Elternforum Erster Kinderwunsch

Ovulationstest positiv und trotzdem nicht Schwanger

Ovulationstest positiv und trotzdem nicht Schwanger

Martynatina24

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ; Ich habe ein Problem. Und zwar wollen wir mit meinem Mann schwanger werden. Leider seit 6 Monaten klappt es nicht. Wir haben in Juni/Juli angefangen ( ich habe die anti Pille abgesetzt) seit dem habe ich meine Periode jede 60-80 Tage bekommen. Da bin ich zu meine FA gegangen- sie hat mir Bio Tabletten verschrieben ( Agnucaston) nachdem ich die Tabletten 1 Woche genommen hat, habe ich meine Tage bekommen und dann wieder erst nach 65 Tagen. Danach habe ich die Tabletten noch 3 Monate genommen und nichts. Ich bin dann zum Arzt in Polen gegangen (da ich ursprünglich aus Polen komme ), da hat der Arzt mir alle Untersuchungen gemacht- eigentlich steht nichts dazwischen um schwanger zu werden. Er hat mir Gelbkörperhormon-Tabletten verschrieben (Duphaston ). Immer 2 x pro Tag ab dem 16. ZT bis 26. ZT. Beim 1 Monat habe ich einfach 10 Tage á 2 Tabletten pro Tag genommen - danach habe ich nach 2 Tagen meine Periode bekommen. Die dauerte 4 Tage (3 Tage normal und 4. Tag so wie Schmierblutung) so gerechnet habe ich ab dem 10.ZT ovus gemacht erste 3 Tage war 1 strich und der 2. war sehr schwach, am 13.ZT waren’s 2 gleich dicke Striche - heißt haben wir sofort angefangen. Am 16. ZT waren’s immer noch 2 Striche und am den 17. ZT war nur 1 und der 2. Strich war garnicht mehr zu sehen. Wir haben die 4 tage jeden Tag versucht. Am den 18. - 20. ZT waren es 2 richtig dicke 2 Striche zu sehen. Nach 5 Tagen habe ich Schwangerschaft Test gemacht - leider Negativ. Meine Frage jetzt: Kann’s sein dass die 18.-20. ZT die 2 striche so dick waren wegen Gelbkörperhormon Tabletten ? Und was könnte ich noch machen um schwanger zu werden. Ich trinke jeden Tag Schwangerschaftstee - Brausetabletten Zink und Magnesium , nehme Doppelherz Mama+ Tabletten 2x täglich und passe auf was ich esse und versuche mich mehr zu bewegen. Wieso klappt’s immer noch nicht ? Ich freue mich auf eure Nachrichten :)


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martynatina24

Selbst wenn beide Partner fit sind und alles optimal ist, ist pro Zyklus nur eine Chance von 20-30% dass es klappt. Ein Ovulationstest macht die Chancen auch nicht höher. Kann gut sein, dass der Test länger positiv ist, je nachdem wie stark das Hormon vorhanden ist. Ein positiver Ovulationstest ist keine Garantie. Das Ei muss nicht Mal springen. Sollte es nach 12 Monaten nicht geklappt haben, sollte weiter untersucht werden, auch, wenn es schon Mal geklappt hat.


Martynatina24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lana1987

Das weiß ich. Ich glaube ich mache mir auch zu viel Stress dabei. Mein Mann hat sich auch getestet und der Arzt hat ihm gesagt „ Sie können auch eine unfruchtbare Frau schwängern“ er hat Testosteron Überschuss. Also müsste eigentlich klappen, da wir auch jung sind 22 und 32 :) Danke für deine Antwort:)


leamaus479

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martynatina24

Bei den Ovulationstest wird ja der LH Wert gemessen. Das hat eigentlich nichts mit dem Gelbkörperhormon oder Progesteron zu tun. Du musst natürlich darauf achten, dass du das Progesteron auch wirklich erst nach deinem Eisprung nimmst und nicht davor, sonst könnte er sich verschieben beziehungsweise auch ausbleiben - das wäre dann wie ein Verhütungsmittel. sicher kannst du dann sein, wenn du deine Temperatur noch zusätzlich misst und den Temperaturanstieg darstellen kannst. Das ist ein relativ sicheres Anzeichen für einen Eisprung. Oder auch eine Zyklusüberwachung durch den Frauenarzt - es möglich dass man schaut, ob ein Ei herangereift ist beziehungsweise man kann es ja auch kurz nach dem Eisprung sehen, dass Eisprung stattgefunden hat. Viel Glück


Martynatina24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leamaus479

Temperatur habe ich auch gemessen. Am den 1. Tag (positiven Ovulationstest) war’s 36,7 grad und am nächsten tag wars 36,1 grad und jetzt ist der 18. ZT und jetzt ist wieder 36,6 grad

Bild zu

leamaus479

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martynatina24

Das spricht noch nicht dafür, dass ein Eisprung stattgefunden hat. Es sei denn, die Temperatur steigt weiter. Das Progesteron nimmst du noch nicht oder?


Martynatina24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leamaus479

Die Temperatur ist wieder heute wieder 36,5 grad gewesen. Progesteron nehme ich schon 3. Tag , wie der Arzt gesagt hat 16. ZT bis 26. ZT


leamaus479

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Martynatina24

Wie gesagt, verhindert die Einnahme von Progesteron den Eisprung! Nach einer Fehlgeburt im letzten Frühjahr hatte meine Frauenärztin mir auch pauschal Progesteron verschrieben - ich sollte dies auch ab ZT 12 nehmen, obwohl ich angegeben hatte, dass mein Eisprung meistens ab dem Zyklus Tag 14 stattfindet. Das hatte dazu geführt, dass ich dann in den folgenden zwei Monaten plötzlich keinen Eisprung mehr hatte. Auf Nachfrage meinte meine Frauenärztin, dass dies nichts mit dem Progesteron zu tun haben würde. Ich habe dann den Frauenarzt gewechselt, weil man ja weiß dass zum Beispiel auch die Antibabypille dieses Hormon enthält, damit man eben nicht schwanger wird. Mein neuer Frauenarzt ist ein sehr erfahrener Frauenarzt, der mir sofort rückmeldete, dass die Einnahme von Progesteron vor dem Eisprung dazu führt, dass dieser nicht stattfindet und dann entsprechend auch eine Befruchtung nicht möglich ist. Also das Medikament erst nehmen, wenn alle Zeichen (LH-Anstieg, Zervixschleim und Temperatur) für einen stattgefundenen ES sprechen.