Finchen7
Hallo ihr Lieben, verfolge die Beiträge hier schon eine Weile, habe mich jetzt aber doch mal angemeldet, um eure Meinungen zu meiner Situation zu hören. Mein Freund und ich versuchen seit 4 Monaten schwanger zu werden. Bisher hat es trotz Sex an günstigen Tagen (ich benutze Ovulationstests) noch nicht geklappt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben wir geherzelt. Freitagmittag war dann der Ovu positiv. Samstag Mittag war er viel schwächer. Eine zweite Linie war zwar gut sichtbar, aber schwächer als die kontrolllinie. Obwohl er erst sehr langsam positiv wurde. Mein ZS wurde in der letzten Woche bis Freitag immer flüssiger, aber nicht spinnbar. Am Samstag war ich ziemlich trocken, hatte spät abends dann aber einen riesigen klaren Schleimhaufen auf dem Toilettenpapier. Heute (Sonntag) ist der ovu wieder negativ. Jetzt meine Frage: Wann meint ihr war mein ES? Wie stehen die Chancen, dass das Herzeln Donnerstagnacht günstig war? Hätte ich nach dem Schleim nochmal Sex haben sollen? Obwohl der Ovulationstest da schon wieder negativ war? Bin irgendwie total unsicher. Würde mir so wünschen, dass es diesen Zyklus klappt. Würde mich riesig über eure Antworten freuen. Liebe Grüße Finchen7
Hallo denke der Ovu war zwischen Freitag Mittag und Samstag Abend, kann natürlich auch noch danach gekommen sein. Donnerstag kann gereicht haben, Spermien überleben ja 3-5 Tage in der Gebärmutter. Bei dem Zervixschleim ist es unterschiedlich. Die Chancen stehen, wie jeden Zyklus bei 20-30 %. Man hätte Freitag oder Samstag nochmal Sex haben können, aber so war es nunmal nicht. Donnerstag Nacht war auf jeden Fall schonmal gut, dann können die Spermien auf das Ei "warten". Ich habe nach ES auch manchmal virl Schleim, würde vielleicht jetzt nochmal GV haben. Kommt ja auch auf die Uhrzeit und die Konzentration des LH im Urin an...
Erstmal Danke für deine nette Antwort.
Mich hat dieser komische Schleim echt irritiert. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass so ein Schleimpfropfen beim ES abgeht um den Spermien bei ihrem Weg zu helfen. Könnte mir aber irgendwie auch vorstellen, dass er vorher eher den Weg versperrt hat!?? Weiß nicht, ob ich den Schleim eher als Vorzeichen vor dem ES sehen kann oder aber dass der vorher flüssige ZS schon wieder fester wird und es eher der Übergang zu den unfruchtbaren Tagen ist. Hätte mir glaube ich garkeinen Kopf gemacht, wenn der ovu da nicht schon negativ gewesen wäre... Oh man... Zerbrech mir echt den Kopf darüber
Ich guck auf jeden Fall mal, ob ich heute nochmal nachlegen kann... Schaden wird es sicher nicht
Vielen Dank nochmal für deine Antwort.
Grüße
Vielleicht hing der Pfropf ja vorher noch irgendwo fest. Oder es bildete sich erst als der Schleim wieder "fester" wurde. Ich hatte übrigens auch fast nie spinnbaren ZS, bei mir war er immer sehr flüssig zum ES (bzw. meist schon 4-5 Tage vorher bis ES). Du kannst von einem ES ca. 24 Stunden nach dem ersten positiven Ovu ausgehen.
Ja, so war es bei mir bisher auch. In den Tagen vor dem positiven ovu wurde der ZS immer flüssiger. Spinnbar wurde er bisher nicht wirklich.
Aber flüssiger ZS scheint bei vielen auch gereicht zu haben um schwanger zu werden.
Spinnbarer ZS ist dann wohl das Sahnehäubchen
während der fruchtbaren Tage hat man eine klaren, spinnbaren Schleim. dieser ist für die Spermien durchlässig, damit diese durch den Muttermund (Zervix) in die Gebärmutter kommen und dann den Weg über die Eileiter finden. Außerhalb der fruchtbaren Tage hat man einen zähen, trüben (weißen) Schleim, der verhindern soll, dass Spermien überhaupt bis in die Gebärmutter kommen. wenn so ein Schleimpfropf abgeht ist das ein ziemlich sicheres Zeichen für das Ende der Fruchtbaren Tage. danach wird wieder zäher und undurchlässiger Schleim gebildet. Bei mir hat es immer prima geklappt, wenn ich am ersten Tag, wo der Ovu wieder negativ war geherzelt habe. bei mir ging kurz darauf auch immer der Schleimpfropf ab.. dieses Mal scheint es aber geklappt zu haben, obwohl wir 3-4 Tage VOR ES geherzelt haben....... also alles offen ;) Viel Glück
In der Theorie und rein statistisch ist das so, aber nicht jede ist gleich. Es gibt Frauen, die nie spinnbaren ZS haben und trotzdem schwanger wurden, manche haben vor oder nach ES auch nich soinnbaren ZS oder oder oder. Da gibt es keine allgemeingültige Regel.
Danke!
Werde dann jetzt einfach mal abwarten müssen.
Meint ihr, dass die ovus oder der ZS ein sichereres Zeichen für einen ES sind? Also angenommen sie sind zeitlich versetzt...
Ich bin mit flüssigem ZS 2x schwanger geworden.. spinnbar muss der nicht sein.