Elternforum Erster Kinderwunsch

Mikroprolaktinom/keine Periode

Mikroprolaktinom/keine Periode

MiaSophie96

Beitrag melden

Hallo ihr, ich, 28 Jahre, habe im Juni 2024 die Pille abgesetzt aufgrund von Kinderwunsch. (Pille eingenommen seit 12 Jahren) ich wusste gleich, dass sich mein Körper erstmal umstellen muss und es natürlich sein kann, dass es etwas dauern kann bis ich wieder einen geregelten Zyklus habe.. Im November ist mir dann aufgefallen, dass mir Milch aus den Brüsten kommt... hab dann direkt beim Frauenarzt angerufen und einen Termin ausgemacht. Da ich auch noch nicht einmal meine Periode hatte. Die Frauenärztin hat eher nicht so interessiert gewirkt und ich hab sie dann gefragt ob man denn den Prolaktinwert mal checken könnte. Hat sie dann gemacht. Zack, Prolaktinwert war leicht erhöht bei 36. Musste dann noch zwei Mal zum Blutabnehmen im Abstand von 4-6 Wochen. Beim zweiten Mal war mein Wert bei 30 und beim dritten Mal dann bei 38,6. Beim Dritten Mal wurden auch andere Hormone mit gecheckt. Testosteron auch leicht erhöht und im Prinzip die anderen Hormone auch alle nicht so, wie sie sein sollen. Daraufhin hat mir die Frauenärztin eine Überweisung für ein MRT ausgestellt um ein Prolaktinom auszuschließen. Sie meinte, sie ist sich sicher dass hier nichts zu finden ist. Da der Prolaktinwert hierfür viel zu niedrig wäre. Also hab ich mich auch erstmal nicht verrückt gemacht. Beim MRT Termin kam dann allerdings raus, dass ich ein Mikroprolaktinom habe (4mm x 2mm x 2mm) also wirklich klein! Die Frauenärztin hat mir daraufhin Cabergolin verschrieben und mich zum Endokrinologen geschickt. Der Endokrinologe war total lieb allerdings hat er mich ein bisschen verunsichert.. Ich hab bis heute kein Periode und keine Eisprünge und er meinte der Wert ist eigtl gar nicht sooo hoch, dass die Periode schon ausbleibt vorallem seit 8-9 Monaten. Jetzt weiß ich gar nicht was ich denken soll. Ich war kurz erleichtert, dass endlich mal eine Lösung zu meinem Problem besteht... und hatte schon sooo viel Hoffnung in das Cabergolin. Jetzt habe ich Angst, dass mein Ausbleiben der Periode gar nicht daran liegt? Hat hier jemand Erfahrungen mit so einem kleinen Prolaktinom + erhöhten Prolaktinwert und Ausbleiben der Periode? Wann hat dann Cabergolin geholfen? Wann kam die erste Periode oder der erste Eisprung? Ich hoffe sehr auf einen kleinen Austausch. Da ich einfach niemanden kenne, dem es genauso geht..  


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaSophie96

 Du hast die Pille vorher ja wirklich lange genommen. Da kann es durchaus 1 Jahr oder länger dauern bis sich der Zyklus einpendelt. Das zusätzliche Hormonchaos durch den Tumor und jetzt durch die Medikamente beschleunigen das wahrscheinlich nicht gerade. Zumal das Prolaktin auch noch die Schilddrüse beeinflusst, die wiederum den Zyklus.. Ich würde an deiner Stelle dem Medikament 3-4 Monate geben. Ggf kannst du in der Zeit anfangen die Basaltemperatur zu messen. So würdest du schon vor Einsetzen der Mens merken, dass es einen ES gab (ohne Unmengen an Geld für Ovus auszugeben). Aus den Temperaturkurven kann man außerdem auch andere Hormonprobleme rauslesen. Folsäure nimmst du schon, oder?   wir haben auch in deinem Alter mit dem KiWu begonnen. Zum ersten Kind hat es einige Jahre gedauert. Mann habe ich mir in der Zeit einen Kopf gemacht bzgl zu alt, alte Eltern... Das zweite hat im 1. ÜZ geklappt. Wenn ich jetzt unseren Freundes und Bekanntenkreis anschaue, sind wir definitiv junge Eltern. Die meisten haben erst Ü35 das 1. Kind bekommen, viele erst um die 40. Also nicht wahnsinnig machen bzgl tickende biologische Uhr, gell. Dass ist völlig veraltet!


Cleo92!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiaSophie96

Also, meine Kollegin hat ein wirklich großes Prolaktinom und regelmäßig ihre Periode.  Ich hab seit Teenager Alter erhöhte Testosteron Werte.  Nach Absetzen der Pille ein halbes Jahr keine Periode gehabt. Dann so richtig richtig stark und dann 41-53 Tage Zyklen Habe im vergangenen Herbst erst 1 1/2 Jahre später mit Mönchpfeffer angefangen und bin von 41 Tagezyklen aktuell bei 35 Tagezyklen angekommen.  Unsere Körper brauchen auch einfach Zeit nach so einer langen Chemie Keul und sich auch erstmal zurecht finden und neu sortieren.    Drücke dir ganz doll die Daumen, dass sich deine Zyklen/Hormone schnell ordnen :)