Sternschnuppe1231
Ich hab gerade noch einen Ovi gemacht und der ist definitiv negativ. Ich denke das der ES wirklich heute Morgen um 4:00 war als ich die sehr niedrige Tempi messen hatte.
Ich hatte ja um 4:00 ( 36,12 ) gemessen als ich von alleine wach würde. Bin dann nochmal eingeschlafen hab dann nochmal bis 5:40 geschlafen und nochmal gemessen ( mach ich öfter und da sind die Temperaturen trotzdem eher gleich ) und da war die Tempi dann auf 36,52.
Dann müsste der ES doch zwischen 4:00 und 5:40 stattgefunden habe oder täusch ich mich da ?
Das haben wir am Mittwoch Abend um ca 22:30 gesetzt das müssen doch noch gereicht haben ?
Ich hab gelesen das die Tempi erst 2 Tage nach ES steigt stimmt das ?
Könnt ihr mir euere Erfahrungen mitteilen

Hier noch die Tempikurve

Meines Wissens nach, sollte man vorm Tempi messen mindestens 4 Stunden geschlafen haben. Da du um 4:00 wach warst, hattest du nur noch 1h40min zwischen den beiden Messzeiten. Daher ist der zweite Wert wohl verfälscht. Nicht um sonst soll man direkt nach dem aufwachen Tempi messen. Alleine ein kurzer Verzug („z.B. auf die Toilette gehen“) verfälscht das Ergebnis. Die Temperatur steigt sobald du „wach“ wirst. Den ES kann man übrigens nicht auf die Stunde genau bestimmen. Dafür müsstest Du beim Arzt dauerhaft am Ultraschall hängen. Das Fenster liegt bei 1-2 Tagen. Das ist auch genug, um zu wissen, wann dein NmT ist. +/-1 Tag ist da keine große Sache. Den GV sollte man ja eh besser vor den ES haben als nach dem ES. Also einfach ab positivem Ovu (m.M.N sogar besser wenn die Ovus Richtung positiv gehen) regelmäßig Herzeln. Ab positivem Ovu dauert es 24-28 Std zum ES (falls er stattfindet). Die Tempi steigt nach dem ES. Wie lange genau das dauert ist sicher von Frau zu Frau unterschiedlich
Nachtrag: Zu deiner Tempi Kurve: Deine Tempi sollte beim nächsten Messen hoch gehen. Dann hat dein ES zwischen dem 30.09.-02.10. stattgefunden. Also sozusagen zwischen der tiefen Messung und der hohen Messung
Danke für deine Antwort
Heute ist die Tempi wieder hoch aber ich weiß nicht ob es reicht für den ES
Ich häng mal meine Kurve an.
Was meinst du könnte es Richtung ES gehen ?
Ich hatte noch nie so eine niedrige Tempi wie 36.12 ist das ungewöhnlich das die Tempi so niedrig ist ?

Deine Kurve sieht nach Eisprung aus.
Gestern, heute oder morgen könnte dein ES (gewesen) sein.
Hast du dazu noch Ovus benutzt, könnte man es noch besser eingrenzen.
Ich empfehle Dir nicht auf eine Einzige Methode zu vertrauen. Lieber Tempi+Ovu+Zervixschleim kontrollieren+Muttermund tasten.
Wenn dann mehrere Komponenten auf Eisprung hindeuten, kannst Du ihn wie gesagt auf 24-48 Stunden genau eingrenzen.
Ob das Ei nun gestern um 5:00 Uhr gesprungen ist oder morgen um 17 Uhr springt wirst Du nie wissen können.
Wichtig ist nur, dass Ihr herzelt, sobald sich der Eisprung ankündigt. Am besten alle 2 Tage, dann verpasst ihr nix.
Und dann kannst du 14-18 Tage nach dem Zeitraum einfach mal testen.
Ich teste übrigens mit 10er Tests, einfach weil ich mir nie sicher bin, ob ich nun ES+12 oder ES+14 bin.
So ist ein negativer SST relativ sicher.
Wer geduldig ist, testet einfach noch später.
Ich bin aber ungeduldig
(PS: Ein Eisprung kann auch mal ausbleiben, obwohl alles drauf hindeutet. Manchmal benötigt er nen zweiten Anlauf. Manchmal bleibt er ganz aus. Das passiert zwar relativ selten, sollte man aber mal gehört haben :) )
Huhu, das ist ein bisschen eine Milchmädchenrechnung. Denn auch per Basaltemperaturmessung kann man den Eisprung nur auf maximal 24 bis 48 Stunden genau bestimmen. Es ist illusorisch, da eine Uhrzeit feststellen zu wollen. Denn es gibt mehrere Schritte: - Zuerst springt das Ei - Dann bildet der Körper aus dem leeren Rest-Follikel den sog. Gelbkörper - Diese etwa walnussgroße, quietschgelbe Drüse beginnt nach ihrer Entstehung, das Gelbkörperhormon Progesteron zu produzieren - Das Progesteron beginnt, aufs Wärmeregulations-Zentrum im Gehirn zu wirken -> Der Körper erhöht seine Temperatur etwas Dieser ganze Vorgang dauert ein bis zwei Tage, egal wie genau Du misst. Wenn die Temperatur in den nächsten Tagen deutlich (!) über die Durchschnittstemperatur der ersten Zyklushälfte geht, kannst Du davon ausgehen, dass 24 bis 48 Stunden vorher der Eisprung war. An einem einzelnen niedrigen Wert kann man keinen Zeitpunkt des Eisprungs ablesen. Wenn Ihr Mittwoch geherzelt habt, kann das reichen. Spermien überleben problemlos 72 Stunden, manchmal sogar bis zu 7 Tagen. LG