User-1721736767
Hallo ihr Lieben, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben. Ich nehme seit einigen Monaten (mehr als 6) durchgängig Mönchspfeffer, da er von meiner FA empfohlen wurde. Hat meinen Zyklus auch gut reguliert. Nun sind wir Ende 4ÜZ (vermutlich erfolglos) und ich frage mich, ob ich den Mönchspfeffer mal absetzen sollte? Meine FA hat dazu keine wirkliche Meinung .. vielleicht ging’s ja jemandem ähnlich :-) LG
Hallo, wenn er den Zyklus reguliert hat, würde ich ihn nicht absetzen. Aber ich würde eine Basaltemperaturkurve führen, um zu schauen, wie es wirklich um deinen Zyklus bestellt ist. Die Kurve zeigt, ob und wann du einen Eisprung hast, und ob die zweite Zyklushälfte stabil und lang genug ist für eine Einnistung. So was verrät nur eine Temperaturkurve, Ovu-Tests können das nicht anzeigen. Der Mönchspfeffer wirkt sehr unterschiedlich. Bei manchen Frauen hilft er prima, bei anderen lässt er den Eisprung ausbleiben. So war es bei mir, ich musste ihn absetzen. Deshalb sollte man den Zyklus kontrollieren, wenn man ihn nimmt. Wenn du damit Bilderbuch-Temperaturkurven hast, ist alles gut. Viele Frauen werden mit dem Möpf schwanger. LG