Mitglied inaktiv
Ihr Lieben, also es ist so, daß laut Autor von Krieg der Spermien einer der besten Verhütungsmethoden der Streß ist. Der Körper der Frau spürt wohl genau, ob die Situation für ein Baby gut ist und das anhand der Lebenssituation und dem psychischen oder physischen Streß in dem sich die Frau im Moment befindet. Also ist er Streß, dem wir uns alle mit unserem Kinderwunsch machen u.U. der Grund warum es nicht klappt. Eine Lösung, wie wir diesen Streß abschalten können weiß ich auch nicht, aber die ganze Rechnerei, die auch den Streß fördert macht laut meines unten stehenden Beitrags ja auch wenig Sinn. Siehe: ES an unterschiedlichen Tagen je Zyklus. Gruß Petra
....
Ich weiß nicht so recht, ich muß sagen, daß diese ganze "Rechnerei", das Vorbeischauen bei den Foren usw. mich eher beruhigt und ablenkt, und nicht zuletzt ist ja "regelmäßig" üben auch schön. Ich bin 28 und habe bereits eine zweijährige Tochter, und als ich mit ihr schwanger wurde hatte ich nur STRESS: ich habe nur Überstunden geschoben, hatte Ärger am Arbeitsplatz, wochenlang zu wenig Schlaf, meine Beziehung war in einer tiefen Krise (GV hatten wir damals kaum), ich habe mich eher ungesund ernährt, und bis ich von meiner SS erfuhr auch Alkohol getrunken. Im Nachhinein war das eine Zeit, in der ich alles andere als ausgeglichen und entspannt war. Wenn man sich allerdings nur auf´s Schwangerwerden versteift, dürfte das wohl auch nicht richtig sein.
es geht mir vor allem um das Versteifen auf den Wunsch des Kinderkriegens. Gar nicht um Alkohol, viel Arbeit und so. Ich denke eben man muß auch immer daran denken, daß diese Rechnerei einem auch einen Strich durch die Rechnung machen kann, da es bei ein und derselben Frau anscheinend Schwankungen von 4 -28 Tage geben kann, gerechnet vom Tag der Menstruation bis zum ES. Also was im einen Monat war, muß im nächsten nicht genauso sein. Petra