Lima91
Liebe Alle, ich hoffe, ihr habt einen guten Rat für mich. Ich habe im Juli 23 nach vielen Jahren Verhütung die Pille abgesetzt, weil wir ein Baby wollen. Anschließend hatte ich eine leichte Abbruchblutung, aber seitdem keine Periode. Das ist nun schon etwa 15 Wochen her. Langsam mache ich mir große Sorgen. Meine Gynäkologin meinte nur, dass das halt dauern kann, bis sich der Zyklus wieder einspielt...da ich aber schon auf die Mitte 30 zugehe, will ich nicht mehr ewig warten. Letztes Jahr mussten bei mir mehrere Myome operativ entfernt werden, weshalb sich alles noch weiter verzögert hat... Folgende Fragen: - kann ich beschleunigen, dass der Zyklus wiederkommt? - kann ich aktuell schwanger werden? Also ist ein Eisprung möglich? (Danach würde ich ja dann logischerweise die erste Periode bekommen.) - kann es passieren, dass es nachdem die erste Periode da war, dann immer so lange dauert, bis die nächste Periode einsetzt? Danke schon mal für eure Antworten! Liebe Grüße
Das ist das sog. Post Pill-Syndrom. Wenn man den Zyklus viele Jahre lang künstlich auf Eis legt, dann springt er oft nicht einfach so wieder an. Länger als fünf Monate sollte das nicht dauern, dann wird normalerweise nachgeholfen. Denn bei Frauen im gebärfähigen Alter steigen sonst bei ausbleibender Blutung bestimmte Krankheitsrisiken für die Gebärmutter. Ich würde nach maximal 20 Wochen deine Frauenärztin um ein Progesteron-/Gestagen-Präparat bitten, das eine Blutung auslöst. Damit stößt man oft den richtigen Zyklus wieder an, das ist ein gängiges Vorgehen. Ja, theoretisch kannst du schwanger werden, weil der erste Eisprung ja vor der ersten Regelblutung kommen kann. Man kann aber auch Regelblutungen ohne Eisprung haben. Ob du gleich vor der ersten Blutung wieder einen ES hast, weiß man also nicht. So oder so, es sollte erstmal alles wieder in Gang kommen, das ist das Wichtigste. Einige Wochen würde ich noch abwarten, dann sollte gehandelt werden. Du kannst versuchen, dem Ganzen naturheilkundlich nachzuhelfen. Eine Möglichkeit ist, in der ersten Zyklusälfte Beifußtee zu trinken in der zweiten Frauenmanteltee (Alchemilla, gibt‘s beides in der Apotheke). Jeweils zwei Tassen täglich, nicht mehr. Das ist aber nur ein Versuch, und auch damit sollte man nicht zu viel Zeit verlieren. LG
Danke für die hilfreiche Antwort! Ich war nun bei der Frauenärztin und sie hat mir Blut für einen Bluttest abgenommen. Ultraschall zahlt die Krankenkasse leider nicht, daher warte ich nun den Bluttest mal ab... Ich weiß garnicht, was damit alles festgestellt werden könnte (pco vermutlich) und bin sehr nervös, was rauskommt...
Ich hatte dasselbe Problem nach Absetzen der Pille. Wie lange es dauert bis der Zyklus wieder anspringt kann dir keiner sagen. Oft wartet man erstmal ein halbes Jahr / Jahr, ob es der Körper nicht selbst schafft. Da du ja bald 35 bist würde ich aber nicht länger als ein halbes Jahr warten. Was man generell untersuchen kann ist: Ultraschall der Eierstöcke ( liegt PCO vor?) Hormone an Zyklustag 4/5 überprüfen, ob sie in Ordnung sind Schilddrüse checken, ob eine Über- oder Unterfunktion vorliegt Was du noch machen kannst: Zur Unterstützung Myo Inositol einnehmen (hat bei mir geholfen wieder einen Eisprung und eine Periode zu haben). Wenn es aber nach 3 Monaten nichts gebracht hat, würde ich es wieder absetzen und mir das Geld sparen. Gesunde ausgewogene Ernährung und Bewegung Zykluskurve führen Liebe Grüße und alles Gute Yuli mit Krümel im Bauch (33. Ssw)
Hallo Yuli, danke für deine Antwort! Wie lange hat es bei dir denn gedauert, bis du die Periode wieder bekommen hast? Und war sie dann normal? Weißt du, woran es im Endeffekt gelegen hat? Liebe Grüße