Sunny199
Hallo zusammen, ich bin neu und möchte gerne meine Geschichte erzählen um mich etwas auszutauschen. Ich bin 32 Jahre alt und seit 2 Jahren in einer wunderschönen Partnerschaft. Leider hat es bis heute mit der Schwangerschaft nicht geklappt (1 Kind vorhanden bei meinem Partner, beidseitiger Kinderwunsch). Es macht mich sehr traurig und ich würde mich über Tipps und Ratschläge freuen. Meine Blutwerte, wie die Schilddrüse und andere wichtige Parameter sind bei mir hervorragend. Alle Untersuchungen bei der Frauenärztin tip top und es findet sich keine Ursache, warum es nicht klappt. Ihrer Meinung bin ich danach ein Fall für die Kinderwunschklinik (solch eine Aussage macht etwas mit einem in meinen Augen). Man sucht die Fehler bei sich und fragt sich, warum grad ich...warum ist schwanger werden bei anderen so einfach in meinem Alter. Kinderwunschklinik, Spermiogramm etc habe ich schon mit meinem Partner auch drüber gesprochen...aber das sollte alles die letzte Option sein. Hat jmd so eine ähnliche Situation erlebt? Kann es nach der Zeit wirklich noch ohne das o.g. klappen? Danke & Lg
Hallo Sunny, deine Gefühl, dass die Aussage deiner Fa etwas mit dir macht, kann ich total nachvollziehen. Wenn aber bei dir nichts ist, dann kann doch dein Partner mal zum Urologen gehen und sich durchchecken lassen; es muss ja nicht direkt die KiWu Klinik sein. Auch wenn er schon ein Kind hat und da alles geklappt hat; Körper verändern sich nun mal. Liebe Grüße
Vielen Dank.
Den Termin für das Spermiogramm wollen wir machen, aber ich habe so angst vor dem Ergebnis. Meistens ist ja der direkte Weg dann nur in die Kinderwunschkkinik.
Ich habe mich schon viel damit alleine auseinandergesetzt und mir wird bei dem finanzilellen ganz mulmig. Wir sind leider noch nicht verheiratet und da gibt es kaum Chancen auf Unterstützung, was ich unfair finde. Es sollte egal ob verheiratet oder nicht da kein Unterschied gemacht werden.
Es kann ja auch sein, dass bei dem Spermiogramm alles ok ist....in 30% aller Fälle findet sich nie eine Ursache...und dann?
Hat vllt jmd Tipps hinsichtlich Kostenübernahmen und Unterstützung für nicht verheiratete Paare?
Es klappt ja nicht immer beim ersten Versuch
Da ich ein Einzelkind bin, wollte ich meiner Mama immer ein Enkelkind schenken.