Mimi_2012
Hi Mädels, ich bin 36 und werde nicht schwanger! Trotz US Untersuchungen, Blutabnahme und jetzt 2. Monat mit Clomifen werde ich nicht schwanger. Das Spermiogramm meines Mannes ist auch gut.. Was kann ich noch tun? Bringt es etwas Orthomol Natal bei Schwangerschaftswunsch zu nehmen? Ich bin so langsam ganz schön traurig über die ganze Situation. Seid jetzt 2 Jarhren probieren wir es.. aber jeden Monat kommt die Enttäuschung. Ich danke euch schon mal.. LG
Was wurde denn schon alles untersucht? Hast du regelmäßig einen Eisprung? Eileiter durchgängig? Gerinnungsstörung? Es gibt da so einiges, was einer SS im Weg stehen kann...manchmal will es aber auch einfach nicht hinhauen, auch wenn man keine Ursache findet und das ist frustrierend!
Ich drück euch die Daumen, dass es bald klappt! Und mir natürlich auch
Angefangen haben wir mit Blutuntersuchungen. In der ersten Zyklushälfte US und nach dem Eisprung Blutabnahmen (2 Röhren) was die alles untersucht haben, weiß ich nicht. Auf jeden Fall meinte meine FA das alles gut ist und ich einen starken Progesteron Anstieg habe. Dann haben wir die Zyklen beobachtet, sie hat anhand des US mir gesagt, wann GV empfohlen wird und nachdem wir damit nicht weiter gekommen sind, hat Sie mit Clomifen angefangen. der 2. erfolglose Monat liegt hinter uns. Wir werden auch nur 3 versuchen, danach schickt sie mich weiter. Eileiter und Gerinnung hab ich noch keine Untersuchungen zu gemacht. Das wäre dann wohl der nächste Schritt. Wie lange seid ihr dran und was habt ih rprobiert? Ich hab das ganze Thema sehr lange nur mit mir ausgemacht, aber langsam werde ich Irre und muss mich damit auseinandersetzen, dass es bei mir wohl nicht so easy geht wie bei all meinen Freunden.. :(
Erstmal tut es mir sehr leid, das ist echt zermürbend :( Aber wenn du ES hast, scheint ja hormonell schonmal alles zu passen. Schilddrüsenwerte wären noch wichtig, aber die sind vermutl. auch gemacht worden. Ansonsten bin ich letztens über eine neue Studie gestolpert bzgl Vit. D. In unseren Breiten haben wohl einige- v.a. Frauen- einen Vit D-Mangel und bei einem solchen kann die Fruchtbarkeit deutlich herabgesetzt sein. Ich komme selber aus dem med. Bereich und krieg da immer einiges mit von neuen Studien und gerade das Vit D wird gerade recht "gehypt". Jedenfalls habe ich auch lange versucht, ss zu werden und es hat nie geklappt, beim Endokrinologen wurde dann u.a. der Vit D-Spiegel bestimmt und war deutlich zu niedrig, ich habe dann mit einer Substitution angefangen und wurde nach wenigen Wochen ss- hatte aber später leider eine FG. Ich weiß natürlich nicht, ob es nun am Vit D lag oder nicht, aber zumind. wäre ein Bluttest auf den Vit D-Spiegel eine schmerzlose und kostengünstige Variante und eine Stellschraube, an der sich leicht etwas drehen lässt. Zusätzlich jetzt schon Folsäure einnehmen, das ist zwar nicht klassisch fruchtbarkeitssteigeernd, aber bei einem Mangel ist die Chance auf eine Befruchtung auch herabgesetzt. Und von den ganz trivialen Sachen wirken angeblich größere Mengen an Koffein fruchtbarkeitsmindernd, sowie Rauchen, Alkohol in größeren Mengen, exzessiver Sport, Stress, starkes Über- oder Untergewicht. Das wären aus meiner Sicht die Sachen, die du mom. rel. problemlos abchecken kannst; ansonsten wären die nächsten Schritte wohl Blutgerinnung und Genetik untersuchen, Eileiterdurchgängigkeit, evtl. Gebärmutterspiegelung. Alles Liebe
Eileiterspühlung kann ich nru empfehlen, ich habe in einigen Foren gelesen das die Frauen danach sofort schwanger wurden :) Auch ich wurde direkt den monat danach schwanger (mein erster Eisprung seit 1 1/2 Jahren und gleich ein treffer da ich unter PCO leide) Auch meien Frauenärztin sagte das bis zu 3 monate danach größere chancen bestehen Schwanger zu werden :)