Oyla91
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und brauche mal ein paar Meinungen von euch. Ich bin 23 Jahre und werde nächstes Jahr August 24, ich habe eine abgeschlossene Lehre als Kauffrau für Bürokommunikation und arbeite seit 1 Jahr in einer Firma leider nur bis nächstes Jahr August befristet. Ich habe eventuell die Chance nächstes Jahr Januar meinen Job zu wechseln in eine Festanstellung, jedoch steht das noch in den Sternen. Ich verdiene relativ gutes Geld habs aber durch umzug und Urlaub noch nicht zum sparen geschafft. Mein Freund ist im September 26 geworden und arbeitet seit ein paar Jahren in einer Firma als Diplom Ingeneur..verdient sehr gutes Geld!!! Jetzt zu meinem Problem!: Ich will seit ein paar Monaten ein Kind,habe schon länger den Wunsch aber weis das es noch nicht funktioniert hat da ich erst dieses Jahr Juni mit meinem Freund zusammen gezogen bin. Wir sind über 2 Jahre zusammen doch mein Freund will noch kein Baby er sagt, wir müssten da umziehen und wegen Geld und meinem Job..... Ich weis einfach ne was ich machen soll, er will auch ein Kind er findet das auch super..aber jedes mal kommt dann du und dein Baby und blockt ab. Jedoch würde er sich freuen wenn es passieren würde. Was sagt ihr bin ich wirklich noch zu jung, ist es noch kein richtiger Zeitpunkt?? was würde ich Geld mäßig bekommen wenn ich keinen Job hätte, ich kann ja ne ewig warten bis ich irgendwann mal eine Festanstellung habe. Danke schon mal für eure Meinungen. LG Oyla
Ich denke, dass eine Festanstellung schon ein sehr wichtiges Kriterium sein kann (mir wäre es wichtig) aber wesentlich ist doch, dass dein Partner noch nicht will. Ihr habt doch auch noch Zeit, ich würde ihn da nicht mit unter Druck setzen, da blockt er nur noch mehr ab. Aber vielleicht könnt ihr euch ja mal in ruhe zusammen setzen und so einen zeitlichen Rahmen abstecken. Ich finde er hat gute Gründe und vielleicht will er ja sein Leben ohne Kind erstmal noch genießen?! Er wird doch gerade erstmal das Studium abgeschlossen haben, da kann ich verstehen, dass man erstmal andere Dinge im Kopf hat, die man mit seinem Geld und Leben anfangen kann.
Ich muss Frau Storch zustimmen. Eine Festanstellung wäre für mich auch wichtig, man ist einfach abgesichert, nach der Elternzeit einen Halbtagsjob mit kleinem Kind zu finden, ist sicher kein Zuckerschlecken. Gerade auch für den Fall (hofft keiner aber kann vorkommen), dass ihr euch trennt... Ich bin da sicherlich etwas sehr vernünftig und vllt sogar spießig aber na ja... Mit 23 Jahren hast Du es ja auch nicht eilig... Mit 26 Jahren ist dein Freund sicher gerade erst fertig mit dem Studium, genießt die Zeit! Reisen, weg gehen, den ganzen Tag im Bett liegen und und und, also genau das hab ich nach dem Studium gemacht, genossen und bin jetzt mit einjährigem Sohn sooo froh, dass ich das alles gemacht hab, jetzt bestimmt nämlich ein kleiner Zwerg unser Leben ;-) Redet doch erst mal, was ihr in nächster Zeit auf jeden Fall noch machen wollt und wann ihr euch ein Baby vorstellen könnt. Es ohne sein Wissen "drauf ankommen lassen" würde für mich nicht in Frage kommen...
Habe dir eine Nachricht geschickt
Also mein Freund arbeitet schon seit Ca 4 Jahren er ist sehr schlau und hat alles sofort bestanden und er genießt ja auch sein Leben wir fliegen oft weg er darf jedes Jahr nach malle..männerurlaub &522;
Ich sehe das ja mit dem Job auch so aber ich möchte halt keine zwei Jahre mehr warten und meine Angst ist das ich mit 30 vllt noch befristet irgendwo bin..die suchen ja nur noch befristete Leute..Ich hoffe das dass im Januar klappt ..
Also am Geld würde es bei uns nicht scheitern aber ihr habt recht wenn wir uns trennen würden sehe ich schlecht aus.
Danke euch aufjedenfall schonmal für eure Antworten xD Warten ist schon ganz schön anstrengend...wie lange musstet ihr so warten bis ihr schwanger geworden seid.ich nehme meine Pille jetzt schon seit 10 Jahren..
Hey ich habe auch 10 Jahre die Pille genommen und bei mir hat es jetzt ein halbes Jahr zum positiven Test gedauert. Aber das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Wenn dein Freund noch nicht richtig bereit für ein Baby ist, dann setz ihn nicht unter Druck. Das kann nur nach hinten losgehen...
Richtig, das kann nach hinten los gehen...!! So gute Ausgangsbedingungen riskiert man doch wirklich nicht nur weil man nicht noch zwei, drei Jahre warten kann. Ich habe dann immer den Eindruck, dass jemand nicht zu schätzen weiß, dass solche Ausgangsbedingungen alles andere als selbstverständlich sind und auch keinesfalls für immer in Stein gemeißelt sind. Ich wünsche dir, dass insgesamt alles so läuft wie du es dir wünschst! Vielleicht gibt es etwas mit dem du dich in den nächsten Jahren alternativ beschäftigen kannst, neue Hobbies, Ehrenamt etc. Das bringt dir weitere Lebenserfahrung, die auch deinem Kind später zu Gute kommt, es macht dich langfristig interessanter, auch für deinen Freund (es können ja auch mal schlechtere Zeiten kommen) und wenn ihr dann mal ein Kind habt dann neigst du vielleicht nicht dazu nur noch Mutter und gar nicht mehr Partnerin zu sein. Verstehen kann ich deinen starken Kinderwunsch aber schon, ich hatte auch schon sehr früh einen großen Wunsch. Ich bereue es aber absolut nicht, dass ich aus reinen Vernunftgründen gewartet habe (dass es dann länger dauerte als geplant hat andere Gründe). Im übrigen stellen die Firmen keinesfalls nur noch befristet ein (jedenfalls nicht in deiner Branche). Da musst du nur noch etwas Geduld haben und dran bleiben. Das sind für euch alle (du, Freund, Kind) später deutlich bessere Ausgangsbedingungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe