Mitglied inaktiv
Auch auf mich wird in den nächsten Monaten wohl IVF zukommen. Jetzt habe ich gehört, daß private Krankenkassen nur 3 x IVF zahlen, die gesetzlichen aber 4 x. Stimmt das? Hat jemand Erfahrung mit der Kosten- übernahme durch die privaten Krankenkassen, insbesondere wenn es am Mann liegt? Und wie habt Ihr das mit den Rechnungen gehandhabt? Immer sofort bezahlt oder direkt erstmal eingereicht? Vielen Dank im voraus. Alex
Hallo Alex! Wir sind auch privat versichert und bei uns liegt die Ursache der Kinderlosigkeit auch bei meinem Mann. Bei uns wird allerdings noch ICSI gemacht. Meine KK (private) hat gleich abgelehnt. Keine Kostenerstattung. Die KK (Vereinte) meines Mannes wollte nur ein ärztliches Attest und siehe dar, sie bezahlt uns ersteinmal komplett! 3 Behandlungen. Also auch eine Kostenzusage für 3 Behandlungen. Allerdings hat sie Nr. 4 und 5 nicht grundsätzlich ausgeschlossen, sondern würde diese dann bewilligen, wenn wir einen kleinen Selbstkostananteil in Höhe von 500,00 DM zahlen. Das täten wir dann natürlich gerne, da sie sogar ICSI bezahlt. Ich hoffe aber, daß ich Nr. 3, 4 und 5 nicht benötige. Befinde mich gerade im Versuch Nr. 2. Ich habe die Rechnungen immer dort eingereicht und auf die Erstattungen gewartet. Das ging immer sehr flott, innerhalb von 10 Tagen. Dann habe ich die Rechnungen direkt beim Arzt beglichen. In der Urlaubszeit hat die KK sogar 2 Rechnungen direkt mit dem Arzt beglichen. Das ging ganz komplikationslos. Nur mit dem Medikamentenbetrag mußten wir in Vorlage gehen. Das ist bei 3.500,-- DM schon eine Menge. Aber auch diesen Betrag hatten wir binnen 8 Tage wieder auf dem Konto. Also, alles in allem sind wir hoch zufrieden mit der Krankenkasse. Sie macht uns überhaupt keine Probleme. Viel Glück und herzlichen Gruß AnneM
hallo, bei uns ist die konstellation ähnlich, die männliche komponente ursächlich für den noch nicht realisierten kinderwunsch.ich sprach nun gestern mit der tk, bei der wir versichert sind und nach gesetz soll ab dem 1.8. nun überhaupt keine zuzhalung mehr erfolgen-weder zu ivf noch zu icsi- wie das bei den privaten ausschaut, weiß ich nciht, aber wenn du mir mehr dazu sagen kannst, wäre ich froh, man würde mich davon in kenntnis setzen. herzlichen dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht