aufwärts geht.