Elternforum Erster Kinderwunsch

Mönchspfeffer, Tee und so....

Mönchspfeffer, Tee und so....

schnuffeline2012

Beitrag melden

Sooooo es ist endgültig es hat nicht geklappt trotz das die rote Pest nicht kam und mein sonst so regelmäßiger Zyklus nun völlig durcheinander ist... Jetzt würde mich interessieren was ihr für Erfahrungen mit Mönchspfeffer, Tees und so gemacht habt....?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo, also in Russland trinken Frauen Salbei-Tee, angeblich soll es natürlichen Progesteron enthalten. Den Tee trinke ich, weil der mir auch schmeckt. Keine Ahnung, ob es der Tee war oder einfach die Natur, aber nach ca. 1 Monat mit diesem Tee bin ich schwanger geworden.


schnuffeline2012

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist toll ich mag Salbei....da weis ich ja was ich zun hab:-)


Jenna6307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Hallo, also Mönchspfeffer hat meiner Meinung nach bei mir nix gebracht Zyklus wa solang wie immer und auch sonst hat sich leider nix getan. Ich Trinke in der 2ten Zyklushälfte Frauenmanteltee der hat meinen Zyklus schon gut Reguliert und habe nicht mehr so dolle Mens beschwerden wie vorher. LG Jenna


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Monchpfeffer sollte man nur nach Rücksprache nehmen. Da es pflanzlich ist kann es 3-6 Monate dauern bis es wirkt.


Wasserratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffeline2012

Also ich trinke auch Zyklustee und mein Zyklus ist prima und der ZS beim letzten ES war SUPER. Ich mische mir den Tee selber. Die Zutaten findest du in der Natur oder kannst du auch in der Apotheke kaufen. Wichtig ist dabei das du deinen Körper beobachtest und auch merkst wenn du deinen ES hast und dann auch die Zutaten für die jeweilige Hälfte verwendest. Naatürlich kannst du auch direkt Zyklustee in der Apotheke kaufen. Aber mit denen kenne ich mich nicht aus. Viel Glück Hier die Zutaten... Tieflagentee für die erste Zyklushälfte (jeweils zu gleichen Teilen mischen lassen): Himbeerblätter (östrogenähnliche Anteile) Rosmarin (regt die Keimdrüsentätigkeit an, fördert den Eisprung) Beifuß (fördert den Eisprung und die Entschlackung) Holunderblüten (unterstützen das follikelstimulierende Hormon aus der Hirnanhangdrüse) Salbei (östrogenartig) Hochlagentee für die zweite Zyklushälfte (jeweils zu gleichen Teilen mischen lassen): Frauenmantel (gelbkörperregulierend) Schafgarbe (gestagenartig) Brennessel (Schlackenabtransport) Zubereitung der Zyklustees: Einen Esslöffel (etwa 3g) der jeweiligen Mischung mit 200 ml Wasser heiß überbrühen, 10 - 15 Minuten ziehen lassen und täglich drei Tassen trinken. Die Zutaten bekommt man in Apotheken, teilweise in Drogerien oder im Gewürzregal, natürlich auch online. Zum Ausprobieren reicht es, sich entsprechend kleine Mengen zu besorgen. Tieflagentee soll die Eireifung fördern sowie bei "Wenigschleimern" die Zervixschleimauswertung vereinfachen. Hochlagentee wird zur Stabilisierung der Hochlage (wär hätts gedacht...), gegen Brustspannen und prämenstruelle Blutungen eingesetzt. Bei Gelbkörperschwäche läßt sich damit manchmal auch die Hochlage um ein paar Tage verlängern. Hinweis: Wer Beifuß in der Apotheke nicht bekommt (ist wegen seines Thujongehaltes umstritten, die Menge im Tee ist jedoch unbedenklich), kann das Kraut entweder im gut sortierten Lebensmittelgeschäft auftreiben, oder auch einfach weglassen. WICHTIG: Wer ausgeprägte Zyklusstörungen und nicht erst innerhalb des letzten Jahres die Pille oä abgesetzt hat, dem werden auch diese Tees höchstwahrscheinlich nicht viel weiterbringen. Ein Arztbesuch ist hier angezeigt (erster Verdacht immer die Schilddrüse, ist diese OK am besten gleich weiter zum Endokrinologen, die meisten Frauenärzte besitzen nicht die notwendige Kompetenz) um die Ursache zu finden und angemessen zu behandeln. Lautet die Diagnose PCOS, nicht den Kopf in den Sand stecken, hier gibt es mittlerweile neue Ansätze (Metformin zB). Quelle: da gibts auch Infos über Mönchspfeffer http://www.med1.de/Forum/Gynaekologie/516368/