Elternforum Erster Kinderwunsch

Pille abgesetzt - Tage lassen auf sich warten

Pille abgesetzt - Tage lassen auf sich warten

KleenePüppi

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Also.. Ich hab im November die Pille nach ca 6/7 Jahren das erste Mal abgesetzt habe dann auch ganz normal meine Abbruchblutung benommen. Meine erste Mens. hab ich dann an Heiligabend (ganz toll ) bekommen. Nun ist schon wieder ein Monat rum und ich warte .. Seit zwei Tagen haben ich ein ziehen im Unterleib als ob sie kommen würde und habe das dauerhafte Gefühl als ob ich "auslaufen" würde aber es tut sich nichts.. Habt ihr da Erfahrungswerte?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleenePüppi

Hier ein Link der Uniklinik Heidelberg - zu Studien zum Thema ... - auf der Seite ganz nach unten scrollen. Also: kann schon mal (bis zu) 9 Monaten dauern - bei Spirale oder DMS sogar noch länger! "[...] Es stellt sich die Frage, wie lange die Pille auch nach deren Absetzen einen Einfluss auf den Zyklus und die Fruchtbarkeit haben kann. Seit mehr als 15 Jahren führt das NFP-Studienzentrum eine Studie zur Natürlichen Familienplanung in Deutschland durch. Eine Untergruppe von 175 Frauen ist direkt nach Absetzen der Pille in die Studie eingestiegen. Sie wurde 3.048 Zyklen lang beobachtet. Diese Gruppe "post pill" wurde mit einer Kontrollgruppe von 284 Frauen verglichen, die noch nie die Pille eingenommen haben (6.251 Zyklen). Studienergebnisse: 68% der Frauen hatten sofort einen Zyklus mit Eisprung und einer Temperaturhochlage von mindestens 10 Tagen. Allerdings war der Eisprung in einem Teil der Zyklen deutlich verspätet: nur 51% dieser ersten Zyklen nach Absetzen der Pille war kürzer als 35 Tage. Der Zyklus war statistisch signifikant verlängert bis zum 9. Zyklus nach Absetzen der Pille. Es gab bis zum 7. Zyklus nach Absetzen der Pille signifikant häufiger eine Gelbkörperschwäche (Temperaturhochlage < 10 Tage). Der Effekt hält sich möglicherweise noch länger, aber ab da war die Datenbasis zu klein, um dies zu überprüfen. Auch andere Zyklusstörungen, wie z.B. Zyklen ohne Eisprung fanden sich in der post-pill-Gruppe deutlich häufiger. Die Regenerationsphase bezüglich der Zyklusstörungen dauert bis zu 9 Monate. Für die Kinderwunschsituation heißt das, dass die betroffenen Paare Geduld mitbringen müssen, weil sich der Kinderwunsch nach Absetzen der Pille erst später realisieren kann als bei den Frauen, die keine Pille eingenommen haben." http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Weitere-Informationen-zu-NFP.118947.0.html


Emma1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleenePüppi

Moin, ich habe im Juli mit der 3MS aufgehört (über 9Jahre genommen) und habe bis einschließlich heute noch keinen normalen / regelmäßigen Zyklus. Ich trinke täglich eine Tasse Frauenmanteltee + nehme eine Kpsl. Mönchspfeffer. Bislang ist selbst damit noch nichts passiert. Ich habe einen Fertilitätsmonitor startklar im Schrank liegen, aber ohne Mens wird es nichts... Lieben Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma1984

Ja, würde an deiner Stelle auch den Möpf sein lassen - nur Frauenmanteltee sonst trinken. Auch Ingwertee und andere "Frauenkräuter" könntest du versuchen. Letztlich: bleibt dir aber tatsächlich nur abzuwarten, bis dein Körper sich erholt hat - denn 9 Jahre DMS ist eine verdammt extrem lange Zeit!! =(( Und ein extremer Hormonhammer für den Körper. =(( Von daher ... der braucht wirklich ZEIT erst mal ... !! Auf gute Ernährung/Nahrung achten, auch viel Bewegung (möglichst regelmäßig m ehrmals wöchentlich SPORT!) und gute Ruhe-/Erholungs-/Entspannungsphasen (täglich) - wenn irgendwie geht!! ;) Das unterstützt!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emma1984

Wie lange nimmst du den Mönchspfeffer schon? Er braucht Zeit bis er wirkt, es kann 3-6 Monate dauern bis er richtig wirkt. Es ist richtig das er einen bestehenden Zyklus durcheinander bringen kann, da du aber bis jetzt noch keinen richtigen Zyklus hattest, kann er auch nichts durch einander bringen. Meine FÄ hat ihn mir nach jeder FG empfohlen, da es der sanfteste Weg ist den Zyklus wieder in Schuss zu bringen. Frauenmanteltee wirkt auch besser wenn man ihn nicht den kompletten Zyklkus durch trinkt, sondern erst in der 2. Zyklushälfte. Vor ES trinkt man Himbeerblättertee. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Warum wirkt der FM-Tee besser: nur in der 2. ZH getrunken? Sorry, aber - meines Wissens kann man ihn unbekümmert den gesamten Zyklus hindurch trinken, da er stärkend auf die Fortplanzungsorgane wirken soll und auch bei der Eizellreifung (also in der 1. ZH) helfen kann. In der 2. ZH (ausschließlich da) angewendet, soll er helfen, die Hochlage zu verlängern, aber das ist sicher grade nicht in Emmas Sinne. ;)


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man ihn den kompletten Zyklus durch trinken, ich schrieb lediglich das die Wirkung in der 2. Hälfte besser ist. Ich habe mich damals lange und intensiv beraten lassen, sowohl von meiner Hebi, als auch von einer Heilpraktikerin und auch meine Cousine (Apothekerin) riet mir es so zu trinken, was auch 3 Mal wunderbar geklappt hat. Himbeerblätter fördert die Durchblutung im Becken, somit auch den Aufbau der Schleimhaut, außerdem wirkt er sich positiv auf die Eizellreifung aus. Frauenmanteltee wirkt ebenfalls auf die Durchblutung und unterstützt die Einnistung durch Progesteron ähnliche Pflanzenhormone.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleenePüppi

Hat dein Arzt dir zum Mönchspfeffer geraten? Der wirkt nämlich gestagenähnlich, d.h. der stützt die zweite, nicht die erste ZH. Somit kann Mönchspfeffer auch den ES nach hinten schieben. Wenn meine Mens nicht kommt, würde ich es nicht nehmen...es kann nämlich das Problem auch verschlimmern.


Emma1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleenePüppi

Ach du liebe Zeit...Ne, das war Eigenregie, nicht vom Doc aus. Ich dachte es würde den Zyklus unterstützen. Dann lass ich mal ganz schnell die Finger davon. Danke für den Tipp


Carli14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KleenePüppi

Hallo, ich hab im Juli 2014 die Pille abgesetzt. Hatte keine Abbruchblutung aber meine erste Mens im August. Dann hatte ich einen Zyklus von 135 Tagen. Die Mens wurde dann mit einer erneuten Pilleneinnahme ausgelöst. Jetzt bin ich am Zyklustag 29. Mal sehen ob sich überhaupt was tut. Ich nehme jetzt Ovaria Comp, Bryophyllum, Clavella und trinke ab und zu mal einen Frauenmanteltee. Ist schon sehr sehr belastend, wenn zu dem auch noch alle um einen herum schwanger werden!