MilaLuna777
Hallo zusammen, ich muss einfach mich mitteilen und ggf. Habt ihr ähnliche Geschichten.. Ich war nach 2 FG (beide auch vom Arzt festgestellt) jetzt wieder schwanger beziehungsweise hatte ich nur positive Tests. Mein erster leichter Strich war bei ES+10, danach ging das hcg von Tag zu Tag immer weiter hoch. Bis zur ssw4+3, danach wurden die test langsam wieder schwächer. Gestern dann auch die Blutung. Nun war ich klar traurig aber hatte mich eigentlich darauf gefreut dass jetzt mit einem klar einem super frühen Abgang wenigstens jetzt mehr Untersuchungen folgen. Aber gestern beim Frauenarzt hatten mich die Helferinnen gar nicht erst zur Ärztin gelassen, da sie meinten die test waren einfach falsch (ich hatte sehr viele starke positive Test) und das jetzt wäre kein Abgang sondern einfach meine Periode und ich solle mich nicht so anstellen.. (Ich bin schon immer sehr vorsichtig, mit meinen Vermutungen schwanger zu sein, aber ich hatte auch super viele (digi und Striche) Test, auch CB wochenbestimmung der ein + 1-2 Wochen angezeigt hatte). Klar ich war früh dran aber ab wann ist es denn ein Abgang beziehungsweise eine FG? Und eigentlich hatte meine Frauenärztin mich schon wegen den ersten zwei FG in Behandlung, meinte für noch mehr Untersuchungen müssen wir leider eine 3FG abwarten…
Hier nochmal meine beiden Test bei ES+14… War ich gar nicht schwanger? Habe ich vielleicht wirklich nur überreagiert wie die Helferinnen meinten? :(

Also für mich sieht das eindeutig positiv aus
Sorry nochmal eine Anmerkung, ich war bei ssw3+5 bei der Ärztin zum Blut abgeben, und dachte bis gestern die hätten dabei auch hcg mit abgenommen. Gestern kam aber raus das hatten sie nicht gemacht, sondern nur andere Werte, welche kann ich nicht sagen. Und ich bin auch aktuell mit Pause bis mein Partner untersucht wurde in einer Kiwu Klinik, auf meiner Überweisung stand mit Grund von habituellen Aborten. Mich macht das dieses Mal so fertig das ich kurz davor bin alles abzubrechen…
Tut mir Leid, dass die so reagiert haben. Es kommt natürlich darauf an, ob das HCG nach der letzten FG ganz runter war und ob alle "Überreste" (entschuldige den Ausdruck) mit Sicherheit draussen waren. Der Test bleibt nach ner FG (je nach Umständen) ne weile positiv. Gehen wir davon aus, dass die FG schon ne Weile her ist und alles "gut" quasi bei 0 war. Dann hast du jetzt wieder positiv getestet. So die folgenden Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, soweit mir bekannt. Nach medizinischer Ansicht spricht man hier von einer biochemische Schwangerschaft. Das bedeutet, der Test ist positiv, die Schwangerschaft konnte aber noch nicht per Ultraschall bestätigt werden. Dann wird es als verspätete Regelblutung gewertet und nicht als FG. Anfangs/Mitte 5. SSW kann, muss man aber noch nicht sicher was im US sehen, weshalb ein so früher Ultraschall vielleicht nicht zur "erlösenden" Diagnose und dadurch zu mehr Untersuchungen geführt hätte. Wie gesagt, dass sind die medizinischen Ansichten, soweit ich darüber gelesen habe. Dass wir das emotional anders empfinden können, ist selbstredend. Verlust ist Verlust. Fühl dich gedrückt, wenn du magst.
Hey vielen Dank für deine Nachricht! Ja das stimmt es könnte eine biochemische Schwangerschaft sein, nur muss bei so einer Schwangerschaft keine Folge Untersuchungen gemacht werden? Bei meinen ersten 2FG wurde ich immer danach nochmal untersucht ob der hcg komplett weg ist und ob noch „Überreste“ in der Gebärmutter sind.