Lovie
Hallo zusammen, zuerst möchte ich kurz beschreiben, was dieses Jahr schon alles passiert ist: -Anfang April Ausschabung nach MA bei 9+4 (Wunschkind beim 1 ÜZ geklappt) Es wurde im Abortmaterial Trisomie festgestellt (die Nummer hab ich gerade nicht im Kopf, werde ich nachreichen wenn gewünscht. Es handelte sich NICHT um 21! und mir wurde von ärztlicher Seite versichert, dass ich kein besonderes Wiederholungsrisiko habe) -2 Wochen später immer noch Blutungen, nach Sturzblutung erneute Ausschabung, diesmal Not-OP. Es waren noch Plazenta-Reste in der GM. -2 Wochen später blutete ich immer noch. Nicht stark, aber durchgehend Schmierblutungen. Zu wenig für eine Binde, zu viel für eine Slipeinlage. Immer noch hatte ich HCG im Blut. -Ich bekam dann Cycloprogynova um den Zyklus zu stabilisieren. Noch während der Einnahme bekam ich spontan eine Periodenblutung und sollte dann CP absetzen um abzuwarten, ob sich mein Zyklus von allein wieder reguliert. Pustekuchen, denn -Nach dieser Periode hatte ich eine Blutungspause von exakt einem Tag, danach ging der gleiche Mist wie vorher wieder von vorne los und ich hörte einfach nicht zu bluten auf. Also bekam ich Chlormadinon und Estreva Gel (als Pillenersatz - ich hatte mit 17 eine Thrombose aufgrund Protein-S-Mangel und mein FA möchte mir deswegen eigentlich keine Hormone geben, die eine erneute Thrombose auslösen könnten) Ich habe Chlormadinon 2 tabletten täglich vom 1. bis 21. ZT genommen und dazu je 4 Hübe Estreva. Mit dieser Medikamentation hatte ich dann einen stabilen Zyklus von 28Tagen und auch nach der Periode nicht weiter geblutet. Allerdings waren diese beiden Zyklen dann für den Kiwu auch gelaufen, da die Kombination dieser beiden Präparate ja verhütend wirkten. -.- - Meinen letzten US hatte ich Anfang Juli, da war laut FA die Gebärmutterschleimhaut sehr schön aufgebaut und absolut keine Reste von irgendwas oder Zysten oder sonst was zu sehen. Eine absolut perfekte Heimstatt für ein Baby. Von Juli bis August war dann der zweite Zyklus mit Chlormadinon und Estreva. - Der erste Tag meiner letzten Periode war der 13.08. Mein ES wäre nach Kalender in der letzten Augustwoche gewesen und wir haben auch fleißig geherzelt in der Zeit. Und jetzt? Meine Periode hätte ich am Mittwoch, den 10. bekommen sollen, meine Zyklen vor der ganzen Geschichte waren mit 28 Tagen auch immer sehr regelmäßig (ob ich nun die Pille genommen habe oder nicht - egal). SST am Donnerstag, 11.09. mit Morgenurin war negativ. Heute, Sonntag, 14.09. Frühtest mit Morgenurin ebenfalls eindeutig negativ. Anzeichen habe ich, abgesehen vom Ausbleiben der Regel, eigentlich keine. Meine Brüste sind leicht empfindlicher als sonst, habe ich normalerweise auch nicht als PMS. Und letzte Woche hatte ich auffallend oft Sodbrennen, das hab ich sonst auch nicht. Bei meiner ersten Schwangerschaft dieses Jahr hab ichs irgendwie sofort gewusst, ich war 5 Tage nach ES schon sterbensmüde und mir war morgens auch ein oder zwei mal leicht übel und schwindlig. AB SSW 5 hatte ich das Ziehen der Mutterbänder gespürt. Ab SSW 7 schmerzten dann auch die Brüste. Solche Anzeichen hab ich diesmal gar nicht, ich bin nur minimal mehr müde als üblich, das kann allerdings auch am Wetter liegen. Allerdings wäre es für Ziehen und richtige Brustschmerzen im Vergleich zur letzten SS dann auch etwa 2 Wochen zu früh. Jetzt, nachdem ich mir das alles mal von der Seele geschrieben habe, meine Frage(n): Hat irgendwer hier schon mal ähnliches mitgemacht? (Chlormadinon/Zyklus danach) Wie wahrscheinlich ist eine SS trotz negativer Tests (verschiedene Firmen, korrekt angewendet)? Meine Mutter meinte, bei mir haben die Tests erst im 4. Monat pos. angezeigt, da hab ich aufm US schon fleißig gewunken. Bei der 1. SS war der Test damals auch so schwach pos. dass ich dachte, ich bilde mir das nur ein... LG Lovie
Zu Chlormadinon hab ich keine Erfahrugen, aber hast du deinen ES irgendwie bestimmt (Ovus, Tempi, ZS?) oder gehst du nur nach deiner normalen Zykluslänge? Wenn du wirklich NMT+4 bist dann ist ein SST schon sehr zuverlässig und wenn mehrere SSTs negativ sind, ist eine SS leider sehr unwahrscheinlich- es sei denn der ES war später! LG
Ich hab den eisprungrechner benutzt und bin dabei von einem normalen 28tage Zyklus ausgegangen. Der Zervix Schleim hat zum errechneten es Termin gepasst.
Die ES-Rechner gehen immer von einen ES 14 Tage vor NMT aus. Tatsächlich kann das aber schon etwas variieren, zwischen 11-16 Tagen wird als "normal" angesehen. Deshlab nimm im nächsten zyklus am besten Ovustests und messe deine Tempi, damit du bestimmen kannst, wie genau das bei dir ist- Und auch wenn du einen regelmäßigen Zyklus hast, kann es trotzdem vorkommen, dass in manchen Zyklen gar kein Ei springt. Also zur Bestätigung des ES bzw dessen Zeitpunkt am besten einen Zyklus lang mal alles beobachten. Viel erfolg!
Ich halts nicht mehr aus... Gestern leicht rote Schlieren am Klopapier gehabt, sonst keine Anzeichen, dass die rote Pest eintrudelt, Test erneut negativ, Müdigkeit steigt. Hab noch nen Termin mit WZ beim FA ergattert, will endlich Klarheit.
was ist denn rausgekommen?
Ich hab quasi während des US meine Tage gekriegt -.- Dass sich der Zyklus so verschoben hat, kann mit dem Chlormadinon zusammenhängen, wäre ja seit der Ausschabung auch der erste normale, nicht medikamentös unterstützte Zyklus, da kommt so was durchaus vor.