Elternforum Erster Kinderwunsch

Nach FG alles anders :(

Nach FG alles anders :(

Hasenbande

Beitrag melden

Ihr Lieben, Seit 3,5 Jahren versuchen wir nun glücklich schwanger zu werden. Im Nov letzten Jahres hatte ich eine FG und habe davor 2,5 Jahre gehibbelt. Hormone etc. abgeklärt und alles ok. Hab Angst wieder so lang zu brauchen. Bin jetzt zur Abklärung der Eileiter in der KiWu. Sonst ist alles ok. Nach der FG hatte ich zwei Ausschabungen. Hormone, Zyklusmonitoring alles ist bestens, aber ich habe keinen Zervixschleim mehr. Das war vor der FG anders. Rund um den ES war er sehr deutlich vorhanden ;) nun ist nichts mehr da. Mir wird immer vom Dr gesagt, dass ich mich nicht auf den Zervixschleim fixieren soll. Keiner kann mir sagen, warum sich das so verändert hat und es gibt unterschiedliche Meinungen ob man ohne Zervixschleim schwanger werden kann. Welche Erfahrungen habt ihr? Vielleicht kann mich eine vor Euch aufklären warum das so ist. Ich verstehe es einfach nicht und hab Angst, dass der blöder Zervixschleim uns im Weg steht. Danke fürs lesen. Ich hoffe auf Antworten


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Es tut mir sehr leid das du das alles durch machen musstest. Nach meiner 1 FG (7.SSW in 2009) war mein Zyklus sehr lange total Chaotisch. Meine FÄ hat immer gesagt es sei alles ok. Ich hab dann die Ärztin gewechselt und bekam Mönchspfeffer, damit wurde es deutlich besser, mein Zyklus wurde wieder regelmäßig, ich hatte super Zervix und war auch 4 Monate danach schwanger. Hast du schon mal Zyklustee versucht? Bei meiner Schwägerin hat er auch zu vermehrt Schleim geführt. LG Steffi


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Hi Steffi Der Zyklus ist sehr regelmäßig. Daher wurde mir von Tees etc in der KiWuklinik abgeraten... Lg


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ok, war nur ein Vorschlag. Aber ganz ehrlich, ohne Zervixschleim wird es nicht leichter schwanger zu werden.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

War ja auch ein guter Vorschlag :) ich berichte morgen mal, was die Kiwu sagt. Haben den Dr gewechselt und vielleicht nimmt der es ernst. Lg


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo Hasenbande, warum das nun anders ist, kann ich nicht beantworten. Aber auch ohne/mit wenig ZS ist eine SS möglich. Vereinfacht ausgedrückt, wird der ZS v.a. durchs Östrogen gebildet und die Menge und "Spinnbarkeit" des ZS beruht auf dem E2- Anstieg. Das E2 ist aber Vorraussetzung, dass es überhaupt zum LH-Anstieg kommt. Erst ab einer gewissen Menge an E2 (ca. 150-200pg) kommt es durch ein positives feedback zur Hypophyse zur LH-Ausschüttung und dann dadurch zum ES- bzw dieser ist halt die Vorraussetzung dass ein ES überhaupt stattfinden kann. Wenn also genug LH da ist (pos Ovutest) waren auf alle Fälle auch genug Östrogene vorhanden, um den ZS so durchlässig zu machen, dass Spermien durchkommen können- auch wenn man kaum einen merkt/sieht. Es ist nur möglich, dass Spermien aufgrund der schlechteren Qualität nicht ganz so lange überleben, primär hängt das aber von den Spermien selber ab, sowie auch dem pH-Wert des Zervix. Die Befruchtung selber ist aber auch mit "schlechtem" Schleim möglich. Oder auch andersherum gesagt: wenn bei dir das Östrogen getestet wurde und das normal ist, ist auch dein (weniger) ZS gut genug. Nimmst du ansonsten irgendwelche Medis? Manche können auch die ZS-Beschaffenheit beeinflussen, aber eher solche, die eine Progesteronartige Wirkung haben. LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manati

Hi Manati, Bisher erfolgt keine Stimulation und andere Medis nehme ich nicht. Ach doch L Thyroxin, um den TSH Wert kinderwunschfreundlich zu halten. Hormone sind alle abgeklärt. Östrogen und LH sowie die restlichen sind gut, aber E2 wurde glaube ich bisher nicht bestimmt. Lg


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

E2 ist doch Estradiol, das wurde doch untersucht


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Liebe Manati, Was hältst du von dem Versuch mit ACC nachzuhelfen? Danke für deine immer hilfreichen Antworten!!!!!


