Elternforum Erster Kinderwunsch

Pco schwanger werden

Pco schwanger werden

Elena.sophia

Beitrag melden

Hallo, Bei mir wurde nach dem Pille absetzen PCO festgestellt (Ich bin nicht Übergewichtig/keine Schilddrüsen Probleme/ keine Insulin Residenz). Ich wollte fragen wie hat es bei euch geklappt mit dem schwanger werden? Welche Therapie habt ihr gemacht? Danke Grüße Elena


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena.sophia

Huhu, man muss nicht sehr übergewichtig sein, um PCO zu bekommen, ein paar Pfunde zuviel reichen schon. Ich selbst war auch nicht übergewichtig, wurde aber erst schwanger als ich trotzdem ein paar Kilos abgenommen hatte und dann richtig schlank war (56 Kg bei 1,67 m). Das Zweite ist die Ernährung. Fast alle von uns essen zuviele tote Kohlehydrate (Brot, Nudeln, Zucker, Süßes, Teige aller Art wie in Pizza usw.) und zuviel tierisches Eiweiß (besonders schädlich ist Wurst, aber auch täglicher Fleischkonsum). Der dritte Punkt ist Bewegungsmangel. Dreimal pro Woche ein Ausdauersport ist wünschenswert, mindestens 30 Minuten bis zum Schwitzen. Wenn Du in einem oder allen diesen Bereichen betroffen bist, kann eine Lebensumstellung das PCO völlig heilen. Es tritt (selbst bei genetischer Veranlagung) kaum auf bei Frauen, die pflanzenbasiert und fleischarm essen, einen Ausdauersport betreiben und dabei auch schlank sind. Diese drei Faktoren sollten alle erfüllt sein. Oft ist dann keine medikamentöse Therapie nötig. Und wenn doch, schlägt diese wesentlich besser an und ist niedriger dosiert. Ich würde das PCO als Signal Deines Körpers an Deine Adresse sehen. Als Hilferuf und Bitte, neu zu denken und Dinge zu verändern. Es lohnt sich so sehr. LG


Mango123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Mir geht es gerade ähnlich... ....Metformin wurde mir vorgeschlagen, soweit bin ich aber irgendwie noch nicht. Habe jetzt mal mit Mönchspfeffer angefangen und mein Zyklus ist viel regelmäßiger geworden. Ich bin übrigens an der unteren Grenze des BMIs zum Normalgewicht (war davor im Untergewicht), ernähre mich komplett Fleischfrei und mache sehr regelmäßig Sport... Diese Krankheit mag oft mit einer ungesunden Lebensweise einhergehen aber oft auch nicht...


Elena.sophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen Dank für deine Rückmeldung Ich wiege 52 kg und bin 1.66 cm groß und ernähre mich gesund und rauche nicht, daher würde ein Lebensumstellung mir leider nicht helfen. Meine Fa hat meine Probleme nie sehr ernst genommen weil ich keine "typische" Pco Patientin bin. Ich weiß leider nicht was ich ändern könnte in meinem Leben.


Eve-lin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena.sophia

ich bin auch 1,66 Groß und wiege 58kg ... ok Ausdauersport mache ich nicht ... aber ich hab auch PCO (zum Glück nur leicht). Mir hat Myo-inositol geholfen. Damit bin ich jetzt sogar beim 2. Kind im 1. Zyklus schwanger geworden.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena.sophia

Eine Freundin von mir ist so richtig sportlich fit (1,76 und 50 kg) - trotzdem hat sie Diabetes Typ 1, eine Schilddrüsenstörung und PCOS (statt des Übergewichts hat sie halt die anderen typischen Anzeichen wie Akne, Haarwachstum, Hautveränderungen). 3 Zyklen VZO, 3 Zyklen IUI, 10 Zyklen IVF/Kryo. Alle erfolglos. Schwanger geworden ist sie danach von selbst. Ich habe PCOS mit Übergewicht (und Hashimoto on top) und bin zum ersten Kind schwanger geworden bei der dritten IUI mit Clomifen (vorher sechs Zyklen VZO mit Gonal-F). Am zweiten arbeiten wir im sechsten IUI Zyklus. PCOS macht was es will.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elena.sophia

Hallo Elena, ich wurde letztes Jahr von der KiWuKlinik mit PCOS diagnostiziert. Mein FA wollte es vorher nicht glauben (schlank bis normalgewichtig, vorwiegend vegetarische Ernährung, Radfahren, kein Diabetes, keine Haut/Haarprobleme, keine Perlschnür-Ovarien). Aber: ich hatte bis auf 3x als Teenie nie eine natürliche Periode, das liegt am hormonellen Ungleichgewicht. Viele kleine Follikel und ein sehr hoher Amh reichen dann als PCOS Kriterien aus. Eine leichte Schilddrüsenunterfunktion ist mit L-Thyrox prima in Griff zu kriegen (Werte unbedingt mit kontrollieren lassen, das geht oft Hand in Hand mit PCO). Der Versuch, mit Letrozol die Eizellreifung zu fördern, hat erst in der KiWuKlinik geklappt (die haben eine höhere Dosis verschrieben als der FA). Zuverlässig 1-2 Follikel pro Zyklus, mit Ovitrelle den Eisprung ausgelöst und den GV richtig getimt. Hat in 7 Versuchen jedoch nicht geklappt - mein Mann hat aber auch ein schlechtes Spermiogramm und darum sind wir jetzt bei der ICSI gelandet. Die Stimulation dafür hat im ersten Anlauf nicht funktioniert (Rekovelle), jetzt probieren wir Gonal-F. Meine Klinik meinte, PCOS-Patientinnen haben einen richtig krassen An/Aus-Schalter - Medikamente funktionieren entweder nicht oder Bombe. Wir sind gespannt. Wie du an den ganzen Antworten siehst, ist die Bandbreite groß und es gibt nicht die eine Standard-Behandlung. Ich drücke dir die Daumen!