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Hallo Hasenbande, da hast du wirklich schon einen langen Leidensweg hinter dir, das tut mir sehr leid! Auch 2,5 Jahre hibbeln vor der Ausschabung finde ich sehr lange. Ich denke daher nicht, dass das mögliche Problem durch die AS verursacht wurde. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu einer Verletzung der Gebärmutterschleimhaut und daraus entstehend zu Verwachsungen oder Verklebungen kommen, die eine Einnistung des befruchteten Eies erschweren. Darüber hinaus hinaus gibt es wohl tatsächlich auch so was wie eine Zervix Schleiminsuffizienz, bei der die Beschaffenheit und das Milieu so sind, dass eine SS erschwert wird. Das muss aber beides bei dir nicht der Fall sein!! Ich wollte es nur erwähnen damit du in dieser Richtung weiter recherchieren kannst falls bei der Eileiterdurchgängigkeitsprüfung etc nichts weiter rauskommt. Aber wie gesagt, ich denke auch, das Problem liegt woanders, da es ja schon vor der AS so lange dauerte. Es ist gut, dass du nun in der KiWu-Klinik bist!! Dort werden sie nacheinander alle möglichen Ursachen abklären! Leider eine weitere Geduldsprobe... Ich wünsche dir, dass dir der Atem nicht ausgeht und eines Tages wirst du dein Baby endlich haben!


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Guten Morgen! Es stimmt, dass es eine Zervixschleiminsuffizienz gibt (was für ein Wort), aber diese kommt durch Störungen im Östrogenhaushalt zustande, ist also bei normalen Östrogenwerten äußerst unwahrscheinlich. Solange keine bakterielle Vaginalinfektion vorliegt, treten i d.R. auch keine pH-Wert-Änderungen auf (außer evtl durch übertriebene Hygiene, sprich häufiges Waschen mit Intimwaschmittel). Durch einen Postkoitaltest ließe sich dies aber definitv ausschließen und wie gesagt, ich denke das ist wirklich ziemlich unwahrscheinlich. Was ACC betrifft: das spaltet die Mucopolysaccharide im Schleim und verflüssigt ihn so; da auch ZS aus viel Muzin besteht, sollte eigentlich theoretisch auch hier eine Verflüssigung funktionieren-ABER es gibt wohl recht viele Menschen, bei denen ACC nicht wirkt und auch in älteren STudien wurde teilweise in Frage gesetllt, ob ACC *überhaupt* wirkt. Von daher- wenn du es probierst, hast du sicher nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen, aber ob es tatsächlich hilft- da hilft wohl nur ausprobieren...;) Ich hab letztens aber von einer amerikan. Studie gelesen, die empfehlen hier den schleimlösenden Wirkstoff Guaifenesin (z.B. Wick Schleimlöser) und auch in anderen nördlichen Ländern (war es Schweden?) gibt es wohl einige pos. Ergebnisse hierzu...vllt magst du den mal testen, schlimmstenfalls hilft es nicht, aber NW sind da nicht zu befürchten. Wie geht es dir denn, was macht die Blase? LG


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannah79

Hallo Hannah, Es wurde vor der letzten Schwangerschaft alles durch KiWu abgeklärt und alles war gut. Man weiß nicht, warum wir solange gebraucht haben. Gebärmutterspiegelung wurde schon gemacht und es deutet nichts auf Verwachsungen hin. Werde morgen nochmal das Thema Zervixschleim in der KiWu ansprechen, Danke für die Wünsche :)


Hannah79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ach Mensch dunArme, da hast du wirklich auch schon eine harte Strecke hinter dir. Dann drücke ich dir sehr feste die Daumen, dass der Termin morgen erfolgversprechend verläuft!


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Guten Morgen, leider kann ich dir auch nichtvsagen woran das liegt und ob unbedingt Zs benötigt wird um SS zu werden. Es gibt aber spezielle gleitgels die den Zs nachahmen sollen und die Spermien unterstützen sowie sie auch auf Ihren Weg weg nähren sollen. Wenns wirklich am Zs liegt vielleicht mal ausprobieren. lg


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Das mit dem pree seed gleitgel wäre auch mein Tipp gewesen.ich meine vor kurzem im forum gelesen zu haben das das jemand verwendet hat und prompt SS wurde. Vielleicht hilfts. Ich wünsche dir jedenfalls alles gute. Lg


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Ich hab aber auch schon gelesen, dass manche von dem Gleitgel Pilzinfektionen bekommen haben, da es den PH Wert verändert. Ich würde es dann nur direkt vorm ES verwenden und nicht immer...


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenbande

Danke für die Antworten :) wenn noch eine Idee hat oder das gleiche Problem freue ich mich auf Austausch